Bei der Suche nach Stichwort "car" wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Äußere und innere Landnahme: Rosa Luxemburg (E12220)
Di. 07.03.2023 18:00 - 19:30 Uhr
Dozent:
Paul Köhler
Das Konzept der „Landnahme“ ist ein Erklärungsansatz für die erstaunliche Fähigkeit marktwirtschaftlich organisierten Ökonomien sich immer wieder neu zu reproduzieren. Auf die „äußere Landnahme“ durch Kolonisierung und Imperialismus Ende des 19. Jahrhunderts folgte die „innere Landnahme“ beginnend mit der Kapitalisierung der Landwirtschaft. Seitdem sind immer wieder „neue Landnahmen“ zu beobachten.
Die „Dialektik von Innen und Außen“ wurde zuerst von Rosa Luxemburg (1871 - 1919) in ihrem Opus Magnum „Die Akkumulation des Kapitals“ (1913) untersucht. Bezugnehmend auf Luxemburgs Theorem von der „Notwendigkeit nicht-kapitalistischer Milieus“ hat der 70er-Jahre Feminismus („Bielefelder Schule“) die unbezahlte Hausarbeit, die überwiegend von Frauen geleistet wurde, als integralen Bestandteil unserer Produktionsweise thematisiert. Ohne „private“ Tätigkeiten wie Essen zubereiten, für Kleidung und angemessene Wohnverhältnisse zu sorgen, Fürsorge und Erziehung von Kindern, Pflege von Kranken und Gebrechlichen, kurz: Ohne Reproduktionsarbeit (incl. Beziehungsarbeit), ist die Herstellung von Waren überhaupt nicht möglich.
Inzwischen ist durch die massive Eingliederung von Frauen in die Arbeitsmärkte ein Teil der vormals mehrheitlich von ihnen gratis verrichteten Haus- und Sorgearbeit in die Lohnförmigkeit übergegangen. Eine neue Form der Landnahme: der Care-Sektor mit Niedriglohnstruktur.
Der Referent, Dipl.-Volkswirt Paul Köhler, ist seit vielen Jahren auch als Mentor für Wirtschaftswissenschaften an der FernUniversität Hagen tätig. In seinem Vortrag geht er den spannenden Entwicklungen der „äußeren und inneren Landnahme“ nach.
A2 Brush up your English for Holidays - Wochenendkurs (E42315)
Fr. 05.05.2023 (18:00 - 20:15 Uhr) - Sa. 06.05.2023
Dozentin:
Sarah Kay Drapalski
Planning a vacation abroad? Do you need to speak English there? Then, brush up your English and make yourself linguistically fit for the trip so that everything goes as smooth as possible on your holiday. During this weekend seminar you will learn important English skills in a short-intensive program, but with lots of fun and language practice to brighten your journey. You will learn vocabulary and phrases that come in handy during typical tourist situations such as: booking accommodations, information requests, directions, exchanging money, renting car, eating out etc. Good basic knowledge of English is required.
Kleingruppe
Freitag von 18 bis 20.15 Uhr
Samstag von 10 bis 12.15 UIhr
A1 (4) Italienisch (E44190)
Di. 31.01.2023 (18:30 - 20:00 Uhr) - Di. 06.06.2023
Dozent:
Ennio Cuccarano
Wenn auch Sie Interesse haben, die italienische Sprache weiter kennenzulernen, bietet Ihnen dieser Kurs dazu die Gelegenheit. Seien Sie herzlich willkommen!
Kleingruppe
A2 (3) Italienisch (E44310)
Mi. 01.02.2023 (18:15 - 19:45 Uhr) - Mi. 31.05.2023
Dozent:
Ennio Cuccarano
Wenn auch Sie Interesse haben, Ihre Vorkenntnisse der italienischen Sprache aus circa zehn Semestern weiter auszubauen, bietet Ihnen dieser Kurs dazu die Gelegenheit. Seien Sie herzlich willkommen!
