Demokratische Resilienzförderung. Stereotype, Vorurteile und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit als Gefahr für unsere Demokratie
Kursnummer | E18455 |
Kursbeginn | Do., 23.03.2023 |
Kursende | Do., 23.03.2023 |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Tag |
Kursleitung | |
Kursort |
Raum 24 (Aula)
Hohenzollernstraße 43 33330 Gütersloh |
Jede*r von uns kennt das: Irgendjemand erzählt etwas über eine Person, erwähnt einen Namen oder wir begegnen Menschen auf der Straße und sofort haben wir eine vermeintliche Vorstellung davon, wer diese Person ist, wie sie lebt, wo sie herkommt. Wir ordnen Menschen in Gruppen ein und kategorisieren. Dabei verkennen wir jedoch die Diversität unserer Gesellschaft und schlimmer: Wir gefährden unsere Demokratie und schaffen einen Nährboden für Diskriminierung und Rassismus. Doch wie können wir uns davor schützen, welche Rolle spielen die Medien dabei und was kann jede*r einzelne zur Stärkung der demokratischen Widerstandsfähigkeit tun? Diese Fragen sollen diskutiert und dadurch das Bewusstsein für die Vielfältigkeit unserer Gesellschaft gestärkt werden.
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
23.03.2023
|
Uhrzeit:
09:30 - 13:00 Uhr
|
Wo:
Raum 24 (Aula), Hohenzollernstraße 43, 33330 Gütersloh
|