Bei der Suche nach Stichwort "schnitt" wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Maria Callas zum 100. Geburtstag (E20111)
Mi. 19.04.2023 15:30 - 17:00 Uhr
Dozenten: Thomas Sander, N.N.
In der Welt der Oper sei sie „wie die Coca-Cola unter den Softdrinks“, schrieb die ZEIT vor ein paar Jahren über Maria Callas – „mehr als ein geschütztes Warenzeichen: eine Metapher, ein süßes Lebensgefühl, ein Fetisch.“
Primadonna, Ikone, Mythos – es mangelt nicht an Zuschreibungen. Für die BBC war sie die größte Sopranistin des vergangenen Jahrhunderts, für Leonard Bernstein gar „The Bible of Opera“. Auf der Bühne gefeiert, verehrt und vergöttert ähnelt indes das private Leben der Ausnahmekünstlerin selbst einer tragischen Opernhandlung von Verdi, Donizetti oder Bellini.
Der Vortrag gibt Einblicke in künstlerische und persönliche Stationen der Diva. Mit digitalen Ausschnitten aus ihren größten und erfolgreichsten Opernrollen wie „Norma“ und „La Traviata“.
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Nähkurs Kompakt am Wochenende (E26815)
Fr. 10.03.2023 (10:00 - 16:00 Uhr) - Sa. 11.03.2023
Dozentin:
Angelika Schneider
In diesem Kurs werden anhand einfacher Schnittmuster individuelle Kleidungsstücke genäht wie T-shirts, Röcke, Kleider und Hosen.
Unter Anleitung einer erfahrenen Schneidermeisterin erlernen Sie die Grundlagen des Nähens und bekommen praktische Tips, die Sie direkt umsetzen können.
Für Anfänger*innen wie fortgeschrittene Teilnehmer*innen geeignet.
Je nach Kenntnisstand wird nach unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad genäht.
Bitte eine funktionierende Nähmaschine mitbringen.
Nähkurs Kompakt am Wochenende (E26820)
Fr. 21.04.2023 (10:00 - 16:00 Uhr) - Sa. 22.04.2023
Dozentin:
Angelika Schneider
In diesem Kurs werden anhand einfacher Schnittmuster individuelle Kleidungsstücke genäht wie T-shirts, Röcke, Kleider und Hosen.
Unter Anleitung einer erfahrenen Schneidermeisterin erlernen Sie die Grundlagen des Nähens und bekommen praktische Tips, die Sie direkt umsetzen können.
Für Anfänger*innen wie fortgeschrittene Teilnehmer*innen geeignet.
Je nach Kenntnisstand wird nach unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad genäht.
Bitte eine funktionierende Nähmaschine mitbringen.
Nähkurs Aufbaustufe (E26846)
Do. 09.02.2023 (18:00 - 20:15 Uhr) - Do. 02.03.2023
Dozentin:
Irina Kober
In diesem Kurs werden aufbauende Techniken der Schneiderei vermittelt. Der technisch weiterführende Umgang mit der Nähmaschine, die Handhabung von Fertigschnitten bzw. Schnittmusterheften werden erarbeitet und geschickte Zuschneide- und Verarbeitungstechniken vorgestellt. Beim Nähen von Kleidungsstücken können diese Fertigkeiten geübt werden.
Bitte eine eigene Nähmaschine, eigene Ideen, ein Schnittmuster nach Wahl (Stoff- und Einlage bzw. Zutatenverbräuche sind auf der Rückseite der Schnittmusterpackungen oder in den Modezeitungen und -büchern mit Schnitt angegeben), Qualitätsnähgarn aus Polyester, ein Maßband mit einem Loch im Metallteil, Qualitätsstecknadeln, Handnähnadeln, Nähmaschinennadeln, Schnittpapier, Kopierpapier, Kopierrad, scharfe Stoffschere, Papierschere, Schneiderkreide, Bleistift, Radiergummi, Lineal und Tesafilm mitbringen.
Nähkurs Aufbaustufe (E26862)
Do. 09.03.2023 (18:00 - 20:15 Uhr) - Do. 30.03.2023
Dozentin:
Irina Kober
In diesem Kurs werden aufbauende Techniken der Schneiderei vermittelt. Der technisch weiterführende Umgang mit der Nähmaschine, die Handhabung von Fertigschnitten bzw. Schnittmusterheften werden erarbeitet und geschickte Zuschneide- und Verarbeitungstechniken vorgestellt. Beim Nähen von Kleidungsstücken können diese Fertigkeiten geübt werden.
