Bei der Suche nach Stichwort "heidi" wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Zur Gartenplanung mit den Augen stehlen (E19002)
Mi. 24.05.2023 18:00 - 19:30 Uhr
Dozentin:
Dr. Heidi Lorey
Der Botanische Garten zeigt viele Stauden, Bäume und Sträucher, die auch für unsere Hausgärten interessant sind. Hier erkennt man ihre Größe, Blatt- und Blütenschmuck. Man sieht, wie groß ein ausgewachsener Strauch werden kann, der in der Baumschule noch ganz klein war. Auf Tafeln stehen die Namen der Pflanzen, die wichtig sind, wenn man sie in der Gärtnerei kaufen möchte. Bei einem ca. anderthalbstündigen Rundgang schauen wir in die Rabatten, sehen uns die Raumwirkung von Hecken an und finden Anregungen für die eigene Gartengestaltung.
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Gemüseanbau leicht gemacht - Grünkohl zurück in den Garten (E19110)
Do. 16.02.2023 19:30 - 21:00 Uhr
Dozentin:
Dr. Heidi Lorey
Jeder kann etwas an Kräutern und Gemüse anpflanzen, Platz ist im kleinsten Kübeln und Balkonkästen. Das spart „foodmiles“ und schont unser Klima, ganz im Sinne von Regionalität und Nachhaltigkeit. Es soll nicht viel Arbeit machen, sondern wir säen und pflanzen, weil es Spaß macht und frisch am besten schmeckt. Das Gemüse ist nicht nur lecker, sondern auch dekorativ. Aber wann werden Erbsen ausgesät oder Salat gepflanzt? Der Vortrag vermittelt Grundkenntnisse der Gemüsekultur in Garten und Töpfen und stellt empfehlenswerte alte und neue Sorten vor.
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Mein Garten brummt (E19155)
Do. 16.03.2023 19:30 - 21:00 Uhr
Dozentin:
Dr. Heidi Lorey
Insekten sind die Grundlage unseres Ökosystems. Doch es summt und brummt nicht mehr so, und auch die bunten Schmetterlinge sind seltener geworden. Hausgärten bieten vielerlei Möglichkeiten, etwas gegen das Verschwinden von Insekten zu tun. Sie benötigen Futterpflanzen, Blühflächen übers Jahr, Unterschlupf und Kinderstuben. Der Vortrag gibt Anregungen, wie im Hausgarten durch die Pflanzenauswahl und Gestaltung des Gartens Insekten gefördert werden können.
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.