Bei der Suche nach Stichwort "Fitness" wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Aktivitäten des täglichen Lebens als Ganzkörpertraining nutzen und schätzen lern (E31035)
Di. 21.03.2023 18:00 - 19:30 Uhr
Dozent:
Markus Kraus-Erdl
Die Aktivitäten des täglichen Lebens sind vielfältig. Unsere Alltagsbewegungen fordern unsere Körper auf unterschiedliche Weise.
Wir räumen z.B. eine Spülmaschine ein und aus, stellen Teller und Tassen in Schränke - hierfür müssen wir uns bücken oder über Schulterhöhe recken. Auch das Mähen eines Rasens ist komplex: wir schieben etwas mit mehr oder weniger Kraft von uns weg und müssen gleichzeitig koordiniert hinter diesem Gegenstand her laufen. Oder das Kehren der Blätter im Herbst: gehen und dabei gleichzeitig einen Besen diagonal gegen einen Reibungswiderstand bewegen.
Diese alltäglichen Bewegungsabläufe beinhalten ein Körpertraining, welches gezielt analysiert und für das individuelle Fitnesstraining genutzt werden kann.
In diesem Vortrag erläutert der Referent Markus Kraus-Erdl unterschiedliche Bewegungsabläufe und stellt den Nutzen für die individuelle Fitness dar.
Der Referent Markus Kraus-Erdl ist Physiotherapeut und Heilpraktiker (Physiotherapie).
Qi Gong Yi Jin Jing (E32065)
Fr. 10.03.2023 (18:15 - 19:30 Uhr) - Fr. 02.06.2023
Dozentin:
Luyan Song
Yi Jin Jing ist eines der ältesten Qi Gong-Systeme. Die Übungen dieser gesundheitsfördernden Qi Gong Form zielen auf die Stärkung der Muskeln und die Lockerung der Faszien ab. Yi Jin Jing konzentriert sich auf Beugung und Streckung, "Ver"drehen und Ziehen von Muskeln, Knorpeln und Gelenken. Derartige Bewegungen fördern die Durchblutung von Weichgewebe an der aktiven Stelle, verbessern die Flexibilität und Aktivität von Muskeln, Sehnen und Bändern und führen zu mehr körperlicher Fitness. Die Fokussierung auf die Wirbelsäule und deren Beugung und Streckung ist ein zentrales Merkmal dieser Qi Gong Form.
Die Übungen können von jedermann praktiziert werden.
Kleingruppe (7 - 9 Teilnehmende)
Bitte beachten Sie:
- Es stehen keine Umkleidekabinen zur Verfügung.
Body & Soul - Bewegung & Entspannung (E33005)
Di. 31.01.2023 (10:00 - 11:15 Uhr) - Di. 28.03.2023
Dozentin:
Stefanie Mielnik
In diesem Kurs kommen verschiedene Bewegungsstile zusammen: Yoga, Pilates, Qi Gong und Functional Training. Bei bewusster Atmung fließen diese Stile in einen sanften, fast tänzerischen Flow. Die harmonischen Bewegungen werden dehnend und kräftigend abgewechselt.
Es werden verschiedene Schwierigkeitsstufen vorgeführt, so dass sich dieser Kurs auch für Ungeübte eignet.
Durch die Dehnungen wird die allgemeine Beweglichkeit gesteigert und die kräftigenden Übungen stärken die Muskulatur des gesamten Bewegungsapparates. Durch den ruhigen Ablauf des Kurses zu sanfter Musik kann Stress und Hektik des Alltags vergessen werden. Auch die Tiefen-Entspannung hilft Körper und Geist zur Ruhe zu kommen.
Kleingruppe: maximal 9 Teilnehmende
Die Kursleiterin Stefanie Mielnik ist Fitnesstrainerin und Yin Yoga Lehrerin.
Bitte beachten Sie: es stehen keine Umkleideräume zur Verfügung.
Body & Soul - Bewegung & Entspannung - Kurzkurs (E33006)
Di. 18.04.2023 (10:00 - 11:15 Uhr) - Di. 23.05.2023
Dozentin:
Stefanie Mielnik
In diesem Kurs kommen verschiedene Bewegungsstile zusammen: Yoga, Pilates, Qi Gong und Functional Training. Bei bewusster Atmung fließen diese Stile in einen sanften, fast tänzerischen Flow. Die harmonischen Bewegungen werden dehnend und kräftigend abgewechselt.
Es werden verschiedene Schwierigkeitsstufen vorgeführt, so dass sich dieser Kurs auch für Ungeübte eignet.
Durch die Dehnungen wird die allgemeine Beweglichkeit gesteigert und die kräftigenden Übungen stärken die Muskulatur des gesamten Bewegungsapparates. Durch den ruhigen Ablauf des Kurses zu sanfter Musik kann Stress und Hektik des Alltags vergessen werden. Auch die Tiefen-Entspannung hilft Körper und Geist zur Ruhe zu kommen.
Kleingruppe: maximal 9 Teilnehmende
Die Kursleiterin Stefanie Mielnik ist Fitnesstrainerin und Yin Yoga Lehrerin.
Bitte beachten Sie:
-Es stehen keine Umkleidekabinen zur Verfügung.
