Infoabend Sportbootführerschein Binnen und See/Funkschein Binnen (UBI) Küste (C29502)
Do. 11.03.2021 18:15 - 21:15 Uhr
Dozentin:
Johanna Boguzki
In der kostenfreien Infoveranstaltung erfahren Sie, welcher Kurs genau ihren Erwartungen entspricht.
Sportbootführerschein Binnenschein für Motor- und Segelboote: Theo (C29505)
Do. 11.03.2021 (18:15 - 21:15 Uhr) - Do. 17.06.2021
Dozentin:
Johanna Boguzki
Der Sportbootführerschein Binnen ist der amtlich vorgeschriebene Führerschein für alle Binnengewässer. Er wird auch auf ausländischen Binnenrevieren anerkannt. Die erforderlichen Kenntnisse werden nach den Führerscheinvorschriften vermittelt. Eine theoretische Prüfung vor einer offiziellen Prüfungskommission schließt diesen Lehrgang ab. Es werden unter anderen folgende Themen wie Bootskunde, Segeltheorie, Gesetzeskunde, Motorkunde, Wetterkunde usw. gelehrt. Über die Möglichkeit der praktischen Ausbildung und Prüfung informiert die Kursleiterin. Zusätzlich zur Kursgebühr entstehen Kosten für Kopien, Lehrbuch, Vorstellungs- und Prüfungsgebühr von ca.70,- bis 100,- Euro.
Mindestalter für den Segelbootführerschein: 14 Jahre
Mindestalter für den Motorbootführerschein: 16 Jahre
Kleingruppe
Sportbootführerschein See und Motorkurs Sportbootführerschein (C29515)
Mo. 15.03.2021 (18:15 - 21:30 Uhr) - Mo. 28.06.2021
Dozentin:
Johanna Boguzki
Neben den Kursgebühren entstehen Kosten für Lehrmaterial in Höhe von ca. 140,- bis 170,- Euro (Lehrbuch, Karten, Kurs- und Anlagedreieck, Kopien), Prüfungsgebühren (je nach Führerschein) und für die praktischen Übungsstunden für den Sportboot-/Seeschein.
Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel (C29545)
Mi. 14.04.2021 18:15 - 21:15 Uhr
Dozentin:
Johanna Boguzki
Der Fachkundenachweis (FKN) für Seenotsignalmittel berechtigt den Inhaber zum Erwerb, Umgang und auch zum Transport von pyrotechnischen Seenotsignalmitteln. Voraussetzung zum Erwerb des FKN ist ein Sportbootführerschein. Als Skipper im Küstenbereich und auf hoher See empfiehlt es sich, mit dem Umgang von verschiedenen Seenotsignalmitteln vertraut zu sein.
Seenotsignalmittel der Unterklasse T1 darf jede Person über 18 Jahren erwerben. Mit dem Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel dürfen Inhaber eines Sportbootführerscheins auch pyrotechnische Seenotsignalmittel der Unterklasse T2 erwerben, transportieren und verwenden.
Prüfungsvoraussetzungen: Inhaber eines Bootsführerscheins (z.B. See, Binnen oder SKS), ein Mindestalter von 16 Jahren, eine Kopie des gültigen Sportbootführerscheines.