Bei der Suche nach Stichwort "montag" wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Infoveranstaltung des Abendschulzentrums (E18615)
Di. 02.05.2023 19:00 - 21:00 Uhr
Dozenten: Dr. Winfried Schulte, Hans-Ulrich Wildeboer
Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife, Fachhochschulreife und das Abitur, das alles bietet das Abendschulzentrum Gütersloh, das seit Februar 2007 in Gütersloh entsprechende Lehrgänge in den Räumen des städtischen Gymnasiums, Schulstraße 18, anbietet. In diesen Informationsveranstaltungen geben Verantwortliche der Abendrealschule und des Abendgymnasiums Auskünfte über die Eingangsvoraussetzungen, die angebotenen Abschlüsse sowie das Lernumfeld und gehen auf individuelle Fragen ein.
Sie erreichen das Abendschulzentrum montags und mittwochs zwischen 16.30 und 18.00 Uhr unter der Rufnummer 0 52 41-505 290 59. Die beiden Zweige finden sich im Internet unter den Adressen www.abendrealschule-bielefeld.de und www.abendgymnasium-bielefeld.de/76.
Tai Chi Chuan 24 Formen (Yang-Stil) für Anfänger (E32090)
Mo. 06.03.2023 (10:45 - 12:15 Uhr) - Mo. 05.06.2023
Dozentin:
Luyan Song
Tai Chi Chuan in 24 Formen (Yang-Stil) für Anfänger
Tai Chi Chuan umfasst langsame Bewegungen, Chi-Führung und Atemtechnik. In diesem Kurs wird Tai Chi Chuan in 24 Formen angeboten. Formen sind klar umschriebene Abläufe aufeinander folgender und ineinander übergehender Bewegungen. Die unterrichtete "Peking-Form" wurde 1956 von chinesischen Tai Chi Meistern und Sportinstitutionen auf der Basis des Yang-Stils zusammengestellt und gilt seit Jahrzehnten als die populärste Form des Tai Chi Chuan.
Tai Chi Chuan ist für junge und alte Menschen geeignet und leicht erlernbar.
Kleingruppe (7 - 9 Teilnehmende)
Bitte beachten Sie:
- Es stehen keine Umkleidekabinen zur Verfügung.
Yoga am Vormittag - am Montag (E32205)
Mo. 17.04.2023 (09:00 - 10:30 Uhr) - Mo. 05.06.2023
Dozent:
Oliver Groteheide
Durch unseren Alltag kommen wir oft körperlich und psychisch an unsere Grenzen. Einseitige Belastungen oder Überforderung bringen uns aus dem Gleichgewicht. Yoga ist ein Weg, um Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen, zur Ruhe zu kommen, um so Harmonie und Zufriedenheit zu finden, sich wieder wohl und ganz zu fühlen. Yoga aktiviert die Selbstheilungskräfte und die ganzheitlich auf den Menschen ausgerichteten Körperübungen tragen zur Stärkung der Gesundheit, Erhaltung der Leistungsfähigkeit und Verlängerung des schöpferischen und aktiven Lebens bei.
Der Kursleiter Oliver Groteheide ist Yogalehrer.
Kleingruppe (6 - 9 Teilnehmende)
Bitte beachten Sie:
- Es stehen keine Umkleidekabinen zur Verfügung.
Yoga - für gehörlose Menschen am Montagnachmittag (E32305)
Mo. 30.01.2023 (17:30 - 18:30 Uhr) - Mo. 05.06.2023
Dozentin:
Sabine Haferkemper
Durch unseren Alltag sind wir oft belastet. Mit Yoga lernen wir, wieder zur Ruhe zu kommen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. In diesem Kurs lernen wir Entspannungstechniken sowie Körper- und Atemübungen kennen.
Dieser Yoga-Kurs ist für gehörlose Menschen. Die gehörlosen Teilnehmer und Teilnehmerinnen gestalten den Kurs mit, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Bei den Entspannungsübungen werden Klangschalen genutzt, deren Vibrationen und Tonschwingungen fühlbar sind.
Interessierte hörende Menschen sind natürlich auch willkommen.
Die Kursleiterin Sabine Haferkemper ist Yogalehrerin (IYGK).
Die Kursgebühr ist nicht ermäßigbar.
Kleingruppe
Bitte beachten Sie:
- Es stehen keine Umkleidekabinen zur Verfügung.
Yoga am Nachmittag - am Montag Kurz-Kurs zum Kennenlernen (E32307)
Mo. 16.01.2023 (15:00 - 16:30 Uhr) - Mo. 06.02.2023
Dozentin:
Sylvia Kleigrewe
Durch unseren Alltag kommen wir oft körperlich und psychisch an unsere Grenzen. Einseitige Belastung oder Überforderung bringen uns aus dem Gleichgewicht. Yoga ist ein Weg, um Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen, zur Ruhe zu kommen, um so Harmonie und Zufriedenheit zu finden, sich wieder wohl und ganz zu fühlen. Yoga aktiviert die Selbstheilungskräfte und die ganzheitlich auf den Menschen ausgerichteten Körperübungen tragen zur Stärkung der Gesundheit, Erhaltung der Leistungsfähigkeit und Verlängerung des schöpferischen und aktiven Lebens bei.
Die Kursleiterin Sylvia Kleigrewe ist Yogatrainerin.
Kleingruppe (6 - 9 Teilnehmende)
Bitte beachten Sie:
- Es stehen keine Umkleidekabinen zur Verfügung.
