Bei der Suche nach Stichwort "teilen" wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Achtsam mit mir - Ein Tag mit Kreativität und Entspannung (E32005)
Sa. 18.03.2023 10:00 - 16:00 Uhr
Dozentin:
Astrid Grewe
Bei mir sein und Ruhe finden - ein Wunsch, den viele von uns teilen.
Die eigene Kreativität auszuleben kann ein guter Weg sein, um Ruhepunkte im oft anstrengenden Alltag zu finden. Angeleitete Achtsamkeits- und Atemübungen sowie Fantasiereisen im Laufe dieses Seminartages unterstützen angenehm diesen Weg der individuellen Entspannung.
Unterstützt und begleitet von der Seminarleitung malen die Teilnehmenden Bilder mit Papier und Buntstiften und ergänzen diese auf Wunsch durch Collagen. Mit dieser Herangehensweise können auch zeichnerisch ungeübte Personen eine Ausdrucksweise kennenlernen, die ihnen hilft, sich auf die eigenen Bedürfnisse zu fokussieren.
Für pädagogisch tätige Personen bietet dieser Tag auch Anregungen für den eigenen Arbeitsalltag.
Für die Gestaltung der eigenen Bilder und Collagen benötigen Sie Papier, Buntstifte, Kreide und unterschiedlichste Zeitschriften (nach Verfügbarkeit). Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie eine Yoga-Matte mit. Bitte denken Sie an Verpflegung für den Tag.
Die Kursleiterin Astrid Grewe ist ausgebildete Kunsttherapeutin.
Teilnehmerzahl: maximal 6 Teilnehmende
Die Veranstaltung findet wechselweise in unserem Atelier und im Entspannungsraum statt. Beide Räume befinden sich im Dachgeschoss der vhs Gütersloh und sind auch über einen Aufzug zu erreichen.
Bitte beachten Sie:
- Es stehen keine Umkleidekabinen zur Verfügung.
Rückentraining - und mehr ... (E33105)
Di. 31.01.2023 (17:45 - 18:45 Uhr) - Di. 06.06.2023
Dozentin:
Anke Viehweger
In diesem Kurs werden vielfältige und variantenreiche Übungen zur Stärkung der körperlichen Fitness und Belastbarkeit vermittelt. Dadurch können muskuläre Dysbalancen ausgeglichen werden. Das Training schafft einen Ausgleich zum Alltag und hilft, das Wohlbefinden ganzheitlich zu steigern.
Aus folgenden Anteilen setzt sich das Bewegungsprogramm zusammen:
- Kräftigung, Dehnung und Mobilisierung des kompletten Bewegungsapparates
- Rückentraining
- Pilates
- Entspannungsübungen
Die Kursleiterin Anke Viehweger ist Sport- und Fitnesstrainerin sowie Übungsleiterin B - Sport in der Prävention.
Rückentraining - und mehr ... (E33115)
Di. 31.01.2023 (19:00 - 20:00 Uhr) - Di. 06.06.2023
Dozentin:
Anke Viehweger
In diesem Kurs werden vielfältige und variantenreiche Übungen zur Stärkung der körperlichen Fitness und Belastbarkeit vermittelt. Dadurch können muskuläre Dysbalancen ausgeglichen werden. Das Training schafft einen Ausgleich zum Alltag und hilft, das Wohlbefinden ganzheitlich zu steigern.
Aus folgenden Anteilen setzt sich das Bewegungsprogramm zusammen:
- Kräftigung, Dehnung und Mobilisierung des kompletten Bewegungsapparates
- Rückentraining
- Pilates
- Entspannungsübungen
Die Kursleiterin Anke Viehweger ist Sport- und Fitnesstrainerin sowie Übungsleiterin B - Sport in der Prävention.
Rückentraining - und mehr ... (E33125)
Di. 31.01.2023 (20:15 - 21:15 Uhr) - Di. 06.06.2023
Dozentin:
Anke Viehweger
In diesem Kurs werden vielfältige und variantenreiche Übungen zur Stärkung der körperlichen Fitness und Belastbarkeit vermittelt. Dadurch können muskuläre Dysbalancen ausgeglichen werden. Das Training schafft einen Ausgleich zum Alltag und hilft, das Wohlbefinden ganzheitlich zu steigern.
Aus folgenden Anteilen setzt sich das Bewegungsprogramm zusammen:
- Kräftigung, Dehnung und Mobilisierung des kompletten Bewegungsapparates
- Rückentraining
- Pilates
- Entspannungsübungen
Die Kursleiterin Anke Viehweger ist Sport- und Fitnesstrainerin sowie Übungsleiterin B - Sport in der Prävention.
Rückentraining - und mehr ... (E33145)
Fr. 03.02.2023 (16:45 - 17:45 Uhr) - Fr. 02.06.2023
Dozentin:
Anke Viehweger
In diesem Kurs werden vielfältige und variantenreiche Übungen zur Stärkung der körperlichen Fitness und Belastbarkeit vermittelt. Dadurch können muskuläre Dysbalancen ausgeglichen werden. Das Training schafft einen Ausgleich zum Alltag und hilft, das Wohlbefinden ganzheitlich zu steigern.
