Bei der Suche nach Stichwort "dessert" wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Die Fülle vom Wegesrand: Gourmet-Wildkräuterküche (E19170)
Do. 20.04.2023 18:00 - 21:45 Uhr
Dozentin:
Ulrike Sprick
Die kleine Frühjahrskur zum Schlemmen! Hier lernen Sie die segensreichen, entschlackenden und gesundheitsfördernden „Un“-Kräuter vor unserer Haustür mit einfachen Zutaten so raffiniert zuzubereiten, dass sie auch echten Gourmet-Ansprüchen gerecht werden. Bei diesen Wildkräuter-Kochkursen wird immer eine komplette Speisefolge vorgestellt, wie man sie z. B. in einem Feinschmecker-Restaurant als Menü auf der Tageskarte fände. Wir werden mit einem gesundheitsfördernden Heilkräuter-Smoothie starten, einen „wilden“ Salat zubereiten, eine Kräutersuppe der Saison, ein Hauptgericht von und mit wilden Kräutern und auch natürlich wieder ein köstliches Dessert aus lieblichem Kraute. Die Natur gibt vor, was heute auf den Tisch kommt! Die Speisefolge ist weitestgehend vegetarisch, mit Bio-Produkten aus der Region, unter Verwendung von Bio-Butter, -Sahne und -Hühnereiern. Die von der Kursleiterin in freier Natur handgepflückten Wildkräuter werden einzeln vorgestellt und im Rahmen unserer zeitlichen Möglichkeiten besprochen.
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Die Kursgebühr enthält die Kosten der zu verarbeitenden Lebensmittel. Auf diese Lebensmittelpauschale wird keine Ermäßigung gewährt.
Frühlingserwachen (E34315)
Do. 27.04.2023 18:00 - 22:00 Uhr
Dozentin:
Heidemarie Rabe
Frühlingserwachen!
Fit und leicht wollen wir uns fühlen und nährstoffreich, regional und kalorienarm ernähren.
Wir bereiten leckere Rezepte mit Frühlingsgemüsen zu.
Ein leckerer Aperitif und Dessert sind immer dabei.
Die Kursgebühr enthält die Kosten der zu verarbeitenden Lebensmittel. Auf diese Lebensmittelpauschale wird keine Ermäßigung gewährt.
Junge Britische Küche (E34420)
Sa. 11.02.2023 17:00 - 20:45 Uhr
Dozentin:
Anja Mennecke
Neue Rezepte von den kreativen Köpfen der heutigen britischen Küche. Zusammen bereiten wir Gerichte zu, die behutsam entstaubt wurden und doch die kulinarischen Traditionen der britischen Inseln spiegeln. Die Reise lohnt sich! Versuchen Sie einmal Suppen, Desserts und Hauptgerichte, die von Nigel Slater, Jamie Oliver oder Nigella Lawson und ihren Kollegen und Kolleginnen aufgefrischt wurden und dennoch ihre Wurzeln nicht verleugnen. Es lohnt sich! Und ein wenig Sprach- und Landeskunde gibt es auf Wunsch gratis dazu. Looking forward to seeing you all.
Die Kursgebühr enthält die Kosten der zu verarbeitenden Lebensmittel. Auf diese Lebensmittelpauschale wird keine Ermäßigung gewährt.
Kulinarische Europareise (E34756)
Mi. 19.04.2023 18:00 - 21:45 Uhr
Dozentin:
Anke Frosch
Wir wollen die Vorfreude auf den nächsten Urlaub wecken.
Unsere Reise führt von Norden nach Süden über Skandinavien nach Frankreich, Spanien, Italien und ans östliche Mittelmeer. An dieser Stelle seien nur einige landestypische Spezialitäten genannt wie schwedisches Knäckebrot, italienische Pasta, Fisch aus Spanien, Hühnchen aus Frankreich, Gemüse aus der Türkei und vieles mehr. Hausgemachtes Baguette sowie verschiedene Dips und Desserts runden den Abend ab.
Mineralwasser ist inclusive.
Die Kursgebühr enthält die Kosten der zu verarbeitenden Lebensmittel. Auf diese Lebensmittelpauschale wird keine Ermäßigung gewährt.
Kulinarische Europareise - Zusatzkurs - (E34758)
Mo. 24.04.2023 18:00 - 21:45 Uhr
Dozentin:
Anke Frosch
Wir wollen die Vorfreude auf den nächsten Urlaub wecken.
Unsere Reise führt von Norden nach Süden über Skandinavien nach Frankreich, Spanien, Italien und ans östliche Mittelmeer. An dieser Stelle seien nur einige landestypische Spezialitäten genannt wie schwedisches Knäckebrot, italienische Pasta, Fisch aus Spanien, Hühnchen aus Frankreich, Gemüse aus der Türkei und vieles mehr. Hausgemachtes Baguette sowie verschiedene Dips und Desserts runden den Abend ab.
Mineralwasser ist inclusive.
Die Kursgebühr enthält die Kosten der zu verarbeitenden Lebensmittel. Auf diese Lebensmittelpauschale wird keine Ermäßigung gewährt.