Bei der Suche nach Stichwort "who" wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Smartphone-Fotografie - Grundlagenworkshop (E27110)
Sa. 11.03.2023 10:00 - 16:00 Uhr
Dozent:
Roland Artur Berg
Bahnbrechende Kamerainnovationen und das innovative Design haben Smartphone-Fotografie auf ein neues Level gehoben. Mittlerweile hat die Verwendung von Smartphones in der professionellen Fotografie Einzug gehalten. Viele Ereignisse lassen sich spontan und diskret festhalten. Dieser Workshop vermittelt das Knowhow der Vorbereitung, Aufnahme, Bildgestaltung und Präsentation in der Smartphone-Fotografie. Von Profis häufig genutzte Apps werden vorgestellt. Die weiteren Themen: Grundlagen des Lichts, Kontraste, Linienführung und Bildkomposition. Der Workshop bietet genug Raum das Erlebte mit seinem eigenen Smartphone vor Ort umzusetzen. Bringen Sie Ihr Smartphone oder Tablett mit ausreichend Speicher für die praktischen Übungen mit.
Dieser Workshop eignet sich für Teilnehmer*innen, die die Fotografie beruflich nutzen wollen. Ebenso sind alle Interessierten willkommen, die das Berufsfeld Fotografie näher kennenlernen wollen, entweder als Orientierungskurs für die Berufswahl oder zur Vorbereitung auf den Beruf.
Mindestteilnehmerzahl: 8
Smartphone-Fotografie - Grundlagenworkshop (E27115)
Sa. 03.06.2023 10:00 - 16:00 Uhr
Dozent:
Roland Artur Berg
Bahnbrechende Kamerainnovationen und das innovative Design haben Smartphone-Fotografie auf ein neues Level gehoben. Mittlerweile hat die Verwendung von Smartphones in der professionellen Fotografie Einzug gehalten. Viele Ereignisse lassen sich spontan und diskret festhalten. Dieser Workshop vermittelt das Knowhow der Vorbereitung, Aufnahme, Bildgestaltung und Präsentation in der Smartphone-Fotografie. Von Profis häufig genutzte Apps werden vorgestellt. Die weiteren Themen: Grundlagen des Lichts, Kontraste, Linienführung und Bildkomposition. Der Workshop bietet genug Raum das Erlebte mit seinem eigenen Smartphone vor Ort umzusetzen. Bringen Sie Ihr Smartphone oder Tablett mit ausreichend Speicher für die praktischen Übungen mit.
Dieser Workshop eignet sich für Teilnehmer*innen, die die Fotografie beruflich nutzen wollen. Ebenso sind alle Interessierten willkommen, die das Berufsfeld Fotografie näher kennenlernen wollen, entweder als Orientierungskurs für die Berufswahl oder zur Vorbereitung auf den Beruf.
Mindestteilnehmerzahl: 8
B1/B2 Intercultural communication in Business English (E42805)
Fr. 17.03.2023 (17:00 - 19:30 Uhr) - Sa. 18.03.2023
Dozentin:
Katja Schröder
Intercultural communication is more than simply speaking English in an international environment. Intercultural competence is an important soft skill in modern business life.
Do you need to master international business meetings or work in multicultural teams? This workshop is intended for people who face having to communicate in English with different nationalities. A weekend with exchange of experience, discussions in English , practical exercises, language hints and some intercultural communication theory.
Kleinguppe