Wissenschaft trifft Schule: Der Stern von Bethlehem - Vision oder Realität? In Kooperation mit der Anne-Frank-Gesamtschule
Kursnummer: B17001
Info:
In wenigen Tagen feiern wir wieder das Weihnachtsfest, die Geburt Christi. Aus dem Matthäus-Evangelium entnehmen wir die Überlieferung von einem geheimnisvollen Stern, der den Weisen aus dem Morgenland den Weg nach Bethlehem zur Geburtsstätte Jesu gewiesen haben soll. Sterne sind für Astronomen Gegenstand ihrer Forschung. Es ist daher naheliegend, neben der religiösen Bedeutung des geheimnisvollen Sterns - heute bekannt als Stern von Bethlehem, Stern der Weisen oder einfach Weihnachtsstern - auch astronomische Zusammenhänge zu bedenken.
Evangelium und Astronomie in Übereinstimmung bringen zu wollen, ist für viele Theologen eher eine intellektuelle Spielerei als ein Forschungsvorhaben, insbesondere deshalb, weil die Erscheinung am Himmel von ihnen nicht als physischer, sondern als geistiger Leitstern verstanden wird.
Spricht man dem Stern von Bethlehem nicht von vornherein jeglichen historischen Kontext ab, so seien folgende Fragen erlaubt: Gab es diesen Stern von Bethlehem wirklich, welche astronomische Erscheinung verbirgt sich dahinter und erfüllte er tatsächlich seine Funktion als Wegweiser? Oder ist das Ganze doch nur eine fromme Legende bzw. eine Erfindung orientalischer Sterndeuter?
Kosten: 2,00 €
-
Hohenzollernstraße 43
33330 Gütersloh
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 09.12.2019 | 19:00 - 20:30 Uhr | Hohenzollernstraße 43 | Hohenzollernstraße 43, Raum 24 (Aula) |
Prof. Dr. Wolfram Winnenburg
Kurse des Dozenten
- B16000 - Röntgen - Das Unsichtbare sichtbar machen Kinderuni-Vorlesung
- B16005 - Astronomie und Raumfahrt - Raketen zu den Planeten Kinderuni-Vorlesung
- B17001 - Wissenschaft trifft Schule: Der Stern von Bethlehem - Vision oder Realität? In Kooperation mit der Anne-Frank-Gesamtschule
- B18510.3 - Unser blauer Planet Erde - "Gefahren aus dem All" Veranstaltung der Seniorenuni
- B18510.6.2 - Tunneleffekt - Durchdringung von Energiebarrieren Veranstaltung in der Seniorenuni
