Bei der Suche nach Stichwort "tasche" wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Grundkurs Nähen (E26830)
Di. 07.02.2023 (18:00 - 20:15 Uhr) - Di. 28.02.2023
Dozentin:
Irina Kober
In diesem Kurs werden Grundkenntnisse des Nähens vermittelt. Zunächst geht es darum, die vielseitigen und unterschiedlichen Funktionen der Nähmaschine kennenzulernen und den Zusammenhang von Nadel, Faden und Stoff zu erfassen. Anschließend wird an einfachen Textilien wie zum Beispiel einem Schal, einer Tasche oder einem Kissen praktisch gearbeitet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Dieser Grundkurs erleichtert die Teilnahme an weiteren Nähkursen.
Grundkurs Nähen (E26831)
Di. 07.03.2023 (18:00 - 20:15 Uhr) - Di. 28.03.2023
Dozentin:
Irina Kober
In diesem Kurs werden Grundkenntnisse des Nähens vermittelt. Zunächst geht es darum, die vielseitigen und unterschiedlichen Funktionen der Nähmaschine kennenzulernen und den Zusammenhang von Nadel, Faden und Stoff zu erfassen. Anschließend wird an einfachen Textilien wie zum Beispiel einem Schal, einer Tasche oder einem Kissen praktisch gearbeitet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Dieser Grundkurs erleichtert die Teilnahme an weiteren Nähkursen.
Grundkurs Nähen (E26836)
Di. 18.04.2023 (18:00 - 20:15 Uhr) - Di. 09.05.2023
Dozentin:
Irina Kober
In diesem Kurs werden Grundkenntnisse des Nähens vermittelt. Zunächst geht es darum, die vielseitigen und unterschiedlichen Funktionen der Nähmaschine kennenzulernen und den Zusammenhang von Nadel, Faden und Stoff zu erfassen. Anschließend wird an einfachen Textilien wie zum Beispiel einem Schal, einer Tasche oder einem Kissen praktisch gearbeitet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Dieser Grundkurs erleichtert die Teilnahme an weiteren Nähkursen.
Smartphones und Tablets für Einsteiger mit Android-Geräten (E52215)
Sa. 06.05.2023 (09:00 - 10:30 Uhr) - Sa. 13.05.2023
Dozent:
Sascha Schröder
Ganz gleich, ob Arzttermine, wichtige Nachrichten, oder einfach nur aktuelle Informationen, Smartphones und Tablets sind aus der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Doch viele haben Angst, sich dem neuen Medium zu nähern, aus Furcht, etwas falsch zu machen, oder weil sie „das Ding eh nur zum Telefonieren“ brauchen.
In diesem Kurs möchten wir Ihnen einen Überblick über die Möglichkeiten der Nutzung von Smartphone und/oder Tablet geben, und Ihnen so eine neue Welt eröffnen, wie sie ihr Leben einfacher strukturieren, effektiver mit ihren Liebsten in Verbindung bleiben, oder einfach nur das Gerät in ihrer (Hosen-)Tasche besser verstehen können.
Kursinhalte:
- Was ist ein Smartphone/Tablet
- Grundlegende Funktionen
- Was sind Apps
- Apps für den täglichen Gebrauch
- Nützliche Funktionen
- Einkaufen im virtuellen „App“-Laden
Es ist sehr willkommen eigene Smartphones und Tablets mitzubringen und die Inhalte direkt am eigenen Gerät auszutesten.
Smartphones und Tablets für Einsteiger - Aufbaukurs (E52221)
Sa. 04.02.2023 (10:45 - 12:15 Uhr) - Sa. 11.03.2023
Dozent:
Sascha Schröder
Aufbaukurs für Teilnehmer/innen des Kurses E52220
Ganz gleich, ob Arzttermine, wichtige Nachrichten, oder einfach nur aktuelle Informationen, Smartphones und Tablets sind aus der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Doch viele haben Angst, sich dem neuen Medium zu nähern, aus Furcht, etwas falsch zu machen, oder weil sie „das Ding eh nur zum Telefonieren“ brauchen.
In diesem Kurs möchten wir Ihnen einen Überblick über die Möglichkeiten der Nutzung von Smartphone und/oder Tablet geben, und Ihnen so eine neue Welt eröffnen, wie sie ihr Leben einfacher strukturieren, effektiver mit ihren Liebsten in Verbindung bleiben, oder einfach nur das Gerät in ihrer (Hosen-)Tasche besser verstehen können.
Kursinhalte:
- Was ist ein Smartphone/Tablet
- Grundlegende Funktionen
- Was sind Apps
- Apps für den täglichen Gebrauch
- Nützliche Funktionen
- Einkaufen im virtuellen „App“-Laden
Es ist sehr willkommen eigene Smartphones und Tablets mitzubringen und die Inhalte direkt am eigenen Gerät auszutesten.
Smartphones und Tablets für Einsteiger mit Apple-Geräten (E52225)
Sa. 06.05.2023 (10:45 - 12:15 Uhr) - Sa. 13.05.2023
Dozent:
Sascha Schröder
Ganz gleich, ob Arzttermine, wichtige Nachrichten, oder einfach nur aktuelle Informationen, Smartphones und Tablets sind aus der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Doch viele haben Angst, sich dem neuen Medium zu nähern, aus Furcht, etwas falsch zu machen, oder weil sie „das Ding eh nur zum Telefonieren“ brauchen.
