Bei der Suche nach Stichwort "gutes" wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Gedächtnistraining (E18545)
Di. 31.01.2023 (10:45 - 12:15 Uhr) - Di. 07.03.2023
Dozent:
Manfred Nöger
Konzentrationsfähigkeit und ein gutes Gedächtnis benötigt jede*r von uns, um aktiv am Leben teilzunehmen. Mit einem spielerischen Übungsprogramm können Sie Ihr Gehirn trainieren und in Schwung halten.
Gedächtnistraining (E18546)
Di. 25.04.2023 (10:45 - 12:15 Uhr) - Di. 06.06.2023
Dozent:
Manfred Nöger
Konzentrationsfähigkeit und ein gutes Gedächtnis benötigt jede*r von uns, um aktiv am Leben teilzunehmen. Mit einem spielerischen Übungsprogramm können Sie Ihr Gehirn trainieren und in Schwung halten.
Nähkurs Kompakt am Wochenende (E26815)
Fr. 10.03.2023 (10:00 - 16:00 Uhr) - Sa. 11.03.2023
Dozentin:
Angelika Schneider
In diesem Kurs werden anhand einfacher Schnittmuster individuelle Kleidungsstücke genäht wie T-shirts, Röcke, Kleider und Hosen.
Unter Anleitung einer erfahrenen Schneidermeisterin erlernen Sie die Grundlagen des Nähens und bekommen praktische Tips, die Sie direkt umsetzen können.
Für Anfänger*innen wie fortgeschrittene Teilnehmer*innen geeignet.
Je nach Kenntnisstand wird nach unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad genäht.
Bitte eine funktionierende Nähmaschine mitbringen.
Nähkurs Kompakt am Wochenende (E26820)
Fr. 21.04.2023 (10:00 - 16:00 Uhr) - Sa. 22.04.2023
Dozentin:
Angelika Schneider
In diesem Kurs werden anhand einfacher Schnittmuster individuelle Kleidungsstücke genäht wie T-shirts, Röcke, Kleider und Hosen.
Unter Anleitung einer erfahrenen Schneidermeisterin erlernen Sie die Grundlagen des Nähens und bekommen praktische Tips, die Sie direkt umsetzen können.
Für Anfänger*innen wie fortgeschrittene Teilnehmer*innen geeignet.
Je nach Kenntnisstand wird nach unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad genäht.
Bitte eine funktionierende Nähmaschine mitbringen.
Ayurveda: "Leicht in den Frühling" - vhs@home (E32640)
Do. 16.02.2023 18:00 - 19:00 Uhr
Dozentin:
Silke Schauer
Der Begriff Ayurveda (übersetzt als "Wissen vom Leben") bezeichnet eine traditionelle indische Gesundheitslehre mit einer ganzheitlichen Sicht auf den Menschen. In Asien, insbesondere in Indien und Sri Lanka, wird dieses traditionelle Wissen an Universitäten gelehrt und zur allgemeinen Gesundheitsvorsorge genutzt.
Den Wirkprinzipien des Ayurveda fehlt jedoch oft eine naturwissenschaftliche Grundlage, womit eine Anerkennung in der westlichen, evidenzbasierten Gesundheitsvorsorge kaum möglich ist.
Trotzdem werden auch in westlichen Kulturkreisen Erkenntnisse aus dem Ayurveda genutzt, um einen achtsamen Umgang mit dem eigenen Körper zu pflegen und das individuelle Wohlbefinden zu steigern.
In unserer online-Reihe werden ausgewählte Aspekte des Ayurveda erklärt und mit Vorschlägen zur praktischen Umsetzung für den persönlichen Alltag angereichert. Besprochen werden Themen der individuellen Selbstfürsorge.
online-Vortrag: "Leicht in den Frühling"
Der Winter geht zu Ende. Dies ist eine gute Zeit, dem eigenen Körper Gutes zu tun und sich auf den kommenden Frühling zu freuen.
