Kursangebote / Mensch und Gesellschaft

Mensch und Gesellschaft


Als Ort der Demokratie ist es der Volkshochschule ein Anliegen, gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen und Menschen zu politischem Handeln zu ermutigen. Angebote im Bereich der politischen Bildung umfassen parteipolitisch und weltanschaulich neutrale Informations- und Diskussionsveranstaltungen ebenso wie Workshops und Seminare, die zur aktiven Mitgestaltung des kommunalen Miteinanders befähigen.

Seite 1 von 6

allenur buchbare Kurse anzeigen
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Erben und Vererben
Wann:
Di. 07.11.2023, 15.30 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 24 (Aula)
Nr.:
F10500
Status:
Kurs abgeschlossen
Erben und Vererben
Wann:
Mi. 15.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 24 (Aula)
Nr.:
F10502
Status:
Kurs abgeschlossen
Erben und Vererben
Wann:
Di. 05.03.2024, 15.30 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 15
Nr.:
F10504
Status:
Plätze frei
Erben und Vererben
Wann:
Mi. 13.03.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 15
Nr.:
F10506
Status:
Plätze frei
Basiswissen Versicherungen
Wann:
Mi. 28.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 15
Nr.:
F10525
Status:
Plätze frei
Es gibt wieder Sunlicht Seife - Werbung nach dem Zweiten Weltkrieg
Wann:
Mi. 14.02.2024, 18.30 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 15
Nr.:
F11030
Status:
Plätze frei
Chancen europäischer Politik in Zeiten der Krise
Wann:
Di. 23.04.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 24 (Aula)
Nr.:
F11100
Status:
Plätze frei
Fahrradexkursion zu denkmalgeschützten Bauernhöfen
Wann:
Sa. 16.09.2023, 13.00 Uhr
Wo:
Parkplatz neben der Pankratiuskirche
Nr.:
F11500
Status:
Kurs abgeschlossen
Fahrradexkursion zu denkmalgeschützten Bauernhöfen
Wann:
Sa. 13.04.2024, 13.00 Uhr
Wo:
Parkplatz neben der Pankratiuskirche
Nr.:
F11505
Status:
Plätze frei
Arbeitskreis Familien- und Ahnenforschung
Wann:
Do. 08.02.2024, 14.00 Uhr
Wo:
Moltkestraße 47, Dachgeschoss, Raum 203
Nr.:
F11551
Status:
Plätze frei
Ostwestfalen als Bühne großer Geschichte - Antike bis Frühe Neuzeit
Wann:
Do. 19.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Moltkestraße 47, Dachgeschoss, Raum 203
Nr.:
F11560
Status:
Kurs abgeschlossen
Ostwestfalen als Bühne großer Geschichte - Frühe Neuzeit bis Nationalsozialismus
Wann:
Do. 08.02.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Moltkestraße 47, Dachgeschoss, Raum 203
Nr.:
F11565
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Jüdisches Leben in Dorf und Stadt Gütersloh
Wann:
So. 05.11.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Stadtmuseum, Kökerstr. 7-11
Nr.:
F11569
Status:
Kurs abgeschlossen
#WeRemember - Stolpersteinrundgang durch die Gütersloher Innenstadt
Wann:
So. 12.11.2023, 15.30 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Gedenkstein vor dem ESG, Feldstraße 13
Nr.:
F11570
Status:
Kurs abgeschlossen
Von der ehemaligen Synagoge zum neuen jüdischen Friedhof
Wann:
So. 28.01.2024, 14.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Gedenkstein vor dem ESG, Feldstraße 13
Nr.:
F11573
Status:
Anmeldung möglich
Gütersloher Kirchengeschichte. Evangelisches Nazareth oder friedliche Koexistenz
Wann:
Sa. 06.04.2024, 15.30 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Turm der Apostelkirche
Nr.:
F11575
Status:
Plätze frei
Gütersloh im Nationalsozialismus
Wann:
Fr. 03.05.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt Stadtmuseum, Kökerstraße 7a -11a
Nr.:
F11580
Status:
Plätze frei
Sexuelle Belästigung am Ausbildungs- und Arbeitsplatz - Ein Vortrag für Frauen
Wann:
Di. 12.03.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Frauenberatungsstelle, Gruppenraum, Münsterstraße 17
Nr.:
F12200
Status:
Plätze frei
Philosophiecafé: Folgen des Kolonialismus
Wann:
Do. 21.09.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 24 (Aula)
Nr.:
F13040
Status:
Kurs abgeschlossen
Philosophiecafé: Die Erfindung der DDR
Wann:
Do. 09.11.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 24 (Aula)
Nr.:
F13050
Status:
Kurs abgeschlossen
Philosophiecafé: Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist Rassismus
Wann:
Do. 21.03.2024, 17.30 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 24 (Aula)
Nr.:
F13055
Status:
Anmeldung möglich
Philosophiecafé: Was bedeuten uns unsere europäischen Werte?
Wann:
Do. 16.05.2024, 17.30 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 24 (Aula)
Nr.:
F13060
Status:
Plätze frei
Raskolnikovs Tat: Philosophiekurs zur Freiheit des Willens
Wann:
Mi. 31.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Elly-Heuss-Knapp-Schule, Raum 723
Nr.:
F13075
Status:
Plätze frei
UXC - Tag der Demokratie - Teilhabe für alle
Wann:
Fr. 15.09.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Hohenzollernstraße 43, Raum 24 (Aula)
Nr.:
F14500
Status:
Keine Anmeldung notwendig, es wird keine Gebühr erhoben.
Wissenschaft trifft Schule: Der Nationalsozialismus und die Euthanasie am eigene
Wann:
Do. 14.09.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Anne-Frank-Gesamtschule, Saligmannsweg 40
Nr.:
F17100
Status:
Kurs abgeschlossen


Seite 1 von 6
Seiten blättern

VHS Gütersloh

Hohenzollernstr. 43 | 33330 Gütersloh
Tel: 05241 82 2925
Fax: 05241 82 2973 
E-Mail: vhs@guetersloh.de

Deutschberatung und Informationen:

Tel: 05241 82 2959
 

 

Allgemeine Öffnungszeiten

Mo - Fr 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
Mo, Di 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Do 15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Fachbereich Deutsch:

Mo 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Do        09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Nachmittags
nach vorheriger Terminvereinbarung.
Tel: 05241 822988