Aus folgenden Anteilen setzt sich das Bewegungsprogramm zusammen:
- Kräftigung, Dehnung und Mobilisierung des kompletten Bewegungsapparates
- Rückentraining
- Pilates
- Entspannungsübungen
Die Kursleiterin Anke Viehweger ist Sport- und Fitnesstrainerin sowie Übungsleiterin B - Sport in der Prävention.
Tanztraining (E33705)
Mo. 27.02.2023 (17:30 - 18:30 Uhr) - Mo. 27.03.2023
Dozentin:
Sonja Kreuter
Sie erleben ein ganzheitliches Tanztraining mit Elementen aus unterschiedlichen Tanzrichtungen.
Mit Hilfe von Übungen aus dem eleganten Floorbarre / Ballett, Isolationstechniken des orientalischen Tanzes und Anteilen des dynamischen Contempoary tanzen wir uns fit und geschmeidig. In fließenden Übergängen bewegen wir uns auf dem Boden und im Stand.
Tanzerfahrung wird nicht vorausgesetzt. Wichtig ist die Freude an der Bewegung. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer führt die Übungen im Rahmen der eigenen Beweglichkeit aus. Wir tanzen barfuß, auf Stoppersocken oder in Ballettschläppchen.
Die Kursleiterin Sonja Kreuter ist ausgebildete ITP-Tanzpädagogin.
Gruppengröße: max. 9 Teilnehmende
Tanztraining (E33706)
Mo. 17.04.2023 (17:30 - 18:30 Uhr) - Mo. 22.05.2023
Dozentin:
Sonja Kreuter
Sie erleben ein ganzheitliches Tanztraining mit Elementen aus unterschiedlichen Tanzrichtungen.
Mit Hilfe von Übungen aus dem eleganten Floorbarre / Ballett, Isolationstechniken des orientalischen Tanzes und Anteilen des dynamischen Contempoary tanzen wir uns fit und geschmeidig. In fließenden Übergängen bewegen wir uns auf dem Boden und im Stand.
Tanzerfahrung wird nicht vorausgesetzt. Wichtig ist die Freude an der Bewegung. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer führt die Übungen im Rahmen der eigenen Beweglichkeit aus. Wir tanzen barfuß, auf Stoppersocken oder in Ballettschläppchen.
Die Kursleiterin Sonja Kreuter ist ausgebildete ITP-Tanzpädagogin.
Gruppengröße: max. 9 Teilnehmende
OneNote - digitaler Notizzettel für (fast) alles (E52430)
Sa. 18.03.2023 10:00 - 12:30 Uhr
Dozent:
Peter Hoffmann
OneNote ist eine Anwendung im Microsoft Office-Paket, mit dem elektronische Notizen gut geordnet und leicht wiedergefunden werden können. Mit OneNote als elektronisches Notizbuch findet Ihre "Zettelwirtschaft" ein Ende! Legen Sie Rezeptsammlungen, Listen zu Verwaltungszwecken, Bilder, pdf-Dateien und vieles mehr in OneNote ab. Dank der Kompatibilität können Sie über Betriebssysteme wie Windows MacOS, iOS und Android auf die Inhalte zugreifen, diese teilen, drucken und herunterladen. Auf Wunsch kann gemeinsam ein OneNote-Notizbuch im Kurs angelegt werden. Hierzu sollten Sie eine E-Mail-Adresse inkl. Password mitbringen.
Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss. Sollte zu dem angegebenen Datum die Mindestteilnehmendenzahl nicht erreicht worden sein, müssen wir diese Veranstaltung leider absagen. Freie Restplätze können bis kurz vor Veranstaltungsbeginn gebucht werden.
Photoshop - Grundkurs (E52725)
Mi. 08.03.2023 (18:30 - 21:00 Uhr) - Mi. 19.04.2023
Dozent:
Olaf Mahl
Adobe Photoshop ist ein sehr leistungsstarkes, professionelles Fotoretusche- und Malprogramm.
Es bietet vielfältigste Möglichkeiten von der Fotonachbearbeitung bis hin zur Montage an. In diesem Kurs
lernen Sie die grundlegenden Standardtechniken der Bildoptimierung. Themen des Kurses sind:
- Einführung in die Programmoberfläche
- Grundlagen zu Farbräumen, 8Bit Farbtiefe,
- Importieren der Fotos von der Speicherkarte auf den Computer
- Korrigieren von Objektivverzerrung, Anpassen der Perspektive
- Änderung von Bildgrößen, Auflösung und Bildausschnitt
- Belichtung und Farbgebung optimieren
- Umwandlung eines Bildes in ein Graustufenbild, u.a. mit Farbanteilen
- Korrekturen mit Pinsel-, Retuschier- und weiteren Reparaturwerkzeugen
- Einbindung und Gestaltung von Texten
- Grundzüge der Bildmontage mit Ebenenmasken
- Dateiformate und Speicheroptionen für Druck- und Bildschirmpräsentationen
- Abschließendes Schärfen
Im Kurs nutzen wir die Version CS6 verwendet. Neuere Versionen unterscheiden sich nur im Layout, sind ansonsten aber kompatibel.