Bei der Suche nach Stichwort "aqua" wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Malen mit Aquarellfarben - Fortsetzung (E26102)
Di. 31.01.2023 (15:00 - 18:00 Uhr) - Di. 28.02.2023
Dozentin:
Marianne Schell
Die folgenden Kurse wenden sich an alle, die gerne mit Aquarellfarben malen. Sie sind Fortsetzungen von Kursen aus den vergangenen Semestern. Hier können Sie Ihre Kenntnisse erweitern und vervollständigen. Neue Teilnehmende mit Grundkenntnissen sind willkommen.
Bitte bringen Sie Aquarellblock, Farben, Pinsel, weißen Teller, Wasserglas, Lappen usw. mit. Weitere Materialien werden in den Kursen zu Beginn besprochen.
Malen mit Aquarellfarben (E26105)
Di. 18.04.2023 (15:00 - 18:00 Uhr) - Di. 16.05.2023
Dozentin:
Marianne Schell
Dieser Kurs wendet sich an alle, die gerne mit Aquarellfarben malen. Es handelt sich um eine Fortsetzung von Kursen aus den vergangenen Semestern. Hier können Sie Ihre Kenntnisse erweitern und vervollständigen. Neue Teilnehmende mit Grundkenntnissen sind willkommen.
Bitte bringen Sie Aquarellblock, Farben, Pinsel, weißen Teller, Wasserglas, Lappen usw. mit. Weitere Materialien werden in den Kursen zu Beginn besprochen.
Welt der Farben (E26115)
Do. 20.04.2023 (09:30 - 12:30 Uhr) - Do. 25.05.2023
Dozentin:
Marianne Schell
Gemeinsam mit der AWO Gütersloh bietet die Volkshochschule diesen Aquarell-Malkurs an. Wer Techniken lernen möchte, mit Aquarellfarben umzugehen und dabei seine kreativen Ideen verwirklichen will, findet in diesem Kurs die richtige Anleitung. Der Kurs ist für Teilnehmende ohne und mit geringen Vorkenntnissen geeignet.
Bitte bringen Sie Aquarellblock, Farben, Pinsel, einen weißen Teller, ein Wasserglas, Lappen usw. mit. Weitere Materialien werden in den Kursen zu Beginn besprochen.
Aquarell-Malwerkstatt am Freitag (E26125)
Fr. 21.04.2023 (09:30 - 12:30 Uhr) - Fr. 26.05.2023
Dozentin:
Marianne Schell
In der Aquarell-Malwerkstatt am Freitag erhalten Sie die Möglichkeit, die unterschiedlichen Techniken der Aquarell-Malerei kennen zu lernen. Themen der Jahreszeit werden individuell umgesetzt. Dabei wird, wenn es das Wetter zulässt, auch in der freien Natur gemalt. In diesem Kurs können Sie Ihre Kenntnisse erweitern oder auch Grundkenntnisse erarbeiten.
Bitte bringen Sie mit: Aquarellblock Aquarell Farben, Pinsel der Stärke 12 und 16, einen weißen Teller, Küchenkrepp, Bleistift, Radierknete und einen Skizzenblock.
Aquarellkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (E26175)
Do. 02.02.2023 (17:30 - 20:30 Uhr) - Do. 30.03.2023
Dozentin:
Doris Papenbreer
Entwickeln Sie Ihr Aquarell von den ersten Motivskizzen bis zum fertigen Werk. Anfänger*innen und Fortgeschrittene werden ihre Fertigkeiten vertiefen und einen neuen Zugang zu einer der vielfältigsten und lebendigsten Techniken der Malerei finden.
Zum Einstieg können Sie eigene Motive mitbringen, oder sich im Kurs inspirieren lassen. In einzelnen Schritten lernen Sie die Zusammenhänge von Bildkomposition, Farbgestaltung sowie das Zusammenspiel von Licht und Schatten.
Dabei unterstütze ich alle Teilnehmenden individuell, je nach Wunschmotiv und Kenntnisstand. Seien Sie experimentierfreudig und gespannt auf eine herausfordernde und heitere Reise durch die Welt der Farben und Formen und nicht zuletzt auf Ihre gemalten Bilder.
Bitte mitbringen:
Aquarellblock 30 x 40 cm, Aquarellfarben von Schmincke (kadmium gelb hell, ocker gelb hell, krapprot tief, oliv-grün, indigo blau, ultramarin blau, umbra, sienna gebrannt), Pinsel in den Stärken 12 und 16, Aquarellschwämmchen, Aquarellstift, weißen Teller zum Farbenmischen, Wasserglas, Lappen, Küchenkrepp, Bleistifte, Radierknete und einen Skizzenblock.
Aquarellkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (E26176)
Do. 20.04.2023 (17:30 - 20:30 Uhr) - Do. 01.06.2023
Dozentin:
Doris Papenbreer
Entwickeln Sie Ihr Aquarell von den ersten Motivskizzen bis zum fertigen Werk. Anfänger*innen und Fortgeschrittene werden ihre Fertigkeiten vertiefen und einen neuen Zugang zu einer der vielfältigsten und lebendigsten Techniken der Malerei finden.
Zum Einstieg können Sie eigene Motive mitbringen, oder sich im Kurs inspirieren lassen. In einzelnen Schritten lernen Sie die Zusammenhänge von Bildkomposition, Farbgestaltung sowie das Zusammenspiel von Licht und Schatten.
Dabei unterstütze ich alle Teilnehmenden individuell, je nach Wunschmotiv und Kenntnisstand. Seien Sie experimentierfreudig und gespannt auf eine herausfordernde und heitere Reise durch die Welt der Farben und Formen und nicht zuletzt auf Ihre gemalten Bilder.
Bitte mitbringen:
Aquarellblock 30 x 40 cm, Aquarellfarben von Schmincke (kadmium gelb hell, ocker gelb hell, krapprot tief, oliv-grün, indigo blau, ultramarin blau, umbra, sienna gebrannt), Pinsel in den Stärken 12 und 16, Aquarellschwämmchen, Aquarellstift, weißen Teller zum Farbenmischen, Wasserglas, Lappen, Küchenkrepp, Bleistifte, Radierknete und einen Skizzenblock.