Lachyoga: online in der vhs.cloud
Kursnummer: C32085
Info:
Lachen macht glücklich und stärkt das Immunsystem.
Und das funktioniert auch, wenn man nur so tut, als ob.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die gerade nicht so viel zu Lachen haben und an Menschen, die gerne Lachen und mehr davon möchten.
Lachyoga ist ein ganzheitliches Entspannungs- und Stressbewältigungstraining, bei dem Lachübungen mit Klatsch- und Dehnübungen sowie Atemabfolgen aus dem Yoga kombiniert werden und wird mittlerweile auf der ganzen Welt erfolgreich praktiziert.
Die spielerischen Übungen sind leicht erlernbar.
Wir kommen dabei grundlos ins Lachen und das vor dem wissenschaftlichen Hintergrund, dass unser Körper nicht unterscheiden kann, ob wir echt oder simuliert lachen. Die positiven Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele bleiben gleich.
Lachyoga kann das körperliche Wohlbefinden unterstützen, die Stimmung heben, positives Denken kultivieren und dadurch zu mehr Lebenskompetenz verhelfen. Es ist generell zur Gesundheitsvorsorge und Steigerung der Lebensqualität empfehlenswert.
Lernen Sie, wie Sie sich schnell und mit viel Freude entspannen können.
Die Kursleiterin Susanne Reinert-Bewer ist ausgebildete Resilienztrainerin und zertifizierter Stress- und Burnout-Coach und -Beraterin.
Teilnehmerzahl: 6 - 10 Teilnehmende
Für die Teilnahme an diesem online-Seminar benötigen Sie ein Endgerät mit Internetzugang, Kamera, Lautsprecher und Mikrofon. Sorgen Sie für einen ruhigen und entspannenden Platz während der Veranstaltung z.B. mit Yoga-(Iso)-Matte, Decke, bequemer Kleidung, Kissen.
Die Veranstaltung findet live in der vhs.cloud statt. Hierzu ist eine kostenlose Registrierung in der vhs.cloud notwendig.
Anmeldeschluss: Mittwoch, 27.01.2021
Den Zugangscode zu dieser Veranstaltung erhalten Sie per Mail spätestens am ersten Veranstaltungstag.
Bitte mitbringen: Für die Teilnahme an diesem online-Seminar benötigen Sie ein Endgerät mit Internetzugang, Kamera, Lautsprecher und Mikrofon. Sorgen Sie für einen ruhigen und entspannenden Platz während der Veranstaltung z.B. mit Yoga-(Iso)-Matte, Decke, bequemer Kleidung, Kissen.
Die Veranstaltung findet live in der vhs.cloud statt. Hierzu ist vorab eine kostenlose Registrierung in der vhs.cloud notwendig.
Den Zugangscode zu dieser Veranstaltung erhalten Sie per Mail spätestens am ersten Veranstaltungstag.
Kosten: 13,99 €
Anmeldeschluss: 27.01.2021
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 01.02.2021 | 18:00 - 18:45 Uhr | World Wide Web www. | VHS-Online |
Mo. 08.02.2021 | 18:00 - 18:45 Uhr | World Wide Web www. | VHS-Online |
Mo. 15.02.2021 | 18:00 - 18:45 Uhr | World Wide Web www. | VHS-Online |