Yoga am Nachmittag - am Montag (E32308)
Mo. 13.02.2023 (15:00 - 16:30 Uhr) - Mo. 27.03.2023
Dozentin:
Sylvia Kleigrewe
Durch unseren Alltag kommen wir oft körperlich und psychisch an unsere Grenzen. Einseitige Belastung oder Überforderung bringen uns aus dem Gleichgewicht. Yoga ist ein Weg, um Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen, zur Ruhe zu kommen, um so Harmonie und Zufriedenheit zu finden, sich wieder wohl und ganz zu fühlen. Yoga aktiviert die Selbstheilungskräfte und die ganzheitlich auf den Menschen ausgerichteten Körperübungen tragen zur Stärkung der Gesundheit, Erhaltung der Leistungsfähigkeit und Verlängerung des schöpferischen und aktiven Lebens bei.
Die Kursleiterin Sylvia Kleigrewe ist Yogatrainerin.
Kleingruppe (6 - 9 Teilnehmende)
Bitte beachten Sie:
- Es stehen keine Umkleidekabinen zur Verfügung.
Yoga am Nachmittag - am Montag (E32309)
Mo. 17.04.2023 (15:00 - 16:30 Uhr) - Mo. 12.06.2023
Dozentin:
Sylvia Kleigrewe
Durch unseren Alltag kommen wir oft körperlich und psychisch an unsere Grenzen. Einseitige Belastung oder Überforderung bringen uns aus dem Gleichgewicht. Yoga ist ein Weg, um Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen, zur Ruhe zu kommen, um so Harmonie und Zufriedenheit zu finden, sich wieder wohl und ganz zu fühlen. Yoga aktiviert die Selbstheilungskräfte und die ganzheitlich auf den Menschen ausgerichteten Körperübungen tragen zur Stärkung der Gesundheit, Erhaltung der Leistungsfähigkeit und Verlängerung des schöpferischen und aktiven Lebens bei.
Die Kursleiterin Sylvia Kleigrewe ist Yogatrainerin.
Kleingruppe (6 - 9 Teilnehmende)
Bitte beachten Sie:
- Es stehen keine Umkleidekabinen zur Verfügung.
Yoga am Abend - am Montag (E32405)
Mo. 30.01.2023 (18:45 - 20:00 Uhr) - Mo. 27.03.2023
Dozentin:
Silvia Glashörster
Durch unseren Alltag kommen wir oft körperlich und psychisch an unsere Grenzen. Einseitige Belastung oder Überforderung bringen uns aus dem Gleichgewicht. Yoga ist ein Weg, um Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen, zur Ruhe zu kommen, um so Harmonie und Zufriedenheit zu finden, sich wieder wohl und ganz zu fühlen. Yoga aktiviert die Selbstheilungskräfte und die ganzheitlich auf den Menschen ausgerichteten Körperübungen tragen zur Stärkung der Gesundheit, Erhaltung der Leistungsfähigkeit und Verlängerung des schöpferischen und aktiven Lebens bei.
Die Kursleiterin Silvia Glashörster ist Yogalehrerin und Yogatherapeutin.
Gruppengröße: 8 - 10 Teilnehmende
Bitte beachten Sie:
- Es stehen keine Umkleidekabinen zur Verfügung.
Yoga am Abend - am Montag (E32406)
Mo. 17.04.2023 (18:45 - 20:00 Uhr) - Mo. 05.06.2023
Dozentin:
Silvia Glashörster
Durch unseren Alltag kommen wir oft körperlich und psychisch an unsere Grenzen. Einseitige Belastung oder Überforderung bringen uns aus dem Gleichgewicht. Yoga ist ein Weg, um Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen, zur Ruhe zu kommen, um so Harmonie und Zufriedenheit zu finden, sich wieder wohl und ganz zu fühlen. Yoga aktiviert die Selbstheilungskräfte und die ganzheitlich auf den Menschen ausgerichteten Körperübungen tragen zur Stärkung der Gesundheit, Erhaltung der Leistungsfähigkeit und Verlängerung des schöpferischen und aktiven Lebens bei.
Die Kursleiterin Silvia Glashörster ist Yogalehrerin und Yogatherapeutin.
Gruppengröße: 8 - 10 Teilnehmende
Bitte beachten Sie:
- Es stehen keine Umkleidekabinen zur Verfügung.
Yoga am Abend - am Montag (E32425)
Mo. 30.01.2023 (20:15 - 21:30 Uhr) - Mo. 27.03.2023
Dozentin:
Silvia Glashörster
Durch unseren Alltag kommen wir oft körperlich und psychisch an unsere Grenzen. Einseitige Belastung oder Überforderung bringen uns aus dem Gleichgewicht. Yoga ist ein Weg, um Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen, zur Ruhe zu kommen, um so Harmonie und Zufriedenheit zu finden, sich wieder wohl und ganz zu fühlen. Yoga aktiviert die Selbstheilungskräfte und die ganzheitlich auf den Menschen ausgerichteten Körperübungen tragen zur Stärkung der Gesundheit, Erhaltung der Leistungsfähigkeit und Verlängerung des schöpferischen und aktiven Lebens bei.
Die Kursleiterin Silvia Glashörster ist Yogalehrerin und Yogatherapeutin.
Gruppengröße: 8 - 10 Teilnehmende
Bitte beachten Sie:
- Es stehen keine Umkleidekabinen zur Verfügung.