Bei der Suche nach Stichwort "grundkurs" wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Grundkurs Nähen (E26830)
Di. 07.02.2023 (18:00 - 20:15 Uhr) - Di. 28.02.2023
Dozentin:
Irina Kober
In diesem Kurs werden Grundkenntnisse des Nähens vermittelt. Zunächst geht es darum, die vielseitigen und unterschiedlichen Funktionen der Nähmaschine kennenzulernen und den Zusammenhang von Nadel, Faden und Stoff zu erfassen. Anschließend wird an einfachen Textilien wie zum Beispiel einem Schal, einer Tasche oder einem Kissen praktisch gearbeitet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Dieser Grundkurs erleichtert die Teilnahme an weiteren Nähkursen.
Grundkurs Nähen (E26831)
Di. 07.03.2023 (18:00 - 20:15 Uhr) - Di. 28.03.2023
Dozentin:
Irina Kober
In diesem Kurs werden Grundkenntnisse des Nähens vermittelt. Zunächst geht es darum, die vielseitigen und unterschiedlichen Funktionen der Nähmaschine kennenzulernen und den Zusammenhang von Nadel, Faden und Stoff zu erfassen. Anschließend wird an einfachen Textilien wie zum Beispiel einem Schal, einer Tasche oder einem Kissen praktisch gearbeitet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Dieser Grundkurs erleichtert die Teilnahme an weiteren Nähkursen.
Grundkurs Nähen (E26836)
Di. 18.04.2023 (18:00 - 20:15 Uhr) - Di. 09.05.2023
Dozentin:
Irina Kober
In diesem Kurs werden Grundkenntnisse des Nähens vermittelt. Zunächst geht es darum, die vielseitigen und unterschiedlichen Funktionen der Nähmaschine kennenzulernen und den Zusammenhang von Nadel, Faden und Stoff zu erfassen. Anschließend wird an einfachen Textilien wie zum Beispiel einem Schal, einer Tasche oder einem Kissen praktisch gearbeitet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Dieser Grundkurs erleichtert die Teilnahme an weiteren Nähkursen.
Excel - Aufbau (E52124)
Mo. 27.02.2023 (18:30 - 21:00 Uhr) - Mo. 27.03.2023
Dozent:
Christian Stickling
Dieser Aufbaukurs baut auf das im Grundkurs Angefangene auf.
Kursinhalte sind:
Listen, Tabellen und Filter
Import und Export von Daten
weitere Formeln (z.B. SVerweis, WVerweis, Wenn/dann, usw. )
Bedingte Formatierungen
Die Praktisch Anwendung von den Inhalten z.B. in Verbindung mit Serienbriefen (war ein Wunsch der Teilnehmer) und evtl. einem einfachen Haushaltsbuch.
Es wird mit der Version Excel 2019 gearbeitet.
Photoshop - Grundkurs (E52725)
Mi. 08.03.2023 (18:30 - 21:00 Uhr) - Mi. 19.04.2023
Dozent:
Olaf Mahl
Adobe Photoshop ist ein sehr leistungsstarkes, professionelles Fotoretusche- und Malprogramm.
Es bietet vielfältigste Möglichkeiten von der Fotonachbearbeitung bis hin zur Montage an. In diesem Kurs
lernen Sie die grundlegenden Standardtechniken der Bildoptimierung. Themen des Kurses sind:
- Einführung in die Programmoberfläche
- Grundlagen zu Farbräumen, 8Bit Farbtiefe,
- Importieren der Fotos von der Speicherkarte auf den Computer
- Korrigieren von Objektivverzerrung, Anpassen der Perspektive
- Änderung von Bildgrößen, Auflösung und Bildausschnitt
- Belichtung und Farbgebung optimieren
- Umwandlung eines Bildes in ein Graustufenbild, u.a. mit Farbanteilen
- Korrekturen mit Pinsel-, Retuschier- und weiteren Reparaturwerkzeugen
- Einbindung und Gestaltung von Texten
- Grundzüge der Bildmontage mit Ebenenmasken
- Dateiformate und Speicheroptionen für Druck- und Bildschirmpräsentationen
- Abschließendes Schärfen
Im Kurs nutzen wir die Version CS6 verwendet. Neuere Versionen unterscheiden sich nur im Layout, sind ansonsten aber kompatibel.
Photoshop - Für Fortgeschrittene (E52735)
Sa. 06.05.2023 10:00 - 14:45 Uhr
Dozent:
Olaf Mahl
Dieser Kurs zu Adobe Photoshop baut auf dem im Grundkurs Erlernten auf und erschließt weitere
vielseitige Möglichkeiten der Bildbearbeitung und kreativen Gestaltung.
Kursinhalte im Einzelnen sind:
- Techniken zum Erzeugen von Auswahlen und Pfaden
- Textgestaltung, Texte an Pfaden
- Herstellung von Pinselspitzen, Mustern und eigenen Formen ( Custom Shapes )
- Nondestruktives Arbeiten mit Einstell- und Füllebenen sowie Ebenenmasken
- Ebenen als Smart Objects
- Umwandlung in Graustufenbild im RGB-Modus und als Graustufenbild
- Erweiterte Schärfungsverfahren
- Automatisierungen mittels Bridge und Photoshop
- Bilderserien zu HDR verarbeiten
- Adobe Camera RAW zur schnellen Bildoptimierung für JPG und RAW
Keine Ermäßigung möglich