Fasten hat in vielen Kulturen eine Tradition und wird als Möglichkeit gesehen, um Geist und Körper zu reinigen. Die Referentin Silke Schauer berichtet über Detox Food und dem Fasten nach der ayurvedischen Gesundheitslehre.
Die Referentin Silke Schauer ist ausgebildete Ganzheitliche Ayurveda-Ernährungs- und Gesundheitsberaterin sowie Zertifizierte Ayurveda-Köchin.
Für die Teilnahme an diesem online-Vortrag benötigen Sie ein Endgerät mit Internetzugang und Lautsprecher. Kamera und Mikrofon sind nicht zwingend notwendig.
Sorgen Sie für einen ruhigen und entspannenden Platz während der Veranstaltung.
Die Veranstaltung findet live in ZOOM statt.
Den Zugangscode zu dieser Veranstaltung erhalten Sie per Mail spätestens am Tag vor der Veranstaltung.
A1 (2) 50 plus - Endlich Zeit für Italienisch! - vormittags (E44110)
Mo. 12.09.2022 (09:00 - 10:30 Uhr) - Mo. 12.12.2022
Dozentin:
Chiara Chiovato-Rambaldo
Italienisch ist nicht nur eine Sprache, sondern steht für ein Lebensgefühl. Italien bedeutet Kultur, Kunst, Musik, gutes Essen und Spitzenweine. Wollen Sie in einem moderaten Lerntempo mit Gleichgesinnten diese klangvolle Sprache erlernen? Dann sind Sie in diesem Vormittagskurs richtig! Kommunikative Inhalte sind unter anderem: erste Begrüßungen und Kontakte, im Café und Restaurant bestellen, über Vorlieben, Kulinarisches und Mode aus Italien sprechen. In diesem speziell auf Ihr Lerntempo zugeschnittenen Kurs erfahren Sie in entspannter Runde mehr zu Sprache, Land und Leuten, damit Sie sich während Ihrer Italienreise mit den Menschen verständigen können.
A1 (3) 50 plus - Endlich Zeit für Italienisch! - vormittags (E44135)
Mo. 30.01.2023 (09:00 - 10:30 Uhr) - Mo. 05.06.2023
Dozentin:
Chiara Chiovato-Rambaldo
Italienisch ist nicht nur eine Sprache, sondern steht für ein Lebensgefühl. Italien bedeutet Kultur, Kunst, Musik, gutes Essen und Spitzenweine. Wollen Sie in einem moderaten Lerntempo mit Gleichgesinnten diese klangvolle Sprache erlernen? Dann sind Sie in diesem Vormittagskurs richtig! Kommunikative Inhalte sind unter anderem: erste Begrüßungen und Kontakte, im Café und Restaurant bestellen, über Vorlieben, Kulinarisches und Mode aus Italien sprechen. In diesem speziell auf Ihr Lerntempo zugeschnittenen Kurs erfahren Sie in entspannter Runde mehr zu Sprache, Land und Leuten, damit Sie sich während Ihrer Italienreise mit den Menschen verständigen können.
A1 (3) 50 plus - Endlich Zeit für Italienisch! - vormittags (E44140)
Di. 31.01.2023 (11:00 - 12:30 Uhr) - Di. 16.05.2023
Dozentin:
Dr. Regina Bredenbach-Rämsch
Italienisch ist nicht nur eine Sprache, sondern steht für ein Lebensgefühl. Italien bedeutet Kultur, Kunst, Musik, gutes Essen und Spitzenweine. Wollen Sie in einem moderaten Lerntempo mit Gleichgesinnten diese klangvolle Sprache erlernen? Dann sind Sie in diesem Vormittagskurs richtig! Kommunikative Inhalte sind unter anderem: erste Begrüßungen und Kontakte, im Café und Restaurant bestellen, über Vorlieben, Kulinarisches und Mode aus Italien sprechen. In diesem speziell auf Ihr Lerntempo zugeschnittenen Kurs erfahren Sie in entspannter Runde mehr zu Sprache, Land und Leuten, damit Sie sich während Ihrer Italienreise mit den Menschen verständigen können.