Bei der Suche nach Stichwort "gerichte" wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Schulgeschichte(n) in der Innenstadt (E11555)
So. 02.04.2023 15:00 - 16:30 Uhr
Dozent:
Dr. Franz Jungbluth
Als in Gütersloh 1818 die erste städtische Volksschule eingerichtet wurde, reichte ein großer Klassenraum, um die Kinder der unter 2.000 Einwohner:innen zu „beschulen“. Zum Ende des 19. Jahrhunderts hatte die wachsende Stadt nicht nur zusätzliche Volksschulen eingerichtet, sondern beherbergte zwei weiterführende Schulen mit überregionalem Einzug und ein Lehrerfortbildungsseminar. Der Rundgang beleuchtet die Geschichte und Entwicklung der heute noch in der Innenstadt bestehenden Schulen und führt zu einigen verschwundenen oder heute umgenutzten Bildungsorten.
Anmeldeschluss: Freitag, 31.03, 11:00 Uhr
„Leuchtende Liebe – Lachender Tod“ (Teil 2) (E18461)
Do. 20.04.2023 09:30 - 13:00 Uhr
Dozent:
Thomas Sander
Die Vorlesung behandelt die Entwicklung der Gattung Oper und ihre Erscheinungsformen vom 19. Jahrhundert bis zur Avantgarde. Das Hauptaugenmerk ist gerichtet auf Werke der deutschen Romantik, Musikdramen des italienischen Belcanto und Verismo sowie französisches Bühnenspektakel der Grand Opéra und Opéra Comique. Seitenblicke gehen auf englische und russische Opern des 20. Jahrhunderts mit ihrer Fokussierung auf soziale wie politische Themen und ihre Bezüge zu Expressionismus und Psychoanalyse. Besprochen werden Werke von Weber, Wagner, Gounod, Donizetti, Puccini, Britten und Schostakowitsch.
Yoga am Vormittag - am Montag (E32205)
Mo. 17.04.2023 (09:00 - 10:30 Uhr) - Mo. 05.06.2023
Dozent:
Oliver Groteheide
Durch unseren Alltag kommen wir oft körperlich und psychisch an unsere Grenzen. Einseitige Belastungen oder Überforderung bringen uns aus dem Gleichgewicht. Yoga ist ein Weg, um Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen, zur Ruhe zu kommen, um so Harmonie und Zufriedenheit zu finden, sich wieder wohl und ganz zu fühlen. Yoga aktiviert die Selbstheilungskräfte und die ganzheitlich auf den Menschen ausgerichteten Körperübungen tragen zur Stärkung der Gesundheit, Erhaltung der Leistungsfähigkeit und Verlängerung des schöpferischen und aktiven Lebens bei.
Der Kursleiter Oliver Groteheide ist Yogalehrer.
Kleingruppe (6 - 9 Teilnehmende)
Bitte beachten Sie:
- Es stehen keine Umkleidekabinen zur Verfügung.
Yoga am Vormittag - am Dienstag (E32225)
Di. 31.01.2023 (09:00 - 10:30 Uhr) - Di. 28.03.2023
Dozentin:
Veronika Bußmann
Durch unseren Alltag kommen wir oft körperlich und psychisch an unsere Grenzen. Einseitige Belastungen oder Überforderung bringen uns aus dem Gleichgewicht. Yoga ist ein Weg, um Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen, zur Ruhe zu kommen, um so Harmonie und Zufriedenheit zu finden, sich wieder wohl und ganz zu fühlen. Yoga aktiviert die Selbstheilungskräfte und die ganzheitlich auf den Menschen ausgerichteten Körperübungen tragen zur Stärkung der Gesundheit, Erhaltung der Leistungsfähigkeit und Verlängerung des schöpferischen und aktiven Lebens bei.
Die Kursleiterin Veronika Bußmann ist Yogalehrerin.
Kleingruppe (6 - 9 Teilnehmende)
Bitte beachten Sie:
- Es stehen keine Umkleidekabinen zur Verfügung.
Yoga am Vormittag - am Dienstag (E32226)
Di. 18.04.2023 (09:00 - 10:30 Uhr) - Di. 06.06.2023
Dozentin:
Veronika Bußmann
Durch unseren Alltag kommen wir oft körperlich und psychisch an unsere Grenzen. Einseitige Belastungen oder Überforderung bringen uns aus dem Gleichgewicht. Yoga ist ein Weg, um Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen, zur Ruhe zu kommen, um so Harmonie und Zufriedenheit zu finden, sich wieder wohl und ganz zu fühlen. Yoga aktiviert die Selbstheilungskräfte und die ganzheitlich auf den Menschen ausgerichteten Körperübungen tragen zur Stärkung der Gesundheit, Erhaltung der Leistungsfähigkeit und Verlängerung des schöpferischen und aktiven Lebens bei.
Die Kursleiterin Veronika Bußmann ist Yogalehrerin.
Kleingruppe (6 - 9 Teilnehmende)
Bitte beachten Sie:
- Es stehen keine Umkleidekabinen zur Verfügung.
