Bei der Suche nach Stichwort "schwarzen" wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Einbürgerungstest (E41963)
Sa. 21.01.2023 10:00 - 11:30 Uhr
Ausländer, die sich in Deutschland einbürgern lassen möchten, müssen den Einbürgerungstest des Bundesinnenministeriums bestehen. Aus einem Gesamtkatalog von 300 Fragen und zehn weiteren, die sich auf das Bundesland beziehen, werden 33 Fragen für den Test ausgewählt. Der Einbürgerungstest wurde bestanden, wenn 17 Antworten richtig sind.
Die Prüfungsgebühr wird mit der Anmeldung in bar fällig. Der Anmeldeschluss liegt etwa sechs Wochen vor dem Testtermin.
Einbürgerungstest (E41964)
Sa. 25.02.2023 10:00 - 11:30 Uhr
Ausländer, die sich in Deutschland einbürgern lassen möchten, müssen den Einbürgerungstest des Bundesinnenministeriums bestehen. Aus einem Gesamtkatalog von 300 Fragen und zehn weiteren, die sich auf das Bundesland beziehen, werden 33 Fragen für den Test ausgewählt. Der Einbürgerungstest wurde bestanden, wenn 17 Antworten richtig sind.
Die Prüfungsgebühr wird mit der Anmeldung in bar fällig. Der Anmeldeschluss liegt etwa sechs Wochen vor dem Testtermin.
Einbürgerungstest (E41965)
Sa. 25.03.2023 10:00 - 11:30 Uhr
Ausländer, die sich in Deutschland einbürgern lassen möchten, müssen den Einbürgerungstest des Bundesinnenministeriums bestehen. Aus einem Gesamtkatalog von 300 Fragen und zehn weiteren, die sich auf das Bundesland beziehen, werden 33 Fragen für den Test ausgewählt. Der Einbürgerungstest wurde bestanden, wenn 17 Antworten richtig sind.
Die Prüfungsgebühr wird mit der Anmeldung in bar fällig. Der Anmeldeschluss liegt etwa sechs Wochen vor dem Testtermin.
Einbürgerungstest (E41966)
Sa. 06.05.2023 10:00 - 11:30 Uhr
Ausländer, die sich in Deutschland einbürgern lassen möchten, müssen den Einbürgerungstest des Bundesinnenministeriums bestehen. Aus einem Gesamtkatalog von 300 Fragen und zehn weiteren, die sich auf das Bundesland beziehen, werden 33 Fragen für den Test ausgewählt. Der Einbürgerungstest wurde bestanden, wenn 17 Antworten richtig sind.
Die Prüfungsgebühr wird mit der Anmeldung in bar fällig. Der Anmeldeschluss liegt etwa sechs Wochen vor dem Testtermin.
Einbürgerungstest (E41967)
Sa. 17.06.2023 10:00 - 11:30 Uhr
Ausländer, die sich in Deutschland einbürgern lassen möchten, müssen den Einbürgerungstest des Bundesinnenministeriums bestehen. Aus einem Gesamtkatalog von 300 Fragen und zehn weiteren, die sich auf das Bundesland beziehen, werden 33 Fragen für den Test ausgewählt. Der Einbürgerungstest wurde bestanden, wenn 17 Antworten richtig sind.
Die Prüfungsgebühr wird mit der Anmeldung in bar fällig. Der Anmeldeschluss liegt etwa sechs Wochen vor dem Testtermin.
Orientierungskurstest "Leben in Deutschland" (E41975)
Sa. 28.01.2023 10:00 - 11:30 Uhr
Ausländer, die sich in Deutschland einbürgern lassen möchten, müssen den Orientierungskurstest "Leben in Deutschland" des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge bestehen. Aus einem Gesamtkatalog von 300 Fragen und zehn weiteren, die sich auf das Bundesland beziehen, werden 33 Fragen für den Test ausgewählt. Der Test "Leben in Deutschland" wurde bestanden, wenn 17 Antworten richtig sind.
Die Prüfungsgebühr wird mit der Anmeldung in bar fällig. Der Anmeldeschluss liegt etwa sechs Wochen vor dem Testtermin.
Orientierungskurstest "Leben in Deutschland" (E41976)
Sa. 18.03.2023 10:00 - 11:30 Uhr
Ausländer, die sich in Deutschland einbürgern lassen möchten, müssen den Orientierungskurstest "Leben in Deutschland" des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge bestehen. Aus einem Gesamtkatalog von 300 Fragen und zehn weiteren, die sich auf das Bundesland beziehen, werden 33 Fragen für den Test ausgewählt. Der Test "Leben in Deutschland" wurde bestanden, wenn 17 Antworten richtig sind.
Die Prüfungsgebühr wird mit der Anmeldung in bar fällig. Der Anmeldeschluss liegt etwa sechs Wochen vor dem Testtermin.
Orientierungskurstest "Leben in Deutschland" (E41977)
Sa. 03.06.2023 10:00 - 11:30 Uhr
Ausländer, die sich in Deutschland einbürgern lassen möchten, müssen den Orientierungskurstest "Leben in Deutschland" des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge bestehen. Aus einem Gesamtkatalog von 300 Fragen und zehn weiteren, die sich auf das Bundesland beziehen, werden 33 Fragen für den Test ausgewählt. Der Test "Leben in Deutschland" wurde bestanden, wenn 17 Antworten richtig sind.
Die Prüfungsgebühr wird mit der Anmeldung in bar fällig. Der Anmeldeschluss liegt etwa sechs Wochen vor dem Testtermin.