Mein Internet (B52201)
Sa. 29.02.2020 09:00 - 15:30 Uhr
Dozent:
Sascha Schröder
Das Internet ist schon lange kein "Neuland" mehr. Aber wie können wir etwas zum globalen Netz beitragen? In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, auf welchen Wegen sie das Internet zu "ihrem" Internet machen können.
Jeden Tag landen unzählige neue Inhalte im globalen Internet. Doch wie gelangen sie dort hin? Und wie können wir selbst Inhalte beisteuern? In diesem Kurs geht es um die vielfältigen Möglichkeiten, eigene Inhalte ins Netz zu stellen. Von der klassischen Webseite über Social Media bis hin zu Youtube wird den Kursteilnehmern ein breites Spektrum an Möglichkeiten geboten, eigene Inhalte online zu stellen, und so das Internet zu "ihrem Internet" zu machen.
Wie funktioniert das Internet?
Eine eigene Webseite: Selbstgemacht oder zusammengebastelt?
Social Media: Twitter, Facebook und Co selbstbewusst und sicher nutzen.
Youtube: Videos von Benutzern für Benutzer
Internet-Führerschein (B52205)
Di. 28.01.2020 (09:00 - 11:00 Uhr) - Di. 31.03.2020
Dozent:
Hans-Ulrich Bever
Im Internet findet man Informationen zu allen Bereichen des Lebens: zum Beruf, zur Freizeit, zur Politik oder zu Fragen von Recht und Gesetz. Aber es lauern auch Gefahren: So genannte Hacker suchen beispielsweise nach meiner Kontonummer der Bank oder sie können meinen Computer lahm legen.
In diesem Kursus lernen die Teilnehmer den sicheren und erfolgreichen Umgang mit dem Internet. Nach einer kleinen Prüfung kann man den Internetführerschein erwerben.
Langsam voran schreitender Kurs.
Keine Ermäßigung möglich.
Mindestteilnehmerzahl: 8