Bei der Suche nach Stichwort "lecker" wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Gemüseanbau leicht gemacht - Grünkohl zurück in den Garten (E19110)
Do. 16.02.2023 19:30 - 21:00 Uhr
Dozentin:
Dr. Heidi Lorey
Jeder kann etwas an Kräutern und Gemüse anpflanzen, Platz ist im kleinsten Kübeln und Balkonkästen. Das spart „foodmiles“ und schont unser Klima, ganz im Sinne von Regionalität und Nachhaltigkeit. Es soll nicht viel Arbeit machen, sondern wir säen und pflanzen, weil es Spaß macht und frisch am besten schmeckt. Das Gemüse ist nicht nur lecker, sondern auch dekorativ. Aber wann werden Erbsen ausgesät oder Salat gepflanzt? Der Vortrag vermittelt Grundkenntnisse der Gemüsekultur in Garten und Töpfen und stellt empfehlenswerte alte und neue Sorten vor.
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Vegetarische Gerichte blitzschnell zubereitet & Einkaufstipps (E34220)
Di. 21.03.2023 18:00 - 22:00 Uhr
Dozentin:
Cynthia Felsner
Gesundes Kochen muss nicht viel Zeit beanspruchen und kann trotzdem vielfältig sein. Mit Gemüse, Hülsenfrüchten und Salat lassen sich leckere Menus zaubern - sei es in der Pfanne, im Topf oder im Ofen. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps über das Einkaufen von Obst, Gemüse, Fisch, Eier und Käse und trockener Lebensmittel und deren Lagerung. Ich verrate Ihnen, was Sie bestenfalls immer im Vorratsschrank haben sollten. Wollen Sie vermeiden, Lebensmittel wegzuwerfen? Auch hierzu kann ich Ihnen ein paar einfache Tricks verraten.
Die Kursleiterin Cynthia Felsner ist zertifizierte Naturkost-Fachberaterin und Gesundheitsberaterin FBB.
Die Kursgebühr enthält die Kosten der zu verarbeitenden Lebensmittel. Auf diese Lebensmittelpauschale wird keine Ermäßigung gewährt.
Mittags-Snacks für Unterwegs - gesund und lecker selbstgemacht (E34240)
Mi. 15.03.2023 18:00 - 22:00 Uhr
Dozentin:
Cynthia Felsner
Sie wollen bei der Arbeit oder in der Schule nicht auf eine vollwertige Mahlzeit verzichten? In diesem Kurs lernen Sie, was Sie sich am Vorabend vorbereiten können. Gemeinsam stellen wir an diesem Abend einen Snack her und gleich am nächsten Tag können Sie ihren selbstgemachten Mittags-Snack genießen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich gut verschließbare Behältnisse hierfür mitbringen (z. B. aus Glas oder Plastik)! Ein weiteres Behältnis ist für die Soße oder das Dressing gedacht.
Die Kursleiterin Cynthia Felsner ist zertifizierte Naturkost-Fachberaterin und Gesundheitsberaterin FBB.
Die Kursgebühr enthält die Kosten der zu verarbeitenden Lebensmittel. Auf diese Lebensmittelpauschale wird keine Ermäßigung gewährt.
Vielfalt in der Salatschüssel (E34260)
Do. 01.06.2023 18:00 - 22:00 Uhr
Dozentin:
Cynthia Felsner
Wir bereiten uns in diesem Kurs leckere vegetarische bunte Sommersalate zum Sattessen zu. Hülsenfrüchte, Kartoffeln, Reis, Nudeln, Pilze und vieles mehr kommen zum Einsatz. Sie eignen sich als Hauptspeise in Büro und Schule oder auch als „Hit für die Grillparty“.
Die Kursleiterin Cynthia Felsner ist zertifizierte Naturkost-Fachberaterin und Gesundheitsberaterin FBB.
Die Kursgebühr enthält die Kosten der zu verarbeitenden Lebensmittel. Auf diese Lebensmittelpauschale wird keine Ermäßigung gewährt.
Frühlingserwachen (E34315)
Do. 27.04.2023 18:00 - 22:00 Uhr
Dozentin:
Heidemarie Rabe
Frühlingserwachen!
Fit und leicht wollen wir uns fühlen und nährstoffreich, regional und kalorienarm ernähren.
Wir bereiten leckere Rezepte mit Frühlingsgemüsen zu.
Ein leckerer Aperitif und Dessert sind immer dabei.
Die Kursgebühr enthält die Kosten der zu verarbeitenden Lebensmittel. Auf diese Lebensmittelpauschale wird keine Ermäßigung gewährt.
Veganer Osterbrunch -Lieblingsgerichte veganisieren (E34346)
Mi. 22.03.2023 18:00 - 22:00 Uhr
Dozentin:
Doris Boeing-Delmay
Der Frühling ist da! Wie wäre es mit einem tollen Brunch für Familie und Freunde oder auch im kleinen Kreise? Wir kochen und backen an diesem Abend die leckeren und hübsch dekorierten Speisen, die auch bei einem veganen Brunch nicht fehlen dürfen.
