111 Gründe, Polen zu lieben - Lesung
In Kooperation mit der Deutsch Polnischen Gesellschaft Gütersloh e. V
Kursnummer | E48150 |
Kursbeginn | Do., 20.04.2023 |
Kursende | Do., 20.04.2023 |
Kursgebühr | 10,00 € |
Dauer | 1 Tag |
Kursleitung | |
Kursort |
Raum 24 (Aula)
Hohenzollernstraße 43 33330 Gütersloh |
Für viele Deutsche ist unser Nachbar im Osten „Terra Incognita“ - ein weitgehend fremdes, unbekanntes Land. Das Buch „111 Gründe, Polen zu lieben“ ist eine ebenso witzige wie hintergründige Liebeserklärung an Deutschlands östliches Nachbarland und seine Menschen. Humorvoll und augenzwinkernd nimmt der Autor Matthias Kneip den Leser mit auf eine sehr persönliche Reise durch das Land zwischen Oder und Bug, ohne dabei den Blick für die Realitäten zu verlieren. Wussten Sie beispielsweise, dass Polen mit dem Meer verheiratet ist? Oder dass der größte Gartenzwerg der Welt im polnischen Nowa Sόl zu finden ist? Neben kuriosen Sehenswürdigkeiten widmet Matthias Kneip sich auch den Eigenheiten der polnischen Mentalität oder besonderen Werken polnischer Kultur. Selbstverständlich fehlt bei einer solchen Liebeserklärung auch der Blick in den nationalen Kochtopf nicht.
Zum Autor: Dr. Matthias Kneip ist Germanist, Politologe und Ostslawist und versteht sich als Pendler zwischen den Kulturen. Seit dem Jahr 2000 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Polen-Institut in Darmstadt tätig und referiert über Polen für Wirtschaftsunternehmen wie auch an verschiedene Landeszentralen für politische Bildung oder für kulturelle Stiftungen. Seine Lesungen führen ihn ebenfalls an deutsche Schulen. Durch die Herkunft seiner Familie aus dem deutsch-polnischen Grenzland, wuchs er mit deutschen und polnischen Traditionen auf. Seine Auslandserfahrungen, aber auch seine kritisch-distanzierte Sicht auf die Verhältnisse in Deutschland spiegeln sich sowohl in seiner Lyrik als auch in seinen publizistischen Veröffentlichungen wieder.
Eine vorherige Anmeldung bis zum 17. April unter 05241-822925 oder www.vhs-gt.de sichert den Teilnahmeplatz, parallel ist eine Abendkasse eingerichtet.
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
20.04.2023
|
Uhrzeit:
18:30 - 20:00 Uhr
|
Wo:
Raum 24 (Aula), Hohenzollernstraße 43, 33330 Gütersloh
|