Kursangebote / Kultur

Kultur


Kultur macht stark

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kern-kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.


Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.

Seite 1 von 4

allenur buchbare Kurse anzeigen
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
iPad für Musiker*innen: Aufnehmen, auftreten und üben
Wann:
Di. 16.04.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 01
Nr.:
F25555
Status:
Plätze frei
A1-C2 Stippvisite zwischen Gütersloh und Graudenz - Polnische Weihnacht
Wann:
Fr. 01.12.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43 / 45, Villa
Nr.:
F48110
Status:
Kurs abgeschlossen
Acrylmalerei
Wann:
Mo. 18.09.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 34
Nr.:
F26550
Status:
Anmeldung möglich
Acrylmalerei
Wann:
Mo. 05.02.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 34
Nr.:
F26555
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Acrylmalerei
Wann:
Mi. 20.09.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 34
Nr.:
F26556
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Acrylmalerei
Wann:
Mi. 07.02.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 34
Nr.:
F26557
Status:
Anmeldung auf Warteliste
AL ANDALUS: Der Orient in Europa
Wann:
Mi. 24.04.2024, 15.30 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 15
Nr.:
F20181
Status:
Plätze frei
Altern in der Literatur: Werke von Honoré de Balzac, N. Châtelet und E. Rathgeb
Wann:
Mi. 06.03.2024, 17.30 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 13
Nr.:
F23025
Status:
Plätze frei
Amedeo Modigliani: Malerei – Skulpturen – Zeichnungen
Wann:
Mi. 21.02.2024, 15.30 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 15
Nr.:
F20160
Status:
Plätze frei
Aquarell Malwerkstatt am Dienstag
Wann:
Di. 17.10.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 34
Nr.:
F26100
Status:
Kurs abgeschlossen
Aquarell Malwerkstatt am Dienstag
Wann:
Di. 09.04.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 34
Nr.:
F26105
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aquarell-Malwerkstatt am Dienstag - Zusatzkurs
Wann:
Di. 05.12.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 34
Nr.:
F26111
Status:
fast ausgebucht
Aquarell-Malwerkstatt am Mittwoch
Wann:
Mi. 18.10.2023, 9.30 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 34
Nr.:
F26110
Status:
Kurs abgeschlossen
Aquarell-Malwerkstatt am Mittwoch
Wann:
Mi. 10.04.2024, 9.30 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 34
Nr.:
F26125
Status:
Anmeldung möglich
Aquarellkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Wann:
Do. 01.02.2024, 17.30 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 34
Nr.:
F26175
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aquarellkurs für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Wann:
Do. 11.04.2024, 17.30 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 34
Nr.:
F26176
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aus Alt mach Neu - Upcycling Nähkurs
Wann:
Fr. 27.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 03
Nr.:
F26900
Status:
Kurs abgeschlossen
Ausstellung: Kunst an der vhs. Doris Papenbreer und Studierende
Wann:
Mo. 05.02.2024, 8.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Treppenhaus
Nr.:
F26000
Status:
Anmeldung nur nach persönlicher Beratung möglich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.Keine Anmeldung für Vortragsveranstaltungen nötig, Eintritt wird bar entrichtet.Keine Anmeldung notwendig, es wird keine Gebühr erhoben.
Bilder aus Amerika: Die Südstaaten South Carolina und Georgia
Wann:
Mi. 20.09.2023, 15.30 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 15
Nr.:
F20101
Status:
Kurs abgeschlossen
Entlang der Dalke - Eine Fotoexkursion zur Fauna und Flora
Wann:
Sa. 08.06.2024, 13.00 Uhr
Wo:
Parkbad Gütersloh, Am Parkbad 7-9
Nr.:
F27005
Status:
Plätze frei
Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel
Wann:
Mi. 06.12.2023, 18.15 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 13
Nr.:
F29540
Status:
Kurs abgeschlossen
Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel
Wann:
Mi. 15.05.2024, 18.15 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 13
Nr.:
F29545
Status:
Plätze frei
Fotografieren mit dem Smartphone
Wann:
Do. 29.02.2024, 17.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 13
Nr.:
F52710
Status:
Plätze frei
Gemeinsam Kunst und Kultur erleben
Wann:
Mi. 27.09.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 13
Nr.:
F21100
Status:
Anmeldung möglich
Gemeinsam Theater spielen in Kooperation mit der werkreis Gütersloh gGmbH
Wann:
Mi. 10.04.2024, 13.30 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 24 (Aula)
Nr.:
F25005
Status:
Plätze frei


Seite 1 von 4
Seiten blättern

VHS Gütersloh

Hohenzollernstr. 43 | 33330 Gütersloh
Tel: 05241 82 2925
Fax: 05241 82 2973 
E-Mail: vhs@guetersloh.de

Deutschberatung und Informationen:

Tel: 05241 82 2959
 

 

Allgemeine Öffnungszeiten

Mo - Fr 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
Mo, Di 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Do 15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Fachbereich Deutsch:

Mo 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Do        09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Nachmittags
nach vorheriger Terminvereinbarung.
Tel: 05241 822988