Veranstaltungen am 18.01.2021:
Berufsbezogener Sprachkurs mit Zielsprachniveau C1 DeuFö (C41001)
Mo. 18.01.2021 (13:30 - 17:30 Uhr) - Di. 15.06.2021
Dozenten: Susanne Hellweg, Silke Fedder
Die Volkshochschule Gütersloh führt im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Integrationskurse auf allen Stufen durch.
Die Berufssprachkurse bauen auf den Integrationskursen auf. Sie dienen dem fortgeschrittenen Spracherwerb, um die Chancen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu verbessern. Die Berufssprachkurse richten sich an dauerhaft in Deutschland lebende Ausländer (insbesondere auch: Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive), an Unionsbürger und an deutsche Staatsangehörige, die nicht über ausreichende deutsche Sprachkenntnisse verfügen. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die noch eine Schule besuchen, dürfen nicht teilnehmen.
E-Learning: Excel 2013/16 - Weiterführende Techniken Teil 2 (C53357)
Mo. 18.01.2021 (00:00 - 23:59 Uhr) - So. 31.01.2021
Dozentin:
Doris Opitz
Kursinhalte sind:
- Erstellen unterschiedlicher Diagramme (incl. Sekundärachse)
- Rechnen mit Datum / Uhrzeit (incl. Zeitberechnung über 24 Stunden)
- weitere Datumsfunktionen (datedif, Kalenderwoche etc.)
- Zielwertsuche
- Solver.
Die Aufgaben können auch mit einer älteren Version erledigt werden!
Voraussetzung: Excel Grundlagen oder gleichwertige Kenntnisse
- Keine Ermäßigung möglich -
E-Learning: Word 2013/16 - Serienbriefe (C53385)
Mo. 18.01.2021 (00:00 - 23:59 Uhr) - So. 24.01.2021
Dozentin:
Doris Opitz
Kursinhalte sind:
- Anlegen/verwenden einer Datenquelle aus Word/ Excel
- Erstellen von einfachen/komplexen Serienbriefen mit Bedingungen
- Etikettenausdruck
Die Aufgaben können auch mit einer älteren/neueren Version erledigt werden!
Voraussetzung: Word Grundkenntnisse
- Keine Ermäßigung möglich -
E-Learning: Bilder organisieren und bearbeiten mit Photoshop Elements (C53426)
Mo. 18.01.2021 (00:00 - 23:59 Uhr) - So. 14.02.2021
Dozentin:
Doris Opitz
Kursinhalte sind:
- Bilder mit dem Organizer organisieren
- Arbeiten mit den Auswahlwerkzeugen
- Freistellen von Objekten
- Rote Augen beseitigen
- Kontrastverbesserungen
- Belichtungskorrekturen
- Texteingabe und -bearbeitung
- Einführung in den Einsatz von Ebenen und Filtern.
- Keine Ermäßigung möglich -