Yoga am Vormittag - am Dienstag (E32246)
Di. 18.04.2023 (10:45 - 12:15 Uhr) - Di. 06.06.2023
Dozentin:
Veronika Bußmann
Durch unseren Alltag kommen wir oft körperlich und psychisch an unsere Grenzen. Einseitige Belastungen oder Überforderung bringen uns aus dem Gleichgewicht. Yoga ist ein Weg, um Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen, zur Ruhe zu kommen, um so Harmonie und Zufriedenheit zu finden, sich wieder wohl und ganz zu fühlen. Yoga aktiviert die Selbstheilungskräfte und die ganzheitlich auf den Menschen ausgerichteten Körperübungen tragen zur Stärkung der Gesundheit, Erhaltung der Leistungsfähigkeit und Verlängerung des schöpferischen und aktiven Lebens bei.
Die Kursleiterin Veronika Bußmann ist Yogalehrerin.
Kleingruppe (6 - 9 Teilnehmende)
Bitte beachten Sie:
- Es stehen keine Umkleidekabinen zur Verfügung.
Yoga am Vormittag - am Mittwoch (E32255)
Mi. 01.02.2023 (09:00 - 10:30 Uhr) - Mi. 29.03.2023
Dozentin:
Silvia Glashörster
Durch unseren Alltag kommen wir oft körperlich und psychisch an unsere Grenzen. Einseitige Belastungen oder Überforderung bringen uns aus dem Gleichgewicht. Yoga ist ein Weg, um Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen, zur Ruhe zu kommen, um so Harmonie und Zufriedenheit zu finden, sich wieder wohl und ganz zu fühlen. Yoga aktiviert die Selbstheilungskräfte und die ganzheitlich auf den Menschen ausgerichteten Körperübungen tragen zur Stärkung der Gesundheit, Erhaltung der Leistungsfähigkeit und Verlängerung des schöpferischen und aktiven Lebens bei.
Die Kursleiterin Silvia Glashörster ist Yogalehrerin und Yogatherapeutin.
Kleingruppe (6 - 9 Teilnehmende)
Bitte beachten Sie:
- Es stehen keine Umkleidekabinen zur Verfügung.
Yoga am Vormittag - am Mittwoch (E32256)
Mi. 19.04.2023 (09:00 - 10:30 Uhr) - Mi. 07.06.2023
Dozentin:
Silvia Glashörster
Durch unseren Alltag kommen wir oft körperlich und psychisch an unsere Grenzen. Einseitige Belastungen oder Überforderung bringen uns aus dem Gleichgewicht. Yoga ist ein Weg, um Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen, zur Ruhe zu kommen, um so Harmonie und Zufriedenheit zu finden, sich wieder wohl und ganz zu fühlen. Yoga aktiviert die Selbstheilungskräfte und die ganzheitlich auf den Menschen ausgerichteten Körperübungen tragen zur Stärkung der Gesundheit, Erhaltung der Leistungsfähigkeit und Verlängerung des schöpferischen und aktiven Lebens bei.
Die Kursleiterin Silvia Glashörster ist Yogalehrerin und Yogatherapeutin.
Kleingruppe (6 - 9 Teilnehmende)
Bitte beachten Sie:
- Es stehen keine Umkleidekabinen zur Verfügung.
Yoga am Vormittag - am Donnerstag (E32285)
Do. 02.02.2023 (09:00 - 10:30 Uhr) - Do. 30.03.2023
Dozentin:
Claudia Hall
Durch unseren Alltag kommen wir oft körperlich und psychisch an unsere Grenzen. Einseitige Belastung oder Überforderung bringen uns aus dem Gleichgewicht.
Yoga ist ein Weg, um Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen, zur Ruhe zu kommen, um so Harmonie und Zufriedenheit zu finden, sich wieder wohl und ganz zu fühlen. Yoga aktiviert die Selbstheilungskräfte und die ganzheitlich auf den Menschen ausgerichteten Körperübungen tragen zur Stärkung der Gesundheit, Erhaltung der Leistungsfähigkeit und Verlängerung des schöpferischen und aktiven Lebens bei.
Die Kursleiterin Claudia Hall ist Yogalehrerin (BYV).
Kleingruppe (6 - 9 Teilnehmende)
Bitte beachten Sie:
- Es stehen keine Umkleidekabinen zur Verfügung.
Yoga am Vormittag - am Donnerstag (E32286)
Do. 20.04.2023 (09:00 - 10:30 Uhr) - Do. 01.06.2023
Dozentin:
Claudia Hall
Durch unseren Alltag kommen wir oft körperlich und psychisch an unsere Grenzen. Einseitige Belastung oder Überforderung bringen uns aus dem Gleichgewicht.
Yoga ist ein Weg, um Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen, zur Ruhe zu kommen, um so Harmonie und Zufriedenheit zu finden, sich wieder wohl und ganz zu fühlen. Yoga aktiviert die Selbstheilungskräfte und die ganzheitlich auf den Menschen ausgerichteten Körperübungen tragen zur Stärkung der Gesundheit, Erhaltung der Leistungsfähigkeit und Verlängerung des schöpferischen und aktiven Lebens bei.
Die Kursleiterin Claudia Hall ist Yogalehrerin (BYV).
Kleingruppe (6 - 9 Teilnehmende)
Bitte beachten Sie:
- Es stehen keine Umkleidekabinen zur Verfügung.