Bitte eine eigene Nähmaschine, eigene Ideen, ein Schnittmuster nach Wahl (Stoff- und Einlage bzw. Zutatenverbräuche sind auf der Rückseite der Schnittmusterpackungen oder in den Modezeitungen und -büchern mit Schnitt angegeben), Qualitätsnähgarn aus Polyester, ein Maßband mit einem Loch im Metallteil, Qualitätsstecknadeln, Handnähnadeln, Nähmaschinennadeln, Schnittpapier, Kopierpapier, Kopierrad, scharfe Stoffschere, Papierschere, Schneiderkreide, Bleistift, Radiergummi, Lineal und Tesafilm mitbringen.
Nähkurs Aufbaustufe (E26866)
Do. 20.04.2023 (18:00 - 20:15 Uhr) - Do. 11.05.2023
Dozentin:
Irina Kober
In diesem Kurs werden aufbauende Techniken der Schneiderei vermittelt. Der technisch weiterführende Umgang mit der Nähmaschine, die Handhabung von Fertigschnitten bzw. Schnittmusterheften werden erarbeitet und geschickte Zuschneide- und Verarbeitungstechniken vorgestellt. Beim Nähen von Kleidungsstücken können diese Fertigkeiten geübt werden.
Bitte eine eigene Nähmaschine, eigene Ideen, ein Schnittmuster nach Wahl (Stoff- und Einlage bzw. Zutatenverbräuche sind auf der Rückseite der Schnittmusterpackungen oder in den Modezeitungen und -büchern mit Schnitt angegeben), Qualitätsnähgarn aus Polyester, ein Maßband mit einem Loch im Metallteil, Qualitätsstecknadeln, Handnähnadeln, Nähmaschinennadeln, Schnittpapier, Kopierpapier, Kopierrad, scharfe Stoffschere, Papierschere, Schneiderkreide, Bleistift, Radiergummi, Lineal und Tesafilm mitbringen.
Schnelle Küche für Kochanfänger (E34105)
Mi. 08.02.2023 (18:00 - 22:00 Uhr) - Mi. 22.02.2023
Dozent:
Eugen-Peter Krause
Wer wenig oder keine Kocherfahrung hat, ist in diesem Kurs richtig! Sie erlernen, "was" "wie" geschnitten wird. Aus den Zutaten werden wir kleine Gerichte erarbeiten und verkosten.
Die Kursgebühr enthält die Kosten der zu verarbeitenden Lebensmittel. Auf diese Lebensmittelpauschale wird keine Ermäßigung gewährt.
Schnelle Küche für Kochanfänger (E34110)
Di. 24.01.2023 16:30 - 20:30 Uhr
Dozent:
Eugen-Peter Krause
Wer wenig oder keine Kocherfahrung hat, ist in diesem Kurs richtig! Sie erlernen, "was" "wie" geschnitten wird. Aus den Zutaten werden wir kleine Gerichte erarbeiten und verkosten.
A1 (1) 50 plus - Endlich Zeit für Italienisch! - vormittags (E44054)
Di. 31.01.2023 (09:00 - 10:30 Uhr) - Di. 06.06.2023
Dozentin:
Chiara Chiovato-Rambaldo
Sie sind nun in einem Lebensabschnitt, in dem Sie endlich Zeit für Italienisch haben? Wollen Sie in gemächlichem Lerntempo mit motivierten Gleichgesinnten diese klangvolle Sprache erlernen und haben vielleicht erste "Gehversuche" im Italienischen gemacht? Dann sind Sie richtig in diesem Vormittagskurs! Kommunikative Inhalte sind unter anderem: erste Begrüßungen und Kontakte, im Café und Restaurant bestellen, über Vorlieben, Kulinarisches und Mode aus Italien sprechen. In diesem speziell auf Ihr Lerntempo zugeschnittenen Kurs lernen Sie in entspannter Runde die Sprache, Land und Leute kennen, damit Sie sich während Ihrer Urlaubsreise in Italien mit den Menschen verständigen können.
Kleingruppe
A1 (2) 50 plus - Endlich Zeit für Italienisch! - vormittags (E44110)
Mo. 12.09.2022 (09:00 - 10:30 Uhr) - Mo. 12.12.2022
Dozentin:
Chiara Chiovato-Rambaldo
Italienisch ist nicht nur eine Sprache, sondern steht für ein Lebensgefühl. Italien bedeutet Kultur, Kunst, Musik, gutes Essen und Spitzenweine. Wollen Sie in einem moderaten Lerntempo mit Gleichgesinnten diese klangvolle Sprache erlernen? Dann sind Sie in diesem Vormittagskurs richtig! Kommunikative Inhalte sind unter anderem: erste Begrüßungen und Kontakte, im Café und Restaurant bestellen, über Vorlieben, Kulinarisches und Mode aus Italien sprechen. In diesem speziell auf Ihr Lerntempo zugeschnittenen Kurs erfahren Sie in entspannter Runde mehr zu Sprache, Land und Leuten, damit Sie sich während Ihrer Italienreise mit den Menschen verständigen können.