Kursangebote / Kultur

Kultur


Kultur macht stark

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kern-kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.


Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.

Seite 1 von 4

allenur buchbare Kurse anzeigen
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Fotografieren mit dem Smartphone
Wann:
Do. 29.02.2024, 17.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 13
Nr.:
F52710
Status:
Plätze frei
Gärtnern mit Hochbeet
Wann:
Do. 29.02.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 15
Nr.:
F19170
Status:
Anmeldung möglich
Zeichnen
Wann:
Fr. 01.03.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 34
Nr.:
F26565
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Vorankündigung Kunstexkursion nach Unna: Faszination Licht
Wann:
Sa. 02.03.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43
Nr.:
F21006
Status:
Plätze frei
Musikwerkstatt und Klanglabor: Workshop für Kinder und Erwachsene
Wann:
Sa. 02.03.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43
Nr.:
F25570
Status:
Plätze frei
Grundkurs Nähen
Wann:
Di. 05.03.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 03
Nr.:
F26840
Status:
Plätze frei
Altern in der Literatur: Werke von Honoré de Balzac, N. Châtelet und E. Rathgeb
Wann:
Mi. 06.03.2024, 17.30 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 13
Nr.:
F23025
Status:
Plätze frei
Schreiben tut gut: Schreibwerkstatt
Wann:
Do. 07.03.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Elly-Heuss-Knapp-Schule, Raum 717
Nr.:
F23035
Status:
Plätze frei
Nähkurs Aufbaustufe
Wann:
Do. 07.03.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 03
Nr.:
F26870
Status:
Plätze frei
Kreatives Schreiben
Wann:
Fr. 08.03.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 01
Nr.:
F23045
Status:
Anmeldung möglich
Stricken und Häkeln für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Wann:
Sa. 09.03.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 09
Nr.:
F26790
Status:
Plätze frei
Vom Golden Gate ins Land der Canyons
Wann:
Mi. 13.03.2024, 15.30 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 15
Nr.:
F20170
Status:
Plätze frei
Schreibwerkstatt: Symbol Tür
Wann:
Sa. 16.03.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 01
Nr.:
F23036
Status:
Plätze frei
Zeit für mich - Ein Tag mit Kreativität und Entspannung
Wann:
Sa. 16.03.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 35
Nr.:
F32004
Status:
Plätze frei
Videos mit dem Smartphone
Wann:
Mo. 18.03.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 13
Nr.:
F52715
Status:
Plätze frei
Gärtnern macht glücklich
Wann:
Fr. 22.03.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Gewächshaus Botanischer Garten, Parkstr. 51, 33332 Gütersloh
Nr.:
F19190
Status:
Anmeldung möglich
Sütterlin, Kurrent- und Runenschrift
Wann:
Di. 09.04.2024, 11.00 Uhr
Wo:
Moltkestraße 47, Dachgeschoss, Raum 204
Nr.:
F23075
Status:
Plätze frei
Aquarell Malwerkstatt am Dienstag
Wann:
Di. 09.04.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 34
Nr.:
F26105
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aquarell-Malwerkstatt am Mittwoch
Wann:
Mi. 10.04.2024, 9.30 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 34
Nr.:
F26125
Status:
Anmeldung möglich
Gemeinsam Theater spielen in Kooperation mit der werkreis Gütersloh gGmbH
Wann:
Mi. 10.04.2024, 13.30 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 24 (Aula)
Nr.:
F25005
Status:
Plätze frei
Südtirol: Vom Reschenpass nach Meran
Wann:
Mi. 10.04.2024, 15.30 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 15
Nr.:
F20175
Status:
Plätze frei
Aquarellkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Wann:
Do. 11.04.2024, 17.30 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 34
Nr.:
F26176
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Sprechfunkzeugnis für Sportbootführerschein
Wann:
Mo. 15.04.2024, 18.15 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 01
Nr.:
F29555
Status:
fast ausgebucht
iPad für Musiker*innen: Aufnehmen, auftreten und üben
Wann:
Di. 16.04.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 01
Nr.:
F25555
Status:
Plätze frei
Grundkurs Nähen
Wann:
Di. 16.04.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 03
Nr.:
F26850
Status:
Plätze frei


Seite 1 von 4
Seiten blättern

VHS Gütersloh

Hohenzollernstr. 43 | 33330 Gütersloh
Tel: 05241 82 2925
Fax: 05241 82 2973 
E-Mail: vhs@guetersloh.de

Deutschberatung und Informationen:

Tel: 05241 82 2959
 

 

Allgemeine Öffnungszeiten

Mo - Fr 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
Mo, Di 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Do 15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Fachbereich Deutsch:

Mo 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Do        09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Nachmittags
nach vorheriger Terminvereinbarung.
Tel: 05241 822988