In diesem Kurs möchten wir Ihnen einen Überblick über die Möglichkeiten der Nutzung von Smartphone und/oder Tablet geben, und Ihnen so eine neue Welt eröffnen, wie sie ihr Leben einfacher strukturieren, effektiver mit ihren Liebsten in Verbindung bleiben, oder einfach nur das Gerät in ihrer (Hosen-)Tasche besser verstehen können.
Kursinhalte:
- Was ist ein Smartphone/Tablet
- Grundlegende Funktionen
- Was sind Apps
- Apps für den täglichen Gebrauch
- Nützliche Funktionen
- Einkaufen im virtuellen „App“-Laden
Es ist sehr willkommen eigene Smartphones und Tablets mitzubringen und die Inhalte direkt am eigenen Gerät auszutesten.
Nähen mit der Nähmaschine (FE2600)
Mo. 03.04.2023 (08:00 - 16:00 Uhr) - Do. 06.04.2023
Dozenten: Angelika Schneider, Maike Thies
Rrrrrrrr - so surrt die Nähmaschine. Du sitzt am Pedal. Dabei erfährst du, wie die Nähmaschine funktioniert und was du Tolles damit machen kannst: zum Beispiel zauberhafte Geschenke herstellen. Oder möchtest du lieber deine eigenen Shorts, Rock, Hut, Tasche oder Gürtel herstellen? Es gibt so viele Möglichkeiten - deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Probier´s einfach aus! Wir helfen dir gerne dabei. So gelingen deine Sachen sicher.
Zusatzinformation für Eltern: Ihr Kind lernt sachgerechte Nähtechniken und die Handhabung der Nähmaschine. Das macht selbstbewusst und zufrieden. Bitte bringen Sie - sofern möglich - die private Nähmaschine mit. Auf Nachfrage können wir gegen Gebühr auch eine Leihmaschine stellen.
Nähen mit der Nähmaschine (FE2601)
Mo. 26.06.2023 (08:00 - 16:00 Uhr) - Fr. 30.06.2023
Dozenten: Angelika Schneider, Theresa Hanswillemenke
Rrrrrrrr - so surrt die Nähmaschine. Du sitzt am Pedal. Dabei erfährst du, wie die Nähmaschine funktioniert und was du Tolles damit machen kannst: zum Beispiel zauberhafte Geschenke herstellen. Oder möchtest du lieber deine eigenen Shorts, Rock, Hut, Tasche oder Gürtel herstellen? Es gibt so viele Möglichkeiten - deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Probier’s einfach aus! Wir helfen dir gerne dabei. So gelingen deine Sachen sicher.
Zusatzinformation für Eltern: Ihr Kind lernt sachgerechte Nähtechniken und die Handhabung der Nähmaschine. Das macht selbstbewusst und zufrieden. Bitte bringen Sie - sofern möglich - die private Nähmaschine mit. Auf Nachfrage können wir gegen Gebühr auch eine Leihmaschine stellen.
AUSGEBUCHT! Wildnis-Camp (FE4503)
Mo. 10.07.2023 (08:00 - 16:00 Uhr) - Fr. 14.07.2023
Dozenten: Georgios Paltsanitidis, Anke Langenbach
Gemeinsam kochen wir am Feuer, schnitzen, basteln und erzählen Geschichten. Weißt du, welche Pflanzen du essen kannst und welche nicht? Welche Tiere leben hier und welche Spuren hinterlassen sie? Wir üben, wie eine Eule zu sehen, wie ein Fuchs zu schleichen, wie ein Reh zu hören. Du lernst Feuer zu machen und wie ein Waldläufer mit Schnitz- und Wurfwerkzeugen umzugehen. Hier gibt es viel zu erleben!
Zusatzinformation für Eltern: Ihr Kind lernt viel über Pflanzen, Tiere und das Leben in der freien Natur. Es erfährt auch die entspannende und stärkende Wirkung des Draußen-Seins.
Wildnis-Camp (FE4507)
Mo. 09.10.2023 (08:00 - 16:00 Uhr) - Fr. 13.10.2023
Dozenten: Georgios Paltsanitidis, Anke Langenbach
Gemeinsam kochen wir am Feuer, schnitzen, basteln und erzählen Geschichten. Weißt du, welche Pflanzen du essen kannst und welche nicht? Welche Tiere leben hier und welche Spuren hinterlassen sie? Wir üben, wie eine Eule zu sehen, wie ein Fuchs zu schleichen, wie ein Reh zu hören. Du lernst Feuer zu machen und wie ein Waldläufer mit Schnitz- und Wurfwerkzeugen umzugehen. Hier gibt es viel zu erleben!
Zusatzinformation für Eltern: Ihr Kind lernt viel über Pflanzen, Tiere und das Leben in der freien Natur. Es erfährt auch die entspannende und stärkende Wirkung des Draußen-Seins.