Gartenfotografie - Theorie und Praxis
Daniela Toman
Kursnummer: B10085
Info:
Dieser Workshop richtet sich an alle fotografisch Interessierten, die ihre Fertigkeiten in der Gartenfotografie ausbauen möchten. Zu Beginn des Workshops werden technische Grundlagen für gelungene Fotos im Garten vermittelt. Voraussetzung sind der Umgang mit der Kamera und Grundkenntnisse der Fotografie.
Am zweiten Tag ist der botanische Garten in Gütersloh ein ideales Ziel für einen Streifzug durch die Natur. Hier werden vielfältige Fotomöglichkeiten von der Froschperspektive bis zur Vogelperspektive, von der Landschaftsaufnahme bis zur Makrofotografie geboten. Bunte Staudenbeete, farbenfrohe Wechselbepflanzungen und bauliche Elemente laden zum Fotografieren ein. Mitzubringen ist die eigene Kamera (optimal Spiegelreflex oder eine vergleichbare Bridgekamera, ggf. mit Bedienungsanleitung), ein Stativ (wenn vorhanden) und wetterangepasste Kleidung. Tagsüber kann im Palmencafé eine Pause gemacht werden.
Das Ziel des Workshops wird sein, Gartenfotografien zu sammeln und mit den schönsten Aufnahmen eine Ausstellung in der Volkshochschule zu gestalten.
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kosten: 36,00 €
-
Hohenzollernstraße 43
33330 Gütersloh
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Fr. 24.04.2020 | 18:00 - 20:15 Uhr | Hohenzollernstraße 43 | Hohenzollernstraße 43, Raum 15 |
Sa. 25.04.2020 | 09:00 - 15:00 Uhr | Botanischer Garten | |
Di. 28.04.2020 | 18:00 - 19:15 Uhr | Hohenzollernstraße 43 | Hohenzollernstraße 43, Raum 15 |