Veranstaltung "Goldschmieden am Wochenende" (Nr. 26710) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Goldschmieden am Wochenende (B26710)
Sa. 21.09.2019 10:00 - 15:00 Uhr
Dozentin:
Evelien Veringmeier
Aus Silber wird ein einzigartiges Schmuckstück gefertigt, das auch Anfängerinnen und Anfängern gelingt. In diesem Kursus werden Grundkenntnisse des Goldschmiedens vermittelt. Design, Schmieden, Sägen, Feilen, Bohren und verschiedene Veredelungstechniken werden leicht verständlich erklärt und ausprobiert. Es kann mit Silber, Holz, Leder und Steinen gearbeitet werden. Das notwendige Material kann bei der Kursleiterin erworben werden. Teilnehmende können aber auch eigene Steine und andere schöne Materialien mitbringen.
Das Werkzeug wird gestellt. Die Materialkosten werden nach Verbrauch abgerechnet.
Kleingruppe
Goldschmieden am Wochenende (B26715)
Sa. 06.06.2020 10:00 - 15:00 Uhr
Dozentin:
Evelien Veringmeier
Aus Silber wird ein einzigartiges Schmuckstück gefertigt, das auch Anfängerinnen und Anfängern gelingt. In diesem Kursus werden Grundkenntnisse des Goldschmiedens vermittelt. Design, Schmieden, Sägen, Feilen, Bohren und verschiedene Veredelungstechniken werden leicht verständlich erklärt und ausprobiert. Es kann mit Silber, Holz, Leder und Steinen gearbeitet werden. Das notwendige Material kann bei der Kursleiterin erworben werden. Teilnehmende können aber auch eigene Steine und andere schöne Materialien mitbringen.
Das Werkzeug wird gestellt. Die Materialkosten werden nach Verbrauch abgerechnet.
Kleingruppe
Workshop Ballonkunst (B26725)
Sa. 29.02.2020 9:30 - 13:30 Uhr
Dozentin:
Sabrina Eustergerling
Ballon - scheinbar wie von selbst - in den Händen des Künstlers verwandelt. Luftballons faszinieren nicht nur Kinder. Wenn sich aus einem langen Schlauch nach und nach eine Figur entwickelt, sind auch Erwachsene beeindruckt.
Das ist kein "Hexenwerk". Man muss nur wissen, wie es geht. Die Grundlagen kann jeder lernen. Und plötzlich eröffnen sich neue kreative und phantasievolle Ideen. Mit ein wenig Übung lassen sich schnell eigene Kreationen knoten.
Dabei sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Egal, ob der klassische Hund aus einem Ballon oder eine Biene aus zwei Ballons. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten.
In dem Workshop lernen Sie zunächst die Grundtechniken kennen. Begonnen wird mit Figuren aus einem Ballon. Wenn die verschiedenen Knottechniken gelernt und geübt sind, können leicht wunderschöne bunte Figuren aus mehreren Ballons gestaltet werden.
Egal, ob Sie einfach nur neugierig sind, einmal etwas Neues auszuprobieren, oder ob Sie
Ihren Kindern auf dem nächsten Kindergeburtstag eine Riesenüberraschung bereiten möchten. Dieser Kurs zeigt, wie es geht.
Die Materialien werden gestellt.
Powertex (B26745)
Fr. 24.04.2020 (09:30 - 17:00 Uhr) - Sa. 16.05.2020
Dozentin:
Annette Schelte
Kreative Skulpturen mit Powertex und Stoneart
Mit der Modelliermasse Powertex können Sie in wenigen Stunden ein einzigartiges Kunstwerk mit wenig Aufwand und viel Spaß gestalten! Auch Anfänger können
dekorative Objekte und Skulpturen in kurzer Zeit anfertigen.
Powertex ist ein umweltfreundlicher Dekoration-Härter, der auf Wasserbasis für alle absorbierenden Materialien geeignet ist. Powertex trocknet schnell, gibt der Form Festigkeit und ermöglicht so das Modellieren von Skulpturen aus Naturmaterialien wie Stoffen, Leder, Pappe, Papier, Karton und Holz. Powertex, gemischt mit Stoneart-Pulver, ergibt eine Modelliermasse, die ideal ist für das plastische Gestalten von Skulpturen. Die Masse trocknet an der Luft, ein Brennvorgang ist nicht nötig.
Die Materialkosten (ab 25,00 €) sind direkt an die Kursleiterin zu entrichten. Im Rahmen einer Vorbesprechung werden alle notwendigen Materialfragen geklärt.
