Kursangebote / Kursdetails

Erinnern für die Zukunft? Historische Perspektiven und aktuelle Herausforderungen einer zeitgemäßen Erinnerungskultur an die NS-Geschichte

Vorlesung der Seniorenuni


Kursnummer E18451
Kursbeginn Do., 16.03.2023
Kursende Do., 16.03.2023
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Tag
Kursleitung
Kursort

Bis in die späten 1970er Jahre war die Aufarbeitung des NS-Regimes jenseits der großen Kriegsverbrecherprozesse kein Thema in der deutschen Öffentlichkeit (oder im Schulunterricht). Heute ist sie in vielen Medien, Kommunen und Schulen so präsent, dass einige Stimmen bereits vor einer ritualisierten Inhaltsleere der Erinnerung warnen. Die Vorlesung beschreibt die Geschichte von Aufarbeitung und Gedenken in den letzten Jahrzehnten. Aktuelle Beispiele aus großen Gedenkstätten und der Region illustrieren, welche Probleme die teilweise wahrgenommene „Übersättigung“ in Medien und Gesellschaft oder das Versterben der letzten Zeitzeug*innen bedeuten – und wie eine zeitgemäße Erinnerungskultur diese Herausforderungen bewältigen kann.


Keine Anmeldung möglich Anmeldung nur für alle Veranstaltungen der Seniorenuni möglich.


Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
16.03.2023
Uhrzeit:
09:30 - 13:00 Uhr
Wo:
Raum 24 (Aula), Hohenzollernstraße 43, 33330 Gütersloh



VHS Gütersloh

Hohenzollernstr. 43 | 33330 Gütersloh
Tel: 05241 82 2925
Fax: 05241 82 2973 
E-Mail: vhs@guetersloh.de

Deutschberatung und Informationen:

Tel: 05241 82 2959

 

Allgemeine Öffnungszeiten

Mo - Fr 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
Mo, Di 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Do 15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Fachbereich Deutsch:

Mo 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Do        09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Nachmittags
nach vorheriger Terminvereinbarung.
Tel: 05241 822988