Rückentraining - und mehr ... (E33105)
Di. 31.01.2023 (17:45 - 18:45 Uhr) - Di. 06.06.2023
Dozentin:
Anke Viehweger
In diesem Kurs werden vielfältige und variantenreiche Übungen zur Stärkung der körperlichen Fitness und Belastbarkeit vermittelt. Dadurch können muskuläre Dysbalancen ausgeglichen werden. Das Training schafft einen Ausgleich zum Alltag und hilft, das Wohlbefinden ganzheitlich zu steigern.
Aus folgenden Anteilen setzt sich das Bewegungsprogramm zusammen:
- Kräftigung, Dehnung und Mobilisierung des kompletten Bewegungsapparates
- Rückentraining
- Pilates
- Entspannungsübungen
Die Kursleiterin Anke Viehweger ist Sport- und Fitnesstrainerin sowie Übungsleiterin B - Sport in der Prävention.
Rückentraining - und mehr ... (E33115)
Di. 31.01.2023 (19:00 - 20:00 Uhr) - Di. 06.06.2023
Dozentin:
Anke Viehweger
In diesem Kurs werden vielfältige und variantenreiche Übungen zur Stärkung der körperlichen Fitness und Belastbarkeit vermittelt. Dadurch können muskuläre Dysbalancen ausgeglichen werden. Das Training schafft einen Ausgleich zum Alltag und hilft, das Wohlbefinden ganzheitlich zu steigern.
Aus folgenden Anteilen setzt sich das Bewegungsprogramm zusammen:
- Kräftigung, Dehnung und Mobilisierung des kompletten Bewegungsapparates
- Rückentraining
- Pilates
- Entspannungsübungen
Die Kursleiterin Anke Viehweger ist Sport- und Fitnesstrainerin sowie Übungsleiterin B - Sport in der Prävention.
Rückentraining - und mehr ... (E33125)
Di. 31.01.2023 (20:15 - 21:15 Uhr) - Di. 06.06.2023
Dozentin:
Anke Viehweger
In diesem Kurs werden vielfältige und variantenreiche Übungen zur Stärkung der körperlichen Fitness und Belastbarkeit vermittelt. Dadurch können muskuläre Dysbalancen ausgeglichen werden. Das Training schafft einen Ausgleich zum Alltag und hilft, das Wohlbefinden ganzheitlich zu steigern.
Aus folgenden Anteilen setzt sich das Bewegungsprogramm zusammen:
- Kräftigung, Dehnung und Mobilisierung des kompletten Bewegungsapparates
- Rückentraining
- Pilates
- Entspannungsübungen
Die Kursleiterin Anke Viehweger ist Sport- und Fitnesstrainerin sowie Übungsleiterin B - Sport in der Prävention.
Rückentraining - und mehr ... (E33145)
Fr. 03.02.2023 (16:45 - 17:45 Uhr) - Fr. 02.06.2023
Dozentin:
Anke Viehweger
In diesem Kurs werden vielfältige und variantenreiche Übungen zur Stärkung der körperlichen Fitness und Belastbarkeit vermittelt. Dadurch können muskuläre Dysbalancen ausgeglichen werden. Das Training schafft einen Ausgleich zum Alltag und hilft, das Wohlbefinden ganzheitlich zu steigern.
Aus folgenden Anteilen setzt sich das Bewegungsprogramm zusammen:
- Kräftigung, Dehnung und Mobilisierung des kompletten Bewegungsapparates
- Rückentraining
- Pilates
- Entspannungsübungen
Die Kursleiterin Anke Viehweger ist Sport- und Fitnesstrainerin sowie Übungsleiterin B - Sport in der Prävention.
Fitnesstraining zur Vermeidung von Rücken- und Gelenkschmerzen (E33295)
Do. 16.02.2023 (13:30 - 14:45 Uhr) - Do. 04.05.2023
Dozent:
Patrick Stamm
Unser Bewegungsapparat besteht aus Knochen, Muskeln und Sehnen. Je mehr wir unsere Muskeln nutzen, desto stabiler ist unser Körper. Und je mehr wir uns bewegen, umso mehr können wir Rücken- und Gelenkschmerzen entgegenwirken, die durch langes Sitzen und einseitige Bewegungen auftreten können.
In diesem Kurs trainieren wir unsere körperliche Fitness mit dem Ziel, Rücken- und Gelenkschmerzen vorzubeugen. Das Training berücksichtigt das Leistungsniveau der Teilnehmenden.
Der Kursleiter Patrick Stamm ist Sport- und Gesundheitstrainer (IST).
Bitte mitbringen: Sportkleidung, Sportschuhe, Getränk, Handtuch
Bauch, Beine, Po – effektives Training auf dem Weg zu neuer Form (E33296)
Do. 16.02.2023 (14:45 - 16:00 Uhr) - Do. 04.05.2023
Dozent:
Patrick Stamm
In diesem Kurs erwartet Sie ein gelenkschonendes Fitnessprogramm, das den ganzen Körper beansprucht. Der Schwerpunkt liegt auf der Kräftigung der Bauch-, Gesäß- und Oberschenkelmuskulatur, wobei die Rückenmuskeln nicht vergessen werden. Der ganze Körper gerät in Schwung – und ist damit auf einem guten Weg hin zu neuer Form. Das Training berücksichtigt das Leistungsniveau der Teilnehmenden.
Das Training berücksichtigt dabei das Leistungsniveau der Teilnehmenden.
Der Kursleiter Patrick Stamm ist Sport- und Gesundheitstrainer (IST).
Bitte mitbringen: Sportkleidung, Sportschuhe, Getränk, Handtuch