Bei der Suche nach Stichwort "verraten" wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Vegetarische Gerichte blitzschnell zubereitet & Einkaufstipps (E34220)
Di. 21.03.2023 18:00 - 22:00 Uhr
Dozentin:
Cynthia Felsner
Gesundes Kochen muss nicht viel Zeit beanspruchen und kann trotzdem vielfältig sein. Mit Gemüse, Hülsenfrüchten und Salat lassen sich leckere Menus zaubern - sei es in der Pfanne, im Topf oder im Ofen. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps über das Einkaufen von Obst, Gemüse, Fisch, Eier und Käse und trockener Lebensmittel und deren Lagerung. Ich verrate Ihnen, was Sie bestenfalls immer im Vorratsschrank haben sollten. Wollen Sie vermeiden, Lebensmittel wegzuwerfen? Auch hierzu kann ich Ihnen ein paar einfache Tricks verraten.
Die Kursleiterin Cynthia Felsner ist zertifizierte Naturkost-Fachberaterin und Gesundheitsberaterin FBB.
Die Kursgebühr enthält die Kosten der zu verarbeitenden Lebensmittel. Auf diese Lebensmittelpauschale wird keine Ermäßigung gewährt.
Hokus, Pokus, Fidibus - Wir zaubern! (FE1501)
Mo. 26.06.2023 (08:00 - 16:00 Uhr) - Fr. 30.06.2023
Dozenten: Martina Augustyniak, Laetitia Devi Augustyniak
Wir stellen uns ein Zauberprogramm aus verschiedenen Zauberkunststücken zusammen. Du erfährst, mit welchen Tricks und Kniffen das klappt und wir suchen uns dazu die passenden Zauber-Requisiten. Diese können zum Beispiel Tücher, Kisten, Hüte, Karten oder Zauberstäbe sein. Manche Requisiten wie Zauberkekse oder Zauberstäbe backen wir sogar selbst. Das wird also nebenbei auch noch lecker! Ein besonderes Erlebnis wirst du in der Begegnung mit Zara Finjell haben. Sie ist eine echte Zauberkünstlerin und wird dir viele Tipps und Tricks aus ihrem Zauberalltag verraten. Im Sommer startet Zara Finjell mit Dir in die Woche und wird auch zur Aufführung zum Wochenabschluss und zur Übergabe der `Zauber-Diplome` dabei sein. Deinen selbst gemachten Zauberkasten nimmst du mit nach Hause. Aber psst…, die erste aller Zauberregeln ist: Jede Zauberin und jeder Zauberer hütet seine Geheimtricks.
Zusatzinformation für Eltern: Die Zauberkunststücke sind kindgerecht, einfach und dennoch recht verblüffend. Ihr Kind stärkt sein Selbstbewusstsein beim Vorführen der Zauberkunststücke. Die Wunderwelt des Zauberns fördert die Kreativität Ihres Kindes und die Entwicklung seiner Fantasie.
Hokus, Pokus, Fidibus - Wir zaubern! (FE1507)
Mo. 02.10.2023 (08:00 - 16:00 Uhr) - Fr. 06.10.2023
Dozenten: Martina Augustyniak, Laetitia Devi Augustyniak
Wir stellen uns ein Zauberprogramm aus verschiedenen Zauberkunststücken zusammen. Du erfährst, mit welchen Tricks und Kniffen das klappt und wir suchen uns dazu die passenden Zauber-Requisiten. Diese können zum Beispiel Tücher, Kisten, Hüte, Karten oder Zauberstäbe sein. Manche Requisiten wie Zauberkekse oder Zauberstäbe backen wir sogar selbst. Das wird also nebenbei auch noch lecker! Ein besonderes Erlebnis wirst du in der Begegnung mit Zara Finjell haben. Sie ist eine echte Zauberkünstlerin und wird dir viele Tipps und Tricks aus ihrem Zauberalltag verraten. Im Sommer startet Zara Finjell mit Dir in die Woche und wird auch zur Aufführung zum Wochenabschluss und zur Übergabe der `Zauber-Diplome` dabei sein. Deinen selbst gemachten Zauberkasten nimmst du mit nach Hause. Aber psst…, die erste aller Zauberregeln ist: Jede Zauberin und jeder Zauberer hütet seine Geheimtricks.
Zusatzinformation für Eltern: Die Zauberkunststücke sind kindgerecht, einfach und dennoch recht verblüffend. Ihr Kind stärkt sein Selbstbewusstsein beim Vorführen der Zauberkunststücke. Die Wunderwelt des Zauberns fördert die Kreativität Ihres Kindes und die Entwicklung seiner Fantasie.