Kleingruppe
B1 (3) Italienisch (E44410)
Mo. 30.01.2023 (18:15 - 19:45 Uhr) - Mo. 05.06.2023
Dozent:
Ennio Cuccarano
In diesem Kurs vertiefen Sie Ihre Sprachkenntnisse und erweitern Ihr Wissen über Italien. Authentische Texte und Tonmaterialien laden Sie dazu ein, sich auszutauschen. Die Freude an der Sprache steht ebenso im Vordergrund wie die gezielte Absicherung einer soliden Verständigungsbasis. Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen!
B2 Italienisch (E44655)
Mo. 30.01.2023 (17:30 - 19:00 Uhr) - Mo. 05.06.2023
Dozentin:
Chiara Chiovato-Rambaldo
Con un buon livello di competenza linguistica B2 siate benvenuti a partecipare a questo corso per continuare ad approfondire le conoscenze della lingua e della cultura italiana e soprattutto praticare la lingua in un piccolo gruppo motivato.
Kleingruppe
A1 (1) Spanisch - Bildungsurlaub (E45000)
Mo. 23.01.2023 (09:00 - 14:30 Uhr) - Fr. 27.01.2023
Dozentin:
Elsa Luisa Carrilero
Sie benötigen Spanisch für den Beruf oder auch für den Urlaub? Mit diesem für NRW anerkannten Bildungsurlaub steigen Sie in eine der verbreitetsten Sprachen weltweit ein. Als Teilnehmenden ohne Vorkenntnisse haben Sie genau die richten Voraussetzungen für einen kurzen, intensiven Einstieg in die spanische Sprache. Mit viel Spaß in einem intensiven und abwechslungsreichen Unterricht werden Sie schnell Zugang zu dieser romanischen Weltsprache finden.
Kleingruppe
A1 (1) Spanisch - Bildungsurlaub - Fortsetzung (E45001)
09:00 - 14:30 Uhr
Dozentin:
Elsa Luisa Carrilero
Sie benötigen Spanisch für den Beruf oder auch für den Urlaub? Mit diesem für NRW anerkannten Bildungsurlaub steigen Sie in eine der verbreitetsten Sprachen weltweit ein. Als Teilnehmenden ohne Vorkenntnisse haben Sie genau die richten Voraussetzungen für einen kurzen, intensiven Einstieg in die spanische Sprache. Mit viel Spaß in einem intensiven und abwechslungsreichen Unterricht werden Sie schnell Zugang zu dieser romanischen Weltsprache finden.
Kleingruppe
A1 (1) Spanisch kompakt (E45005)
Mo. 12.06.2023 (18:00 - 20:00 Uhr) - Fr. 16.06.2023
Dozentin:
Elsa Luisa Carrilero
Ob für Urlaub oder für den Beruf - Spanisch ist eine der verbreitetsten Sprachen weltweit und eine Bereicherung für die persönliche Weiterentwicklung. Dieser Kompaktkurs bietet Teilnehmenden ohne Vorkenntnisse einen kurzen, intensiven Einstieg in die spanische Sprache. Mit viel Spaß in einem intensiven und abwechslungsreichen Unterricht werden Sie schnell Zugang zu dieser romanischen Weltsprache finden.
Kleingruppe
B1 (2) Spanisch - vormittags (E45435)
Fr. 13.01.2023 (09:30 - 11:00 Uhr) - Fr. 02.06.2023
Dozentin:
Elsa Luisa Carrilero
Mit diesem Kurs vertiefen Sie Ihre Sprachkenntnisse auf der Niveaustufe B1 - insbesondere steht die Sprachpraxis im Vordergrund. Ihre Vorkenntnisse aus circa sieben Semestern Spanisch sind eine ideale Voraussetzung für diesen Kurs. Mit authentischen Texten und Tonmaterial sowie gezielten Übungen zu Wortschatz und Grammatik, festigen Sie neue Inhalte und bauen Ihre Kenntnisse weiter aus. Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen!
Kleingruppe