Bei der Suche nach Stichwort "italien" wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
„Leuchtende Liebe – Lachender Tod“ (Teil 2) (E18461)
Do. 20.04.2023 09:30 - 13:00 Uhr
Dozent:
Thomas Sander
Die Vorlesung behandelt die Entwicklung der Gattung Oper und ihre Erscheinungsformen vom 19. Jahrhundert bis zur Avantgarde. Das Hauptaugenmerk ist gerichtet auf Werke der deutschen Romantik, Musikdramen des italienischen Belcanto und Verismo sowie französisches Bühnenspektakel der Grand Opéra und Opéra Comique. Seitenblicke gehen auf englische und russische Opern des 20. Jahrhunderts mit ihrer Fokussierung auf soziale wie politische Themen und ihre Bezüge zu Expressionismus und Psychoanalyse. Besprochen werden Werke von Weber, Wagner, Gounod, Donizetti, Puccini, Britten und Schostakowitsch.
VEGETARIANO - die vegetarische Küche Italiens (E34755)
Do. 09.02.2023 18:00 - 21:45 Uhr
Dozentin:
Anke Frosch
Vegetarisch kochen und genießen, das trifft besonders auf die italienische Küche zu.
In diesem Kurs werden wir fleischlose Gerichte von A wie Antipasti über Dolci, Pasta und Risotto bis Z wie Zuppa zubereiten.
Mediterrane Kräuter, Gewürze und Käsevariationen runden die Rezepte ab.
Bitte mitbringen: Behälter für Reste und ggf. eigene Messer
Mineralwasser wird gestellt
Die Kursgebühr enthält die Kosten der zu verarbeitenden Lebensmittel. Auf diese Lebensmittelpauschale wird keine Ermäßigung gewährt.
Auf Grund der hohen Nachfrage, haben wir unter der Kursnummer E34757 einen Zusatztermin eingerichtet.
Kulinarische Europareise (E34756)
Mi. 19.04.2023 18:00 - 21:45 Uhr
Dozentin:
Anke Frosch
Wir wollen die Vorfreude auf den nächsten Urlaub wecken.
Unsere Reise führt von Norden nach Süden über Skandinavien nach Frankreich, Spanien, Italien und ans östliche Mittelmeer. An dieser Stelle seien nur einige landestypische Spezialitäten genannt wie schwedisches Knäckebrot, italienische Pasta, Fisch aus Spanien, Hühnchen aus Frankreich, Gemüse aus der Türkei und vieles mehr. Hausgemachtes Baguette sowie verschiedene Dips und Desserts runden den Abend ab.
Mineralwasser ist inclusive.
Die Kursgebühr enthält die Kosten der zu verarbeitenden Lebensmittel. Auf diese Lebensmittelpauschale wird keine Ermäßigung gewährt.
VEGETARIANO - die vegetarische Küche Italiens - Zusatztermin (E34757)
Mo. 20.03.2023 18:00 - 21:45 Uhr
Dozentin:
Anke Frosch
Vegetarisch kochen und genießen, das trifft besonders auf die italienische Küche zu.
In diesem Kurs werden wir fleischlose Gerichte von A wie Antipasti über Dolci, Pasta und Risotto bis Z wie Zuppa zubereiten.
Mediterrane Kräuter, Gewürze und Käsevariationen runden die Rezepte ab.
Bitte mitbringen: Behälter für Reste und ggf. eigene Messer
Mineralwasser wird gestellt
Die Kursgebühr enthält die Kosten der zu verarbeitenden Lebensmittel. Auf diese Lebensmittelpauschale wird keine Ermäßigung gewährt.
Kulinarische Europareise - Zusatzkurs - (E34758)
Mo. 24.04.2023 18:00 - 21:45 Uhr
Dozentin:
Anke Frosch
Wir wollen die Vorfreude auf den nächsten Urlaub wecken.
Unsere Reise führt von Norden nach Süden über Skandinavien nach Frankreich, Spanien, Italien und ans östliche Mittelmeer. An dieser Stelle seien nur einige landestypische Spezialitäten genannt wie schwedisches Knäckebrot, italienische Pasta, Fisch aus Spanien, Hühnchen aus Frankreich, Gemüse aus der Türkei und vieles mehr. Hausgemachtes Baguette sowie verschiedene Dips und Desserts runden den Abend ab.
Mineralwasser ist inclusive.
Die Kursgebühr enthält die Kosten der zu verarbeitenden Lebensmittel. Auf diese Lebensmittelpauschale wird keine Ermäßigung gewährt.
