Bei der Suche nach Stichwort "balletts" wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Tanztraining (E33705)
Mo. 27.02.2023 (17:30 - 18:30 Uhr) - Mo. 27.03.2023
Dozentin:
Sonja Kreuter
Sie erleben ein ganzheitliches Tanztraining mit Elementen aus unterschiedlichen Tanzrichtungen.
Mit Hilfe von Übungen aus dem eleganten Floorbarre / Ballett, Isolationstechniken des orientalischen Tanzes und Anteilen des dynamischen Contempoary tanzen wir uns fit und geschmeidig. In fließenden Übergängen bewegen wir uns auf dem Boden und im Stand.
Tanzerfahrung wird nicht vorausgesetzt. Wichtig ist die Freude an der Bewegung. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer führt die Übungen im Rahmen der eigenen Beweglichkeit aus. Wir tanzen barfuß, auf Stoppersocken oder in Ballettschläppchen.
Die Kursleiterin Sonja Kreuter ist ausgebildete ITP-Tanzpädagogin.
Gruppengröße: max. 9 Teilnehmende
Tanztraining (E33706)
Mo. 17.04.2023 (17:30 - 18:30 Uhr) - Mo. 22.05.2023
Dozentin:
Sonja Kreuter
Sie erleben ein ganzheitliches Tanztraining mit Elementen aus unterschiedlichen Tanzrichtungen.
Mit Hilfe von Übungen aus dem eleganten Floorbarre / Ballett, Isolationstechniken des orientalischen Tanzes und Anteilen des dynamischen Contempoary tanzen wir uns fit und geschmeidig. In fließenden Übergängen bewegen wir uns auf dem Boden und im Stand.
Tanzerfahrung wird nicht vorausgesetzt. Wichtig ist die Freude an der Bewegung. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer führt die Übungen im Rahmen der eigenen Beweglichkeit aus. Wir tanzen barfuß, auf Stoppersocken oder in Ballettschläppchen.
Die Kursleiterin Sonja Kreuter ist ausgebildete ITP-Tanzpädagogin.
Gruppengröße: max. 9 Teilnehmende
Akrobatik - Moskauer Staatszirkus trifft VHS! (FE1156)
Mo. 31.07.2023 (08:00 - 16:00 Uhr) - Fr. 04.08.2023
Dozenten: Artur Zangiev, Theresa Hanswillemenke
Manege auf! Akrobaten begeistern durch ihre Körperkunst, Jongleure rufen Staunen hervor, Clowns bringen das Publikum zum Lachen und du bist mittendrin. Hier kannst du dich in allen drei Kategorien ausprobieren. Wir üben, mit Bällen und Ringen zu jonglieren und werden als Gruppe eine Kinder-Pyramide aufbauen. Oder sind Pantomime, Komisches und Clownerie eher dein Ding? Gemeinsam stellen wir ein tolles Programm auf die Beine. Das zeigen wir als Höhepunkt zum Wochenabschluss in einer mitreißenden Aufführung. Dazu darf kommen, wer mag. Und was hat das alles mit dem "Moskauer Staatszirkus" zu tun? Psst, das erfährst du nur, wenn du mitmachst!
Zusatzinformation für Eltern: Ihr Kind schult seine motorischen Fähigkeiten wie Auge-Hand-Koordination, Gleichgewichtssinn, Körperspannung, Kraft, Ästhetik und Körpergefühl. Gemeinsam lernen die Kinder im Umgang miteinander, sich gegenseitig zu vertrauen. Sie bauen Ängste ab und lernen ihre Grenzen kennen. Dabei setzt jedes Kind auf seine oder ihre ganz persönlichen Stärken.