Bei der Suche nach Stichwort "runde" wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Zusammen is(s)t man weniger alleine - Lieblingsgerichte veganisieren (E34343)
Do. 02.02.2023 10:30 - 14:30 Uhr
Dozentin:
Doris Boeing-Delmay
Zusammen is(s)t man weniger alleine - Wir kochen gemeinsam ein veganes, ausgewogenes Mittagessen
und setzen uns anschließend zum Essen zusammen.
Lieblingsgerichte veganisieren - unter diesem Motto vereinen sich neue und bewährte Rezepte der veganen Küche.
Mit persönlichen Tricks aus dem reichhaltigen Kochrepertoire der Kursleitung ist die Herstellung veganer Gerichte und Speisefolgen nicht schwer.
Eine vegane Alternative der traditionellen Lieblingsgerichten der Familie bereichert die gemeinsame Runde und heißt "Neu-Veganer" genauso willkommen wie die zukünftigen Schwiegertöchter und -söhne, die zum ersten gemeinsamen Familienessen mit den Worten "Mama, Papa - er/sie is(s)t vegan!" angekündigt wurden.
In diesem Kurs machen wir es wie die Profis und tragen bei der Verarbeitung der Lebensmittel Handschuhe. Gerne können Sie selber dünne Handschuhe mitbringen. Ansonsten erhalten Sie dünne Handschuhe von der Kursleitung.
Die Kursgebühr enthält die Kosten der zu verarbeitenden Lebensmittel. Auf diese Lebensmittelpauschale wird keine Ermäßigung gewährt.
Vegan Griechisch Kochen - Lieblingsgerichte veganisieren (E34345)
Do. 23.02.2023 18:00 - 22:00 Uhr
Dozentin:
Doris Boeing-Delmay
Wenn Sie vegan essen möchten, aber im griechischen Restaurant nur Pommes und Salat bestellen können....
kochen Sie einfach selbst! Egal, ob Gyros, Souvlaki oder Zaziki: an diesem Kochabend bereiten wir vegane Varianten einiger Klassiker der
griechischen Küche zu.
Lieblingsgerichte veganisieren - unter diesem Motto vereinen sich neue und bewährte Rezepte der veganen Küche.
Mit persönlichen Tricks aus dem reichhaltigen Kochrepertoire der Kursleitung ist die Herstellung veganer Gerichte und Speisefolgen nicht schwer.
Eine vegane Alternative der traditionellen Lieblingsgerichten der Familie bereichert die gemeinsame Runde und heißt "Neu-Veganer" genauso willkommen wie die zukünftigen Schwiegertöchter und -söhne, die zum ersten gemeinsamen Familienessen mit den Worten "Mama, Papa - er/sie is(s)t vegan!" angekündigt wurden.
In diesem Kurs machen wir es wie die Profis und tragen bei der Verarbeitung der Lebensmittel Handschuhe. Gerne können Sie selber dünne Handschuhe mitbringen. Ansonsten erhalten Sie dünne Handschuhe von der Kursleitung.
Die Kursgebühr enthält die Kosten der zu verarbeitenden Lebensmittel. Auf diese Lebensmittelpauschale wird keine Ermäßigung gewährt.
Veganer Osterbrunch -Lieblingsgerichte veganisieren (E34346)
Mi. 22.03.2023 18:00 - 22:00 Uhr
Dozentin:
Doris Boeing-Delmay
Der Frühling ist da! Wie wäre es mit einem tollen Brunch für Familie und Freunde oder auch im kleinen Kreise? Wir kochen und backen an diesem Abend die leckeren und hübsch dekorierten Speisen, die auch bei einem veganen Brunch nicht fehlen dürfen.
Lieblingsgerichte veganisieren - unter diesem Motto vereinen sich neue und bewährte Rezepte der veganen Küche.
Mit persönlichen Tricks aus dem reichhaltigen Kochrepertoire der Kursleitung ist die Herstellung veganer Gerichte und Speisefolgen nicht schwer.
Eine vegane Alternative der traditionellen Lieblingsgerichten der Familie bereichert die gemeinsame Runde und heißt "Neu-Veganer" genauso willkommen wie die zukünftigen Schwiegertöchter und -söhne, die zum ersten gemeinsamen Familienessen mit den Worten "Mama, Papa - er/sie is(s)t vegan!" angekündigt wurden.
