Kursangebote / Mensch und Gesellschaft
Mensch und Gesellschaft
Als Ort der Demokratie ist es der Volkshochschule ein Anliegen, gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen und Menschen zu politischem Handeln zu ermutigen. Angebote im Bereich der politischen Bildung umfassen parteipolitisch und weltanschaulich neutrale Informations- und Diskussionsveranstaltungen ebenso wie Workshops und Seminare, die zur aktiven Mitgestaltung des kommunalen Miteinanders befähigen.
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Vegan kochen mit Kindern ab 10 Jahren |
Wann:
Sa. 24.02.2024, 10.00 Uhr
|
Wo:
Hohenzollernstraße 43 / 45, Villa
|
Nr.:
F34770
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Basiswissen Versicherungen |
Wann:
Mi. 28.02.2024, 19.00 Uhr
|
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 15
|
Nr.:
F10525
|
Status:
Plätze frei
|
Gärtnern mit Hochbeet |
Wann:
Do. 29.02.2024, 19.30 Uhr
|
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 15
|
Nr.:
F19170
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Erben und Vererben |
Wann:
Di. 05.03.2024, 15.30 Uhr
|
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 15
|
Nr.:
F10504
|
Status:
Plätze frei
|
Herrliche vegetarische Aufläufe "Neue Rezepte" |
Wann:
Di. 05.03.2024, 18.00 Uhr
|
Wo:
Hohenzollernstraße 43 / 45, Villa
|
Nr.:
F34540
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Gartenkunst im Stadtpark und Botanischen Garten |
Wann:
Di. 05.03.2024, 19.30 Uhr
|
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 15
|
Nr.:
F19180
|
Status:
Plätze frei
|
Wissenschaft trifft Schule: Mehrsprachigkeit in Alltag und Forschung |
Wann:
Mi. 06.03.2024, 16.00 Uhr
|
Wo:
Anne-Frank-Gesamtschule, Saligmannsweg 40
|
Nr.:
F17300
|
Status:
Plätze frei
|
„Ist das eine Sprache?“ – Erkenntnisse von slavischen Kleinsprachen |
Wann:
Do. 07.03.2024, 9.30 Uhr
|
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 15
|
Nr.:
F18455
|
Status:
Anmeldung nur nach persönlicher Beratung möglich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.Keine Anmeldung für Vortragsveranstaltungen nötig, Eintritt wird bar entrichtet.Keine Anmeldung notwendig, es wird keine Gebühr erhoben.Anmeldung nur für alle Veranstaltungen der Seniorenuni möglich.
|
Stricken und Häkeln für Anfänger*innen und Fortgeschrittene |
Wann:
Sa. 09.03.2024, 10.00 Uhr
|
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 09
|
Nr.:
F26790
|
Status:
Plätze frei
|
Süße Grüße aus der veganen Konditorei - Kleine Präsente für die Osterzeit |
Wann:
Mo. 11.03.2024, 18.00 Uhr
|
Wo:
Hohenzollernstraße 43 / 45, Villa
|
Nr.:
F34730
|
Status:
Plätze frei
|
Sexuelle Belästigung am Ausbildungs- und Arbeitsplatz - Ein Vortrag für Frauen |
Wann:
Di. 12.03.2024, 18.00 Uhr
|
Wo:
Frauenberatungsstelle, Gruppenraum, Münsterstraße 17
|
Nr.:
F12200
|
Status:
Plätze frei
|
Fit in den Frühling mit Linsen und Gemüse-Currys – vegetarisch |
Wann:
Di. 12.03.2024, 18.30 Uhr
|
Wo:
Hohenzollernstraße 43 / 45, Villa
|
Nr.:
F34500
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Erben und Vererben |
Wann:
Mi. 13.03.2024, 19.00 Uhr
|
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 15
|
Nr.:
F10506
|
Status:
Plätze frei
|
Studieren ab 50 |
Wann:
Do. 14.03.2024, 17.00 Uhr
|
Wo:
VHS-Online
|
Nr.:
F18605
|
Status:
Plätze frei
|
Menschenrechtsverletzungen in globalen Lieferketten |
Wann:
Di. 19.03.2024, 19.30 Uhr
|
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 15
|
Nr.:
F19535
|
Status:
Plätze frei
|
Kinder- und Säuglingssterblichkeit im Nationalsozialismus |
Wann:
Do. 21.03.2024, 9.30 Uhr
|
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 24 (Aula)
|
Nr.:
F18456
|
Status:
Anmeldung nur nach persönlicher Beratung möglich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.Keine Anmeldung für Vortragsveranstaltungen nötig, Eintritt wird bar entrichtet.Keine Anmeldung notwendig, es wird keine Gebühr erhoben.Anmeldung nur für alle Veranstaltungen der Seniorenuni möglich.
|
Philosophiecafé: Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist Rassismus |
Wann:
Do. 21.03.2024, 17.30 Uhr
|
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 24 (Aula)
|
Nr.:
F13055
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Vegetarisches Buffet |
Wann:
Do. 21.03.2024, 18.00 Uhr
|
Wo:
Hohenzollernstraße 43 / 45, Villa
|
Nr.:
F34580
|
Status:
Plätze frei
|
Pedelec? Aber sicher! |
Wann:
Fr. 22.03.2024, 10.00 Uhr
|
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 15
|
Nr.:
F33900
|
Status:
Plätze frei
|
Gärtnern macht glücklich |
Wann:
Fr. 22.03.2024, 15.00 Uhr
|
Wo:
Gewächshaus Botanischer Garten, Parkstr. 51, 33332 Gütersloh
|
Nr.:
F19190
|
Status:
Anmeldung möglich
|
Gütersloher Kirchengeschichte. Evangelisches Nazareth oder friedliche Koexistenz |
Wann:
Sa. 06.04.2024, 15.30 Uhr
|
Wo:
Treffpunkt: Turm der Apostelkirche
|
Nr.:
F11575
|
Status:
Plätze frei
|
Gedächtnistraining |
Wann:
Di. 09.04.2024, 10.45 Uhr
|
Wo:
Hohenzollernstraße 43 / 45, Villa, Raum 3
|
Nr.:
F31146
|
Status:
Anmeldung auf Warteliste
|
Gemeinsam Theater spielen in Kooperation mit der werkreis Gütersloh gGmbH |
Wann:
Mi. 10.04.2024, 13.30 Uhr
|
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 24 (Aula)
|
Nr.:
F25005
|
Status:
Plätze frei
|
Gärten pflegeleicht gestalten |
Wann:
Mi. 10.04.2024, 19.30 Uhr
|
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 15
|
Nr.:
F19191
|
Status:
Plätze frei
|
Verschwörungstheorien als Gefahr für unsere Demokratie? |
Wann:
Do. 11.04.2024, 9.30 Uhr
|
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 24 (Aula)
|
Nr.:
F18461
|
Status:
Anmeldung nur nach persönlicher Beratung möglich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin.Keine Anmeldung für Vortragsveranstaltungen nötig, Eintritt wird bar entrichtet.Keine Anmeldung notwendig, es wird keine Gebühr erhoben.Anmeldung nur für alle Veranstaltungen der Seniorenuni möglich.
|