Bei der Suche nach Stichwort "gering" wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Welt der Farben (E26115)
Do. 20.04.2023 (09:30 - 12:30 Uhr) - Do. 25.05.2023
Dozentin:
Marianne Schell
Gemeinsam mit der AWO Gütersloh bietet die Volkshochschule diesen Aquarell-Malkurs an. Wer Techniken lernen möchte, mit Aquarellfarben umzugehen und dabei seine kreativen Ideen verwirklichen will, findet in diesem Kurs die richtige Anleitung. Der Kurs ist für Teilnehmende ohne und mit geringen Vorkenntnissen geeignet.
Bitte bringen Sie Aquarellblock, Farben, Pinsel, einen weißen Teller, ein Wasserglas, Lappen usw. mit. Weitere Materialien werden in den Kursen zu Beginn besprochen.
Deutsch am Abend A1/1 (E41015)
Mo. 30.01.2023 (18:00 - 19:30 Uhr) - Mo. 05.06.2023
Dieser Kurs wendet sich an Anfänger, die keine oder geringe Deutschkenntnisse besitzen und aus beruflichen Gründen keinen Vormittags- oder Nachmittagskurs besuchen können. Die Teilnehmer werden in diesem Kurs nicht vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert, da es sich nicht um einen Integrationskurs handelt.
Deutsch am Abend A1/2 (E41025)
Di. 31.01.2023 (18:00 - 19:30 Uhr) - Do. 01.06.2023
Dieser Kurs wendet sich an Anfänger, die geringe Deutschkenntnisse besitzen und aus beruflichen Gründen keinen Vormittags- oder Nachmittagskurs besuchen können. Die Teilnehmer werden in diesem Kurs nicht vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert, da es sich nicht um einen Integrationskurs handelt.
Deutsch am Abend A2/1 (E41035)
Mi. 01.02.2023 (18:00 - 20:15 Uhr) - Mi. 07.06.2023
Dieser Kurs wendet sich an Anfänger, die geringe Deutschkenntnisse besitzen und aus beruflichen Gründen keinen Vormittags- oder Nachmittagskurs besuchen können. Die Teilnehmer werden in diesem Kurs nicht vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert, da es sich nicht um einen Integrationskurs handelt.
Deutsch am Abend A2/2 (E41045)
Di. 31.01.2023 (18:00 - 20:15 Uhr) - Do. 01.06.2023
Dieser Kurs wendet sich an Anfänger, die geringe Deutschkenntnisse besitzen und aus beruflichen Gründen keinen Vormittags- oder Nachmittagskurs besuchen können. Die Teilnehmer werden in diesem Kurs nicht vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert, da es sich nicht um einen Integrationskurs handelt.
A1 (2) Englisch - vormittags (E42060)
Mi. 01.02.2023 (10:45 - 12:15 Uhr) - Mi. 31.05.2023
Dozentin:
Sibylle Bunge-Werhahn
Dieser Englischkurs schließt an das Kursniveau A1(1) aus dem vergangenen Semester an und richtet sich an Teilnehmende, die ihre einfachen Grundkenntnisse weiter aufbauen möchten. Auch Personen, die bereits eine zweite Fremdsprache beherrschen und etwas schneller Englischkenntnisse erwerben möchten, sind in diesem Kurs richtig.
A1 (2) Englisch (E42065)
Di. 31.01.2023 (18:00 - 19:30 Uhr) - Di. 06.06.2023
Dozentin:
Valerie Drücker
Dieser Kurs setzt den Einstiegskurs aus dem vorhergehenden Semester fort. Neue Teilnehmende mit ersten Englischvorkenntnissen sind herzlich willkommen!
A1 (2) Französisch (E43045)
Do. 02.02.2023 (18:00 - 19:30 Uhr) - Do. 01.06.2023
Dozentin:
Lea Gügör
Dieser Kurs setzt den Einstieg in die französische Sprache weiter fort. Mit geringen Vorkenntnissen im Rahmen eines Semesters sind Sie hier richtig. Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen!
A1 (2) 50 plus - Endlich Zeit für Italienisch! - vormittags (E44110)
Mo. 12.09.2022 (09:00 - 10:30 Uhr) - Mo. 12.12.2022
Dozentin:
Chiara Chiovato-Rambaldo
Italienisch ist nicht nur eine Sprache, sondern steht für ein Lebensgefühl. Italien bedeutet Kultur, Kunst, Musik, gutes Essen und Spitzenweine. Wollen Sie in einem moderaten Lerntempo mit Gleichgesinnten diese klangvolle Sprache erlernen? Dann sind Sie in diesem Vormittagskurs richtig! Kommunikative Inhalte sind unter anderem: erste Begrüßungen und Kontakte, im Café und Restaurant bestellen, über Vorlieben, Kulinarisches und Mode aus Italien sprechen. In diesem speziell auf Ihr Lerntempo zugeschnittenen Kurs erfahren Sie in entspannter Runde mehr zu Sprache, Land und Leuten, damit Sie sich während Ihrer Italienreise mit den Menschen verständigen können.
A1 (2) Italienisch (E44120)
Mi. 14.09.2022 (18:30 - 20:00 Uhr) - Mi. 21.12.2022
Dozentin:
Stefania Salamon
Möchten Sie Ihre elementaren Italienischvorkenntnisse weiter ausbauen? Dieser Kurs ist gekennzeichnet durch praxisbezogene Dialoge, alltagstauglichen Wortschatz und Landeskunde. Sie steigen weiter in die Sprache und Kultur Italiens ein. Neue Teilnehmende sind herzlich willkommen!
Kleingruppe