Kursangebote / Kultur

Kultur


Kultur macht stark

In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kern-kompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.


Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. „Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung“, betont etwa auch die Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ in ihrem Abschlussbericht.

Seite 1 von 4

allenur buchbare Kurse anzeigen
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
UXC - Tag der Demokratie - Teilhabe für alle
Wann:
Fr. 15.09.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 24 (Aula)
Nr.:
F14500
Status:
Keine Anmeldung notwendig, es wird keine Gebühr erhoben.
Gärtnern mit Hochbeet
Wann:
Do. 29.02.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 15
Nr.:
F19170
Status:
Anmeldung möglich
Gärtnern macht glücklich
Wann:
Fr. 22.03.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Gewächshaus Botanischer Garten, Parkstr. 51, 33332 Gütersloh
Nr.:
F19190
Status:
Anmeldung möglich
„Garden Birding“ – ein Garten für Vögel
Wann:
Di. 16.04.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 15
Nr.:
F19192
Status:
Plätze frei
Bilder aus Amerika: Die Südstaaten South Carolina und Georgia
Wann:
Mi. 20.09.2023, 15.30 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 15
Nr.:
F20101
Status:
Kurs abgeschlossen
Rhapsody in Music. George Gershwin zum 125. Geburtstag
Wann:
Mi. 25.10.2023, 15.30 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 15
Nr.:
F20103
Status:
Kurs abgeschlossen
Südafrika: Höhepunkte im Regenbogenland
Wann:
Mi. 08.11.2023, 15.30 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 15
Nr.:
F20110
Status:
Kurs abgeschlossen
„Rache ist süß und macht nicht dick.“ Alfred Hitchcock zum 125. Geburtstag
Wann:
Mi. 07.02.2024, 15.30 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 15
Nr.:
F20150
Status:
Plätze frei
Amedeo Modigliani: Malerei – Skulpturen – Zeichnungen
Wann:
Mi. 21.02.2024, 15.30 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 15
Nr.:
F20160
Status:
Plätze frei
Vom Golden Gate ins Land der Canyons
Wann:
Mi. 13.03.2024, 15.30 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 15
Nr.:
F20170
Status:
Plätze frei
Südtirol: Vom Reschenpass nach Meran
Wann:
Mi. 10.04.2024, 15.30 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 15
Nr.:
F20175
Status:
Plätze frei
AL ANDALUS: Der Orient in Europa
Wann:
Mi. 24.04.2024, 15.30 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 15
Nr.:
F20181
Status:
Plätze frei
Vorankündigung Kunstexkursion nach Unna: Faszination Licht
Wann:
Sa. 02.03.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43
Nr.:
F21006
Status:
Plätze frei
Vorankündigung Kunstexkursion nach Münster: Junge Kunst (Rundgangbesuch
Wann:
Sa. 03.02.2024, 9.30 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43
Nr.:
F21007
Status:
Plätze frei
Gemeinsam Kunst und Kultur erleben
Wann:
Mi. 27.09.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 13
Nr.:
F21100
Status:
Anmeldung möglich
Literatur Gesprächskreis
Wann:
Di. 19.09.2023, 19.45 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 09
Nr.:
F23010
Status:
Kurs abgeschlossen
Literatur Gesprächskreis
Wann:
Di. 13.02.2024, 19.45 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 09
Nr.:
F23015
Status:
Plätze frei
Altern in der Literatur: Werke von Honoré de Balzac, N. Châtelet und E. Rathgeb
Wann:
Mi. 06.03.2024, 17.30 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 13
Nr.:
F23025
Status:
Plätze frei
Schreiben tut gut: Schreibwerkstatt
Wann:
Do. 07.03.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Elly-Heuss-Knapp-Schule, Raum 717
Nr.:
F23035
Status:
Plätze frei
Schreibwerkstatt: Symbol Tür
Wann:
Sa. 16.03.2024, 10.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 01
Nr.:
F23036
Status:
Plätze frei
Kreatives Schreiben
Wann:
Fr. 08.03.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 01
Nr.:
F23045
Status:
Anmeldung möglich
Online-Seminar: Belletristisches Schreiben
Wann:
Mo. 18.09.2023, 0.01 Uhr
Wo:
VHS-Online
Nr.:
F23050
Status:
Kurs abgeschlossen
Online-Seminar: Belletristisches Schreiben
Wann:
Mo. 19.02.2024, 0.01 Uhr
Wo:
VHS-Online
Nr.:
F23055
Status:
Anmeldung möglich
Sütterlin, Kurrent- und Runenschrift
Wann:
Di. 06.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Turnhalle Schulungsraum
Nr.:
F23070
Status:
Plätze frei
Sütterlin, Kurrent- und Runenschrift
Wann:
Di. 09.04.2024, 11.00 Uhr
Wo:
Moltkestraße 47, Dachgeschoss, Raum 204
Nr.:
F23075
Status:
Plätze frei


Seite 1 von 4
Seiten blättern

VHS Gütersloh

Hohenzollernstr. 43 | 33330 Gütersloh
Tel: 05241 82 2925
Fax: 05241 82 2973 
E-Mail: vhs@guetersloh.de

Deutschberatung und Informationen:

Tel: 05241 82 2959
 

 

Allgemeine Öffnungszeiten

Mo - Fr 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
Mo, Di 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Do 15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Fachbereich Deutsch:

Mo 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Do        09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Nachmittags
nach vorheriger Terminvereinbarung.
Tel: 05241 822988