Kleingruppe
Filzen-Nähen-Plotten (B26755)
Mi. 18.03.2020 (19:00 - 21:15 Uhr) - Mi. 25.03.2020
Dozentin:
Christiane Thiesbrummel
Wir gestalten unseren eigenen, ganz individuellen Filz aus feiner Merinowolle und nähen daraus tolle Taschen oder Beutel.
Ergänzen lässt sich der Look wunderbar mit einem schönen Plott (einem aufgedruckten Schriftzug oder Motiv) und Lederimitat, was das Ergebnis noch einzigartiger und das Unikat perfekt macht.
Grundkenntnisse im Umgang mit der Nähmaschine sind erforderlich.
Es fallen weitere Materialkosten nach Verbrauch an.
Kleingruppe
Nähkurs am Vormittag für Fortgeschrittene (B26805)
Mo. 27.01.2020 (10:45 - 13:00 Uhr) - Mo. 16.03.2020
Dozentin:
Angelika Schneider
Fortgeschrittene können nach vorgeschlagenen Themen oder nach eigenen Wünschen arbeiten.Die Kursleiterin steht mit Rat und Tat zur Seite.
Kleingruppe
Nähkurs für Anfänger am Wochenende (B26809)
Sa. 08.02.2020 11:00 - 17:00 Uhr
Dozentin:
Irina Kober
In diesem Kurs werden Grundkenntnisse des Nähens vermittelt. Zunächst geht es darum, die vielseitigen und unterschiedlichen Funktionen der Nähmaschine kennenzulernen und den Zusammenhang von Nadel, Faden und Stoff zu erfassen. Anschließend wird an einfachen Textilien wie zum Beispiel einem Schal, einer Tasche oder einem Kissen praktisch gearbeitet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Dieser Grundkurs erleichtert die Teilnahme an weiteren Nähkursen.
Kleingruppe
Grundkurs Nähen (B26810)
Di. 24.09.2019 (18:00 - 20:15 Uhr) - Di. 08.10.2019
Dozentin:
Irina Kober
In diesem Kurs werden Grundkenntnisse des Nähens vermittelt. Zunächst geht es darum, die vielseitigen und unterschiedlichen Funktionen der Nähmaschine kennenzulernen und den Zusammenhang von Nadel, Faden und Stoff zu erfassen. Anschließend wird an einfachen Textilien wie zum Beispiel einem Schal, einer Tasche oder einem Kissen praktisch gearbeitet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Dieser Grundkurs erleichtert die Teilnahme an weiteren Nähkursen. Bitte eine eigene Nähmaschine mitbringen:
Weitere Materialien, die Sie im Kurs benötigen, werden in der ersten Stunde bekannt gegeben.
Kleingruppe
Grundkurs Nähen (B26815)
Di. 29.10.2019 (18:00 - 20:15 Uhr) - Di. 19.11.2019
Dozentin:
Irina Kober
In diesem Kurs werden Grundkenntnisse des Nähens vermittelt. Zunächst geht es darum, die vielseitigen und unterschiedlichen Funktionen der Nähmaschine kennenzulernen und den Zusammenhang von Nadel, Faden und Stoff zu erfassen. Anschließend wird an einfachen Textilien wie zum Beispiel einem Schal, einer Tasche oder einem Kissen praktisch gearbeitet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Dieser Grundkurs erleichtert die Teilnahme an weiteren Nähkursen. Bitte eine eigene Nähmaschine mitbringen. Weitere Materialien, die Sie im Kurs benötigen, werden in der ersten Stunde bekannt gegeben.
Kleingruppe
Grundkurs Nähen (B26830)
Di. 04.02.2020 (18:00 - 20:15 Uhr) - Di. 03.03.2020
Dozentin:
Irina Kober
In diesem Kurs werden Grundkenntnisse des Nähens vermittelt. Zunächst geht es darum, die vielseitigen und unterschiedlichen Funktionen der Nähmaschine kennenzulernen und den Zusammenhang von Nadel, Faden und Stoff zu erfassen. Anschließend wird an einfachen Textilien wie zum Beispiel einem Schal, einer Tasche oder einem Kissen praktisch gearbeitet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Dieser Grundkurs erleichtert die Teilnahme an weiteren Nähkursen. Bitte eine eigene Nähmaschine mitbringen:
Weitere Materialien, die Sie im Kurs benötigen, werden in der ersten Stunde bekannt gegeben
Kleingruppe