In diesem Kurs machen wir es wie die Profis und tragen bei der Verarbeitung der Lebensmittel Handschuhe. Gerne können Sie selber dünne Handschuhe mitbringen. Ansonsten erhalten Sie dünne Handschuhe von der Kursleitung.
Die Kursgebühr enthält die Kosten der zu verarbeitenden Lebensmittel. Auf diese Lebensmittelpauschale wird keine Ermäßigung gewährt.
Ein veganes Gourmet-Buffet im Frühling - Lieblingsgerichte veganisieren (E34347)
Di. 25.04.2023 18:00 - 22:00 Uhr
Dozentin:
Doris Boeing-Delmay
Wir bereiten zusammen ein veganes Buffet zu, welches Sie bei allen festlichen Anlässen des Frühlings und des Sommers präsentieren können. Da wir ausschließlich pflanzliche Lebensmittel verwenden, können alle Gäste die vielen Köstlichkeiten genießen.
Lieblingsgerichte veganisieren - unter diesem Motto vereinen sich neue und bewährte Rezepte der veganen Küche.
Mit persönlichen Tricks aus dem reichhaltigen Kochrepertoire der Kursleitung ist die Herstellung veganer Gerichte und Speisefolgen nicht schwer.
Eine vegane Alternative der traditionellen Lieblingsgerichten der Familie bereichert die gemeinsame Runde und heißt "Neu-Veganer" genauso willkommen wie die zukünftigen Schwiegertöchter und -söhne, die zum ersten gemeinsamen Familienessen mit den Worten "Mama, Papa - er/sie is(s)t vegan!" angekündigt wurden.
In diesem Kurs machen wir es wie die Profis und tragen bei der Verarbeitung der Lebensmittel Handschuhe. Gerne können Sie selber dünne Handschuhe mitbringen. Ansonsten erhalten Sie dünne Handschuhe von der Kursleitung.
Die Kursgebühr enthält die Kosten der zu verarbeitenden Lebensmittel. Auf diese Lebensmittelpauschale wird keine Ermäßigung gewährt.
Oh, là, là, c'est bon! - Lieblingsgerichte veganisieren (E34348)
Di. 06.06.2023 18:00 - 22:00 Uhr
Dozentin:
Doris Boeing-Delmay
Vegan Kochen nach französischer Art - Die französische Küche ist weltberühmt und geht auch vegan. Wir kochen gemeinsam einige Klassiker in der Tradition der Cuisine Française. Freuen Sie sich auf ein mehrgängiges Menu einschließlich Apéritif.
Lieblingsgerichte veganisieren - unter diesem Motto vereinen sich neue und bewährte Rezepte der veganen Küche.
Mit persönlichen Tricks aus dem reichhaltigen Kochrepertoire der Kursleitung ist die Herstellung veganer Gerichte und Speisefolgen nicht schwer.
Eine vegane Alternative der traditionellen Lieblingsgerichten der Familie bereichert die gemeinsame Runde und heißt "Neu-Veganer" genauso willkommen wie die zukünftigen Schwiegertöchter und -söhne, die zum ersten gemeinsamen Familienessen mit den Worten "Mama, Papa - er/sie is(s)t vegan!" angekündigt wurden.
In diesem Kurs machen wir es wie die Profis und tragen bei der Verarbeitung der Lebensmittel Handschuhe. Gerne können Sie selber dünne Handschuhe mitbringen. Ansonsten erhalten Sie dünne Handschuhe von der Kursleitung.
Die Kursgebühr enthält die Kosten der zu verarbeitenden Lebensmittel. Auf diese Lebensmittelpauschale wird keine Ermäßigung gewährt.
VEGETARIANO - die vegetarische Küche Italiens (E34755)
Do. 09.02.2023 18:00 - 21:45 Uhr
Dozentin:
Anke Frosch
Vegetarisch kochen und genießen, das trifft besonders auf die italienische Küche zu.
In diesem Kurs werden wir fleischlose Gerichte von A wie Antipasti über Dolci, Pasta und Risotto bis Z wie Zuppa zubereiten.
