Fermentieren - aktuell und gesund
Kursnummer | F34130 |
Kursbeginn | Mo., 25.09.2023 |
Kursende | Mo., 25.09.2023 |
Kursgebühr | 38,25 € |
Dauer | 1 Tag |
Kursleitung | |
Bemerkungen | Schürzen, Einweghandschuhe, Geschirrtücher |
Kursort |
Villa, HOZ 45, Küche
Hohenzollernstraße 45 33330 Gütersloh |
Überall in der Welt fermentieren Menschen seit Jahrtausenden alle möglichen Lebensmittel: von Kimchi in Korea bis zum deutschen Sauerkraut. Dabei wird Gemüse roh, mit Hilfe von Salz und unter Sauerstoffabschluss, haltbar gemacht, indem Bakterien den Zucker in Milchsäure umwandeln. Fermentieren ist somit Konservieren ohne Erhitzen der Lebensmittel. In der Kursgebühr sind spezielle Gläser zum Fermentieren enthalten.
Die Kursleiterin Asgard Knehans-Gläser ist Dipl.-Lebensmitteltechnikerin.
Die Kursgebühr enthält die Kosten der zu verarbeitenden Lebensmittel. Auf diese Lebensmittelpauschale wird keine Ermäßigung gewährt.
Bitte beachten Sie: Um die Lehrküche der Volkshochschule Gütersloh zu betreten, müssen fünf Stufen überwunden werden. Die Küche ist nicht mit einem Rollstuhl zu befahren.
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
25.09.2023
|
Uhrzeit:
18:00 - 21:45 Uhr
|
Wo:
Villa, HOZ 45, Küche , Hohenzollernstraße 45, 33330 Gütersloh
|