Kursangebote / Kultur

Kultur


Kultur macht stark

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kern-kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.


Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.

Seite 1 von 4

allenur buchbare Kurse anzeigen
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Startup Einstieg in die Portrait-Fotografie
Wann:
Sa. 19.08.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 13
Nr.:
F27120
Status:
Kurs abgeschlossen
Infoabend Sportbootführerscheine
Wann:
Mo. 04.09.2023, 18.15 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 15
Nr.:
F29500
Status:
Kurs abgeschlossen
Kombikurs Sportbootführerschein See-, BR-Schein/Sportküstenschifferschein/Binnen
Wann:
Di. 12.09.2023, 18.15 Uhr
Wo:
Elly-Heuss-Knapp-Schule, Raum 722
Nr.:
F29530
Status:
Anmeldung möglich
Kombikurs Sportbootführerschein See-, BR-Schein/Sportküstenschifferschein/Binnen
Wann:
Do. 14.09.2023, 18.15 Uhr
Wo:
Elly-Heuss-Knapp-Schule, Raum 722
Nr.:
F29510
Status:
Anmeldung möglich
UXC - Tag der Demokratie - Teilhabe für alle
Wann:
Fr. 15.09.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 24 (Aula)
Nr.:
F14500
Status:
Keine Anmeldung notwendig, es wird keine Gebühr erhoben.
Online-Seminar: Belletristisches Schreiben
Wann:
Mo. 18.09.2023, 0.01 Uhr
Wo:
VHS-Online
Nr.:
F23050
Status:
Kurs abgeschlossen
Acrylmalerei
Wann:
Mo. 18.09.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 34
Nr.:
F26550
Status:
Anmeldung möglich
Literatur Gesprächskreis
Wann:
Di. 19.09.2023, 19.45 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 09
Nr.:
F23010
Status:
Kurs abgeschlossen
Gemeinsam Theater spielen in Kooperation mit der wertkreis Gütersloh gGmbH
Wann:
Mi. 20.09.2023, 13.30 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 24 (Aula)
Nr.:
F25000
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Bilder aus Amerika: Die Südstaaten South Carolina und Georgia
Wann:
Mi. 20.09.2023, 15.30 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 15
Nr.:
F20101
Status:
Kurs abgeschlossen
Acrylmalerei
Wann:
Mi. 20.09.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 34
Nr.:
F26556
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Grundkurs Nähen
Wann:
Di. 26.09.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 03
Nr.:
F26810
Status:
Kurs abgeschlossen
Gemeinsam Kunst und Kultur erleben
Wann:
Mi. 27.09.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 13
Nr.:
F21100
Status:
Anmeldung möglich
Sprechfunkzeugnis für Sportbootführerschein
Wann:
Mi. 27.09.2023, 18.15 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 13
Nr.:
F29550
Status:
Kurs abgeschlossen
Aquarell Malwerkstatt am Dienstag
Wann:
Di. 17.10.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 34
Nr.:
F26100
Status:
Kurs abgeschlossen
Aquarell-Malwerkstatt am Mittwoch
Wann:
Mi. 18.10.2023, 9.30 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 34
Nr.:
F26110
Status:
Kurs abgeschlossen
Rhapsody in Music. George Gershwin zum 125. Geburtstag
Wann:
Mi. 25.10.2023, 15.30 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 15
Nr.:
F20103
Status:
Kurs abgeschlossen
Aus Alt mach Neu - Upcycling Nähkurs
Wann:
Fr. 27.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 03
Nr.:
F26900
Status:
Kurs abgeschlossen
Von der Fotosammlung zum Fotobuch
Wann:
Sa. 28.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 23
Nr.:
F52700
Status:
Kurs abgeschlossen
Stricken und Häkeln für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Wann:
Sa. 28.10.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 09
Nr.:
F26785
Status:
Kurs abgeschlossen
Gesprächskonzert "Klassik im Rückspiegel"
Wann:
So. 05.11.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 24 (Aula)
Nr.:
F25502
Status:
Kurs abgeschlossen
Südafrika: Höhepunkte im Regenbogenland
Wann:
Mi. 08.11.2023, 15.30 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 15
Nr.:
F20110
Status:
Kurs abgeschlossen
Grundkurs Nähen
Wann:
Do. 16.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 03
Nr.:
F26820
Status:
Kurs abgeschlossen
Weihnachtsskulpturen gestalten mit Powertex®
Wann:
Fr. 17.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 34
Nr.:
F26591
Status:
Anmeldung möglich
Gesprächskonzert "Süße Stille". Musik von Bach, Händel und Mozart
Wann:
So. 26.11.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 24 (Aula)
Nr.:
F25503
Status:
Kurs abgeschlossen


Seite 1 von 4
Seiten blättern

VHS Gütersloh

Hohenzollernstr. 43 | 33330 Gütersloh
Tel: 05241 82 2925
Fax: 05241 82 2973 
E-Mail: vhs@guetersloh.de

Deutschberatung und Informationen:

Tel: 05241 82 2959
 

 

Allgemeine Öffnungszeiten

Mo - Fr 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
Mo, Di 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Do 15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Fachbereich Deutsch:

Mo 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Do        09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Nachmittags
nach vorheriger Terminvereinbarung.
Tel: 05241 822988