Mediterrane Kräuter, Gewürze und Käsevariationen runden die Rezepte ab.
Bitte mitbringen: Behälter für Reste und ggf. eigene Messer
Mineralwasser wird gestellt
Die Kursgebühr enthält die Kosten der zu verarbeitenden Lebensmittel. Auf diese Lebensmittelpauschale wird keine Ermäßigung gewährt.
Auf Grund der hohen Nachfrage, haben wir unter der Kursnummer E34757 einen Zusatztermin eingerichtet.
Kulinarische Europareise (E34756)
Mi. 19.04.2023 18:00 - 21:45 Uhr
Dozentin:
Anke Frosch
Wir wollen die Vorfreude auf den nächsten Urlaub wecken.
Unsere Reise führt von Norden nach Süden über Skandinavien nach Frankreich, Spanien, Italien und ans östliche Mittelmeer. An dieser Stelle seien nur einige landestypische Spezialitäten genannt wie schwedisches Knäckebrot, italienische Pasta, Fisch aus Spanien, Hühnchen aus Frankreich, Gemüse aus der Türkei und vieles mehr. Hausgemachtes Baguette sowie verschiedene Dips und Desserts runden den Abend ab.
Mineralwasser ist inclusive.
Die Kursgebühr enthält die Kosten der zu verarbeitenden Lebensmittel. Auf diese Lebensmittelpauschale wird keine Ermäßigung gewährt.
VEGETARIANO - die vegetarische Küche Italiens - Zusatztermin (E34757)
Mo. 20.03.2023 18:00 - 21:45 Uhr
Dozentin:
Anke Frosch
Vegetarisch kochen und genießen, das trifft besonders auf die italienische Küche zu.
In diesem Kurs werden wir fleischlose Gerichte von A wie Antipasti über Dolci, Pasta und Risotto bis Z wie Zuppa zubereiten.
Mediterrane Kräuter, Gewürze und Käsevariationen runden die Rezepte ab.
Bitte mitbringen: Behälter für Reste und ggf. eigene Messer
Mineralwasser wird gestellt
Die Kursgebühr enthält die Kosten der zu verarbeitenden Lebensmittel. Auf diese Lebensmittelpauschale wird keine Ermäßigung gewährt.
Kulinarische Europareise - Zusatzkurs - (E34758)
Mo. 24.04.2023 18:00 - 21:45 Uhr
Dozentin:
Anke Frosch
Wir wollen die Vorfreude auf den nächsten Urlaub wecken.
Unsere Reise führt von Norden nach Süden über Skandinavien nach Frankreich, Spanien, Italien und ans östliche Mittelmeer. An dieser Stelle seien nur einige landestypische Spezialitäten genannt wie schwedisches Knäckebrot, italienische Pasta, Fisch aus Spanien, Hühnchen aus Frankreich, Gemüse aus der Türkei und vieles mehr. Hausgemachtes Baguette sowie verschiedene Dips und Desserts runden den Abend ab.
Mineralwasser ist inclusive.
Die Kursgebühr enthält die Kosten der zu verarbeitenden Lebensmittel. Auf diese Lebensmittelpauschale wird keine Ermäßigung gewährt.
A2 (4) Englisch mit Muße - vormittags (E42180)
Do. 09.02.2023 (09:00 - 10:30 Uhr) - Do. 01.06.2023
Dozentin:
Sylva Zobel
Sie möchten Englisch lernen und das mit Spaß und Leichtigkeit? In diesem Kurs haben Sie viel Zeit für Wiederholung und Festigung der Niveaustufe A2. Sie werden ganz entspannt Fortschritte in der englischen Sprache machen und in einer lockeren, humorvollen Seniorenrunde viele Gelegenheiten finden, die Sprachpraxis zu trainieren. Natürlich ist ausreichend Zeit für alle Fragen rund um die Grammatik. Sie werden von Anfang an in die Lage versetzt, durch vielfältige Interaktions- und Übungsformen Ihre erworbenen Kenntnisse aktiv einzusetzen. So erwerben Sie zielgerichtet das sprachliche "Rüstzeug", um Ihr Englisch in konkreten Situationen erfolgreich anwenden zu können.
Kleingruppe