Bei der Suche nach Stichwort "schafft" wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Richtige Ernährung: der Weg zu einem gesunden,widerstandsfähigen Leben -vhs@home (E31020)
Di. 14.02.2023 19:00 - 20:30 Uhr
Dozent:
Ingo van den Berg
Die richtige Ernährung ist für jeden Menschen von großer Bedeutung: Sie ermöglicht die Bildung einer starken körpereigenen Abwehr und beugt damit Krankheiten vor. Gleichzeitig schafft die Ernährung die Voraussetzung Leistung zu erbringen, indem sie dem Körper die benötigte Energie und Nährstoffe zur Verfügung stellt.
In diesem online-Vortrag erfahren Sie die biologischen Grundlagen einer gesunden Ernährung (z.B. Grundlagen der Funktionsweise des Fettstoffwechsels). Auf dieser Grundlage wird schließlich ein fundierter Ernährungsplan erstellt, wobei hierbei auch die Themengebiete antibiotische Heilkräuter in der Küche, freie Radikale, Gewichtsabnahme und Muskelaufbau erörtert werden.
online-Vortrag mit Diskussionsmöglichkeit: :
Die Zuhörer*innen können während des Vortrags (im Chat) Fragen stellen, die der Referent live beantwortet.
Der Referent Ingo van den Berg ist Diplom-Biologe.
Eine Anmeldung bis 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn ist erforderlich.
Für die Teilnahme an diesem online-Vortrag benötigen Sie ein Endgerät mit Internetzugang und Lautsprecher. Kamera und Mikrofon sind nicht zwingend erforderlich.
Rückentraining - und mehr ... (E33105)
Di. 31.01.2023 (17:45 - 18:45 Uhr) - Di. 06.06.2023
Dozentin:
Anke Viehweger
In diesem Kurs werden vielfältige und variantenreiche Übungen zur Stärkung der körperlichen Fitness und Belastbarkeit vermittelt. Dadurch können muskuläre Dysbalancen ausgeglichen werden. Das Training schafft einen Ausgleich zum Alltag und hilft, das Wohlbefinden ganzheitlich zu steigern.
Aus folgenden Anteilen setzt sich das Bewegungsprogramm zusammen:
- Kräftigung, Dehnung und Mobilisierung des kompletten Bewegungsapparates
- Rückentraining
- Pilates
- Entspannungsübungen
Die Kursleiterin Anke Viehweger ist Sport- und Fitnesstrainerin sowie Übungsleiterin B - Sport in der Prävention.
Rückentraining - und mehr ... (E33115)
Di. 31.01.2023 (19:00 - 20:00 Uhr) - Di. 06.06.2023
Dozentin:
Anke Viehweger
In diesem Kurs werden vielfältige und variantenreiche Übungen zur Stärkung der körperlichen Fitness und Belastbarkeit vermittelt. Dadurch können muskuläre Dysbalancen ausgeglichen werden. Das Training schafft einen Ausgleich zum Alltag und hilft, das Wohlbefinden ganzheitlich zu steigern.
Aus folgenden Anteilen setzt sich das Bewegungsprogramm zusammen:
- Kräftigung, Dehnung und Mobilisierung des kompletten Bewegungsapparates
- Rückentraining
- Pilates
- Entspannungsübungen
Die Kursleiterin Anke Viehweger ist Sport- und Fitnesstrainerin sowie Übungsleiterin B - Sport in der Prävention.
Rückentraining - und mehr ... (E33125)
Di. 31.01.2023 (20:15 - 21:15 Uhr) - Di. 06.06.2023
Dozentin:
Anke Viehweger
In diesem Kurs werden vielfältige und variantenreiche Übungen zur Stärkung der körperlichen Fitness und Belastbarkeit vermittelt. Dadurch können muskuläre Dysbalancen ausgeglichen werden. Das Training schafft einen Ausgleich zum Alltag und hilft, das Wohlbefinden ganzheitlich zu steigern.
Aus folgenden Anteilen setzt sich das Bewegungsprogramm zusammen:
- Kräftigung, Dehnung und Mobilisierung des kompletten Bewegungsapparates
- Rückentraining
- Pilates
- Entspannungsübungen
Die Kursleiterin Anke Viehweger ist Sport- und Fitnesstrainerin sowie Übungsleiterin B - Sport in der Prävention.
Rückentraining - und mehr ... (E33145)
Fr. 03.02.2023 (16:45 - 17:45 Uhr) - Fr. 02.06.2023
Dozentin:
Anke Viehweger
In diesem Kurs werden vielfältige und variantenreiche Übungen zur Stärkung der körperlichen Fitness und Belastbarkeit vermittelt. Dadurch können muskuläre Dysbalancen ausgeglichen werden. Das Training schafft einen Ausgleich zum Alltag und hilft, das Wohlbefinden ganzheitlich zu steigern.
Aus folgenden Anteilen setzt sich das Bewegungsprogramm zusammen:
- Kräftigung, Dehnung und Mobilisierung des kompletten Bewegungsapparates
- Rückentraining
- Pilates
- Entspannungsübungen
Die Kursleiterin Anke Viehweger ist Sport- und Fitnesstrainerin sowie Übungsleiterin B - Sport in der Prävention.
AUSGEBUCHT! Abenteuer Bach - wir erforschen die Dalke (FE5535)
Mo. 24.07.2023 (08:00 - 16:00 Uhr) - Fr. 28.07.2023
Dozenten: Cordula Großekathöfer, Klaus-Jürgen Großekathöfer
Deine Füße stehen im kühlen Bach. Was siehst du, wenn du ins Wasser schaust? Kannst du den Bachflohkrebs finden? Sein Leben ist ganz schön anstrengend. Wie schafft er das nur? Wer lebt sonst noch in der Dalke, dem Gewässer, das durch unsere Stadt fließt? Gut ausgerüstet mit Becherlupe, Kescher, Mikroskop und viel Material zum Experimentieren stellen wir Fragen, probieren aus und beobachten alles, was sich im Wasser tummelt. Freuen kannst du dich auch auf unseren Ausflug zu Ruthmanns Mühle. Das ist eine Station des Wassererlebnispfades Dalke, hier gibt es viel Spannendes zu entdecken.
Zusatzinformation für Eltern: Ihr Kind lernt die Dalke von verschiedenen Seiten kennen: Ökologische Aspekte, verschiedene Experimente zum Thema Wasser sowie Heimatkundliches bieten vielfältige Begegnungsmöglichkeiten mit unserem Gütersloher Fluss.