Lieblingsgerichte veganisieren - unter diesem Motto vereinen sich neue und bewährte Rezepte der veganen Küche.
Mit persönlichen Tricks aus dem reichhaltigen Kochrepertoire der Kursleitung ist die Herstellung veganer Gerichte und Speisefolgen nicht schwer.
Eine vegane Alternative der traditionellen Lieblingsgerichten der Familie bereichert die gemeinsame Runde und heißt "Neu-Veganer" genauso willkommen wie die zukünftigen Schwiegertöchter und -söhne, die zum ersten gemeinsamen Familienessen mit den Worten "Mama, Papa - er/sie is(s)t vegan!" angekündigt wurden.
In diesem Kurs machen wir es wie die Profis und tragen bei der Verarbeitung der Lebensmittel Handschuhe. Gerne können Sie selber dünne Handschuhe mitbringen. Ansonsten erhalten Sie dünne Handschuhe von der Kursleitung.
Die Kursgebühr enthält die Kosten der zu verarbeitenden Lebensmittel. Auf diese Lebensmittelpauschale wird keine Ermäßigung gewährt.
Leckere türkische Gerichte ohne Fleisch (E34489)
Di. 07.02.2023 18:00 - 21:45 Uhr
Dozentin:
Figen Altunbüken
Denkt man an die türkische Küche, kommen einem sofort Gerichte wie Döner, Kebap, Lahmacun ect., also Gerichte mit Fleisch in den Sinn.
Trotz der vielen Fleischgerichte der Türkei ist die türkische Küche jedoch auch ein Paradies für vegetarische und vegane Gerichte.
An dem Abend haben Sie die Chance, die vegetarische Seite der türkischen Küche kennenzulernen.
Die Kursgebühr enthält die Kosten der zu verarbeitenden Lebensmittel. Auf diese Lebensmittelpauschale wird keine Ermäßigung gewährt.
Türkisch kochen für Anfänger (E34492)
Sa. 25.03.2023 14:00 - 17:45 Uhr
Dozentin:
Figen Altunbüken
Die türkische Küche ist eine der bekanntesten Küchen der Welt. Je nach Region gibt es eine Vielzahl von Gerichte und Spezialitäten. Manch einer denkt, dass die türkischen Menüs sehr schwer zu kochen und sehr fetthaltig sind.
In diesem Kochkurs haben Sie die Möglichkeit, sich vom Gegenteil zu überzeugen. Es gibt leckere Suppen, Fleischgerichte, Gebäcke, Salate, Nachtische und vieles mehr: Speisen, die nicht zu fetthaltig sind.
Die Kursgebühr enthält die Kosten der zu verarbeitenden Lebensmittel. Auf diese Lebensmittelpauschale wird keine Ermäßigung gewährt.
Türkische Sommerküche (E34495)
Do. 04.05.2023 18:00 - 21:45 Uhr
Dozentin:
Figen Altunbüken
In der Türkei sind wie in den anderen Jahreszeiten auch im Sommer viele verschiedene Gemüse- und Obstsorten zu finden. Diese bilden die Grundlage zahlreicher Gerichte. Das heiße Klima des türkischen Sommers verleiht den Früchten und Gemüsesorten einen ganz eigenen Geschmack. An diesem Kochabend bringen wir gemeinsam den türkischen Sommer mit seinen leckeren Gerichten auf den Tisch. Sie werden erfahren, wie die Gemüsesorten des Sommers verschiedenste Fleischgerichte, Teiggerichte, Salate und vieles mehr zaubern können. Sicherlich gehört zu unserem Kochabend auch ein leckerer Nachtisch aus Sommerfrüchten.
Die Kursgebühr enthält die Kosten der zu verarbeitenden Lebensmittel. Auf diese Lebensmittelpauschale wird keine Ermäßigung gewährt.
(Test) Vielfalt in der Salatschüssel (E9002)
Do. 01.06.2023 18:00 - 22:00 Uhr
Dozentin:
Cynthia Felsner
Wir bereiten uns in diesem Kurs leckere vegetarische bunte Sommersalate zum Sattessen zu. Hülsenfrüchte, Kartoffeln, Reis, Nudeln, Pilze und vieles mehr kommen zum Einsatz. Sie eignen sich als Hauptspeise in Büro und Schule oder auch als „Hit für die Grillparty“.
Die Kursleiterin Cynthia Felsner ist zertifizierte Naturkost-Fachberaterin und Gesundheitsberaterin FBB.
Die Kursgebühr enthält die Kosten der zu verarbeitenden Lebensmittel. Auf diese Lebensmittelpauschale wird keine Ermäßigung gewährt.