Bei der Suche nach Stichwort "varianten" wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Rückentraining - und mehr ... (E33105)
Di. 31.01.2023 (17:45 - 18:45 Uhr) - Di. 06.06.2023
Dozentin:
Anke Viehweger
In diesem Kurs werden vielfältige und variantenreiche Übungen zur Stärkung der körperlichen Fitness und Belastbarkeit vermittelt. Dadurch können muskuläre Dysbalancen ausgeglichen werden. Das Training schafft einen Ausgleich zum Alltag und hilft, das Wohlbefinden ganzheitlich zu steigern.
Aus folgenden Anteilen setzt sich das Bewegungsprogramm zusammen:
- Kräftigung, Dehnung und Mobilisierung des kompletten Bewegungsapparates
- Rückentraining
- Pilates
- Entspannungsübungen
Die Kursleiterin Anke Viehweger ist Sport- und Fitnesstrainerin sowie Übungsleiterin B - Sport in der Prävention.
Rückentraining - und mehr ... (E33115)
Di. 31.01.2023 (19:00 - 20:00 Uhr) - Di. 06.06.2023
Dozentin:
Anke Viehweger
In diesem Kurs werden vielfältige und variantenreiche Übungen zur Stärkung der körperlichen Fitness und Belastbarkeit vermittelt. Dadurch können muskuläre Dysbalancen ausgeglichen werden. Das Training schafft einen Ausgleich zum Alltag und hilft, das Wohlbefinden ganzheitlich zu steigern.
Aus folgenden Anteilen setzt sich das Bewegungsprogramm zusammen:
- Kräftigung, Dehnung und Mobilisierung des kompletten Bewegungsapparates
- Rückentraining
- Pilates
- Entspannungsübungen
Die Kursleiterin Anke Viehweger ist Sport- und Fitnesstrainerin sowie Übungsleiterin B - Sport in der Prävention.
Rückentraining - und mehr ... (E33125)
Di. 31.01.2023 (20:15 - 21:15 Uhr) - Di. 06.06.2023
Dozentin:
Anke Viehweger
In diesem Kurs werden vielfältige und variantenreiche Übungen zur Stärkung der körperlichen Fitness und Belastbarkeit vermittelt. Dadurch können muskuläre Dysbalancen ausgeglichen werden. Das Training schafft einen Ausgleich zum Alltag und hilft, das Wohlbefinden ganzheitlich zu steigern.
Aus folgenden Anteilen setzt sich das Bewegungsprogramm zusammen:
- Kräftigung, Dehnung und Mobilisierung des kompletten Bewegungsapparates
- Rückentraining
- Pilates
- Entspannungsübungen
Die Kursleiterin Anke Viehweger ist Sport- und Fitnesstrainerin sowie Übungsleiterin B - Sport in der Prävention.
Rückentraining - und mehr ... (E33145)
Fr. 03.02.2023 (16:45 - 17:45 Uhr) - Fr. 02.06.2023
Dozentin:
Anke Viehweger
In diesem Kurs werden vielfältige und variantenreiche Übungen zur Stärkung der körperlichen Fitness und Belastbarkeit vermittelt. Dadurch können muskuläre Dysbalancen ausgeglichen werden. Das Training schafft einen Ausgleich zum Alltag und hilft, das Wohlbefinden ganzheitlich zu steigern.
Aus folgenden Anteilen setzt sich das Bewegungsprogramm zusammen:
- Kräftigung, Dehnung und Mobilisierung des kompletten Bewegungsapparates
- Rückentraining
- Pilates
- Entspannungsübungen
Die Kursleiterin Anke Viehweger ist Sport- und Fitnesstrainerin sowie Übungsleiterin B - Sport in der Prävention.
Vegan Griechisch Kochen - Lieblingsgerichte veganisieren (E34345)
Do. 23.02.2023 18:00 - 22:00 Uhr
Dozentin:
Doris Boeing-Delmay
Wenn Sie vegan essen möchten, aber im griechischen Restaurant nur Pommes und Salat bestellen können....
kochen Sie einfach selbst! Egal, ob Gyros, Souvlaki oder Zaziki: an diesem Kochabend bereiten wir vegane Varianten einiger Klassiker der
griechischen Küche zu.
Lieblingsgerichte veganisieren - unter diesem Motto vereinen sich neue und bewährte Rezepte der veganen Küche.
Mit persönlichen Tricks aus dem reichhaltigen Kochrepertoire der Kursleitung ist die Herstellung veganer Gerichte und Speisefolgen nicht schwer.
Eine vegane Alternative der traditionellen Lieblingsgerichten der Familie bereichert die gemeinsame Runde und heißt "Neu-Veganer" genauso willkommen wie die zukünftigen Schwiegertöchter und -söhne, die zum ersten gemeinsamen Familienessen mit den Worten "Mama, Papa - er/sie is(s)t vegan!" angekündigt wurden.
In diesem Kurs machen wir es wie die Profis und tragen bei der Verarbeitung der Lebensmittel Handschuhe. Gerne können Sie selber dünne Handschuhe mitbringen. Ansonsten erhalten Sie dünne Handschuhe von der Kursleitung.
Die Kursgebühr enthält die Kosten der zu verarbeitenden Lebensmittel. Auf diese Lebensmittelpauschale wird keine Ermäßigung gewährt.