Mediterrane Küche - Kochen mit gehörlosen Menschen (E34805)
Sa. 17.06.2023 10:30 - 17:00 Uhr
Dozenten: Eugen-Peter Krause, Inge-Lore Brack
Die italienische Küche ist weltweit beliebt - Pizza, Antipasti und Pasta finden sich in fast jedem Land der Welt.
In diesem Kurs kochen wir Rezepte der Regionalküchen Italiens.
Ausgefallene Fleischgerichte, frischer Fisch und knackiges Gemüse werden zu schmackhaften Speisen verarbeitet.
Sie kochen in kleinen Gruppen nach vorgegebenem Rezept. Die Lebensmittel stehen für Sie bereit. Anschließend wird gemeinsam gegessen und genossen!
Der Kochdozent erklärt und unterstützt beim Kochen.
Die zweite Dozentin begleitet den Kurs und übersetzt in Gebärdensprache.
Interessierte hörende Menschen sind natürlich auch willkommen.
Für diesen Kurs kann keine Ermäßigung gewährt werden.
A1 (1) Italienisch kompakt - Bildungsurlaub (E44000)
Mo. 12.06.2023 (09:00 - 14:30 Uhr) - Fr. 16.06.2023
Dozentin:
Chiara Chiovato-Rambaldo
Italien ist Lebensfreude: Sei es die Sonnengarantie, die kulinarischen Köstlichkeiten, das kulturelle romanische Erbe, die Bandbreite der landschaftlichen Vielfalt oder einfach die besondere Liebe zu dieser wunderschönen Sprache. Es gibt so viele Motive Italienisch zu lernen. Wenn auch Sie Interesse haben, die italienische Sprache kennenzulernen, bietet Ihnen dieser Kompaktkurs schnell eine intensive Möglichkeit dazu.
Kleingruppe
A1 (1) 50 plus - Endlich Zeit für Italienisch! - vormittags (E44054)
Di. 31.01.2023 (09:00 - 10:30 Uhr) - Di. 06.06.2023
Dozentin:
Chiara Chiovato-Rambaldo
Sie sind nun in einem Lebensabschnitt, in dem Sie endlich Zeit für Italienisch haben? Wollen Sie in gemächlichem Lerntempo mit motivierten Gleichgesinnten diese klangvolle Sprache erlernen und haben vielleicht erste "Gehversuche" im Italienischen gemacht? Dann sind Sie richtig in diesem Vormittagskurs! Kommunikative Inhalte sind unter anderem: erste Begrüßungen und Kontakte, im Café und Restaurant bestellen, über Vorlieben, Kulinarisches und Mode aus Italien sprechen. In diesem speziell auf Ihr Lerntempo zugeschnittenen Kurs lernen Sie in entspannter Runde die Sprache, Land und Leute kennen, damit Sie sich während Ihrer Urlaubsreise in Italien mit den Menschen verständigen können.
Kleingruppe
A1 (1) Italienisch (E44060)
Mi. 01.03.2023 (18:15 - 19:45 Uhr) - Mi. 24.05.2023
Dozent:
Ennio Cuccarano
Italien ist für viele Menschen der Inbegriff von Urlaub und Genuss. Traumhafte Strände, historische Städte, bedeutende Sehenswürdigkeiten und die hervorragende italienische Küche schaffen ein rundum gelungenes Wohlfühlpaket. Auch die italienische Sprache übt oft eine große Faszination aus, so dass viele Menschen den Wunsch verspüren, Italienisch zu lernen, um sich auf Reisen verständigen zu können. In diesem Kurs werden Sie an die italienische Sprache herangeführt, die von rund 65 Millionen Muttersprachlern gesprochen wird.
Kleingruppe
A1 (2) 50 plus - Endlich Zeit für Italienisch! - vormittags (E44110)
Mo. 12.09.2022 (09:00 - 10:30 Uhr) - Mo. 12.12.2022
Dozentin:
Chiara Chiovato-Rambaldo
Italienisch ist nicht nur eine Sprache, sondern steht für ein Lebensgefühl. Italien bedeutet Kultur, Kunst, Musik, gutes Essen und Spitzenweine. Wollen Sie in einem moderaten Lerntempo mit Gleichgesinnten diese klangvolle Sprache erlernen? Dann sind Sie in diesem Vormittagskurs richtig! Kommunikative Inhalte sind unter anderem: erste Begrüßungen und Kontakte, im Café und Restaurant bestellen, über Vorlieben, Kulinarisches und Mode aus Italien sprechen. In diesem speziell auf Ihr Lerntempo zugeschnittenen Kurs erfahren Sie in entspannter Runde mehr zu Sprache, Land und Leuten, damit Sie sich während Ihrer Italienreise mit den Menschen verständigen können.