Bei der Suche nach Stichwort "heutigen" wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Junge Britische Küche (E34420)
Sa. 11.02.2023 17:00 - 20:45 Uhr
Dozentin:
Anja Mennecke
Neue Rezepte von den kreativen Köpfen der heutigen britischen Küche. Zusammen bereiten wir Gerichte zu, die behutsam entstaubt wurden und doch die kulinarischen Traditionen der britischen Inseln spiegeln. Die Reise lohnt sich! Versuchen Sie einmal Suppen, Desserts und Hauptgerichte, die von Nigel Slater, Jamie Oliver oder Nigella Lawson und ihren Kollegen und Kolleginnen aufgefrischt wurden und dennoch ihre Wurzeln nicht verleugnen. Es lohnt sich! Und ein wenig Sprach- und Landeskunde gibt es auf Wunsch gratis dazu. Looking forward to seeing you all.
Die Kursgebühr enthält die Kosten der zu verarbeitenden Lebensmittel. Auf diese Lebensmittelpauschale wird keine Ermäßigung gewährt.
Smartphones und Tablets für Einsteiger mit Android-Geräten (E52215)
Sa. 06.05.2023 (09:00 - 10:30 Uhr) - Sa. 13.05.2023
Dozent:
Sascha Schröder
Ganz gleich, ob Arzttermine, wichtige Nachrichten, oder einfach nur aktuelle Informationen, Smartphones und Tablets sind aus der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Doch viele haben Angst, sich dem neuen Medium zu nähern, aus Furcht, etwas falsch zu machen, oder weil sie „das Ding eh nur zum Telefonieren“ brauchen.
In diesem Kurs möchten wir Ihnen einen Überblick über die Möglichkeiten der Nutzung von Smartphone und/oder Tablet geben, und Ihnen so eine neue Welt eröffnen, wie sie ihr Leben einfacher strukturieren, effektiver mit ihren Liebsten in Verbindung bleiben, oder einfach nur das Gerät in ihrer (Hosen-)Tasche besser verstehen können.
Kursinhalte:
- Was ist ein Smartphone/Tablet
- Grundlegende Funktionen
- Was sind Apps
- Apps für den täglichen Gebrauch
- Nützliche Funktionen
- Einkaufen im virtuellen „App“-Laden
Es ist sehr willkommen eigene Smartphones und Tablets mitzubringen und die Inhalte direkt am eigenen Gerät auszutesten.
Smartphones und Tablets für Einsteiger - Aufbaukurs (E52221)
Sa. 04.02.2023 (10:45 - 12:15 Uhr) - Sa. 11.03.2023
Dozent:
Sascha Schröder
Aufbaukurs für Teilnehmer/innen des Kurses E52220
Ganz gleich, ob Arzttermine, wichtige Nachrichten, oder einfach nur aktuelle Informationen, Smartphones und Tablets sind aus der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Doch viele haben Angst, sich dem neuen Medium zu nähern, aus Furcht, etwas falsch zu machen, oder weil sie „das Ding eh nur zum Telefonieren“ brauchen.
In diesem Kurs möchten wir Ihnen einen Überblick über die Möglichkeiten der Nutzung von Smartphone und/oder Tablet geben, und Ihnen so eine neue Welt eröffnen, wie sie ihr Leben einfacher strukturieren, effektiver mit ihren Liebsten in Verbindung bleiben, oder einfach nur das Gerät in ihrer (Hosen-)Tasche besser verstehen können.
Kursinhalte:
- Was ist ein Smartphone/Tablet
- Grundlegende Funktionen
- Was sind Apps
- Apps für den täglichen Gebrauch
- Nützliche Funktionen
- Einkaufen im virtuellen „App“-Laden
Es ist sehr willkommen eigene Smartphones und Tablets mitzubringen und die Inhalte direkt am eigenen Gerät auszutesten.
Smartphones und Tablets für Einsteiger mit Apple-Geräten (E52225)
Sa. 06.05.2023 (10:45 - 12:15 Uhr) - Sa. 13.05.2023
Dozent:
Sascha Schröder
Ganz gleich, ob Arzttermine, wichtige Nachrichten, oder einfach nur aktuelle Informationen, Smartphones und Tablets sind aus der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Doch viele haben Angst, sich dem neuen Medium zu nähern, aus Furcht, etwas falsch zu machen, oder weil sie „das Ding eh nur zum Telefonieren“ brauchen.
In diesem Kurs möchten wir Ihnen einen Überblick über die Möglichkeiten der Nutzung von Smartphone und/oder Tablet geben, und Ihnen so eine neue Welt eröffnen, wie sie ihr Leben einfacher strukturieren, effektiver mit ihren Liebsten in Verbindung bleiben, oder einfach nur das Gerät in ihrer (Hosen-)Tasche besser verstehen können.
Kursinhalte:
- Was ist ein Smartphone/Tablet
- Grundlegende Funktionen
- Was sind Apps
- Apps für den täglichen Gebrauch
- Nützliche Funktionen
- Einkaufen im virtuellen „App“-Laden
Es ist sehr willkommen eigene Smartphones und Tablets mitzubringen und die Inhalte direkt am eigenen Gerät auszutesten.