Kursangebote / Kursdetails

Interkulturelle Kompetenz - vhs@home

Xpert Culture Communication Skills® (Xpert CCS) Basic & Professional als online-Format


Kursnummer E51101
Kursbeginn Do., 20.04.2023
Kursende Do., 01.06.2023
Kursgebühr 300,00 €
Dauer 6 Tage
Kursleitung
Bemerkungen Bitte beachten Sie: Eine Abmeldung ist nur bis zum 05.04.2023 möglich. Ansonsten bleibt die angemeldete Person kostenpflichtig.
Kursort VHS-Online

Interkulturelle Kompetenz: Xpert Culture Communication Skills® Basic & Professional als online-Format

in Kooperation mit dem Bayerischen Volkshochschulverband e.V.

in Absprache mit dem Landesverband der Volkshochschulen von NRW e.V.


In unserer Gesellschaft begegnen wir Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und Werthaltungen. Diese Begegnungen bereichern unseren Alltag, können jedoch auch zu Verständnisproblemen im Miteinander führen. Ziel des Lehrgangssystems Xpert Culture Communication Skills® (Xpert CCS®) ist es, das gegenseitige Verständnis über kulturelle Unterschiede hinweg zu ermöglichen. Ein qualifiziertes Wissen zum Umgang mit kultureller Fremd- und Eigenheit ist zudem bedeutend, um in den Arbeitszusammenhängen der globalisierten Welt eine zielgerichtete und erfolgreiche Zusammenarbeit gestalten zu können.


Das Lehrgangssystem Xpert Culture Communication Skills® vermittelt und stärkt interkulturelle Kompetenz, eine Kombination aus sozialen Fertigkeiten und einschlägigem Fachwissen. Xpert Culture Communication Skills® dient der Stärkung interkultureller Kompetenz im beruflichen Handeln und wurde vor rund zwei Jahrzehnten vom Bayerischen Volkshochschulverband sowie dem Institut für interkulturelle Kommunikation an der LMU München entwickelt. Seitdem wird die Anwendung von Xpert Culture Communication Skills® durchgängig wissenschaftlich begleitet und weiterentwickelt, so dass die stete Qualitätssicherung und das Erfahrungswissen ein solides interkulturelles Grundlagenwissen garantieren, welches zur souveränen praktischen Anwendung befähigt.


Das kombinierte Modul Xpert Culture Communication Skills® Basic & Professional richtet sich an alle, die in ihrem professionellen und privaten Kontext interkulturelle Begegnungen erfolgreich gestalten möchten. Die behandelten Inhalte entsprechen dem Xpert Culture Communication Skills® Seminarleitfaden. Xpert Culture Communication Skills® Basic & Professional ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen der vhs Gütersloh und dem Bayerischen Volkshochschulverband e.V.


Das kombinierte Modul Xpert Culture Communication Skills® Basic & Professional wird als online-Format durchgeführt. An sechs Terminen finden Videokonferenzen statt, in denen sich die Teilnehmer*innen mit der Kursleitung live austauschen. Zwischen diesen Terminen stehen Lernbausteine zum Selbststudium zur Verfügung. Durch die Bearbeitung der Lernaufgaben bereiten sich die Teilnehmer*innen auf die nächste Einheit inhaltlich vor, was zu einer vertieften Diskussion während der Konferenztermine führt.


Für die Kursdurchführung erhalten die Teilnehmer*innen Zugang zur Lernplattform vhs.cloud und werden dort von der Kursleitung online betreut. Neben den Videokonferenzen erfolgt auf der Lernplattform ein regelmäßiger Austausch über das kursspezifische Forum, auf welches ausschließlich die angemeldeten Teilnehmer*innen des Kurses sowie die Kursleitung Zugriff haben. Das begleitende Lehrbuch ist im Kurspreis enthalten und wird Ihnen vor Veranstaltungsbeginn zugesandt.


Das Modul Xpert Culture Communication Skills® Basic & Professional ist mit einer Prüfung abschließbar. Für die Zulassung zur Prüfung müssen mindestens 80% der Kursleistungen (Anwesenheit bei den Konferenzterminen und Bearbeitung der Lernbausteine) erbracht werden. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat.


Die Kursleitung Gesine Mahnke ist Diplom-Psychologin und arbeitet seit 2012 als Online-Tutorin.


Dieses Seminar ist als online-Veranstaltung geplant. Sie benötigen für die Teilnahme ein internetfähiges Endgerät mit Bild- und Tonübertragung. Für die Teilnahme ist eine Registrierung auf der Lernplattform vhs.cloud notwendig.


Kursgröße: 8 - 11 Teilnehmer*innen

Bitte beachten Sie: Eine Abmeldung ist nur bis zum 05.04.2023 möglich. Ansonsten bleibt die angemeldete Person kostenpflichtig.


In den Modulen von Xpert Culture Communication Skills® können unterschiedliche berufliche Zusammenhänge aufgegriffen werden. So ist das Training z.B. auch speziell für Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen, Grundschulen oder im medizinisch-pflegerischen Kontext durchführbar. Sollten Sie für sich oder für Ihre Einrichtung eine gesonderte Durchführung mit einem entsprechenden Schwerpunkt wünschen, sprechen Sie uns bitte an.

Kontakt: Irmhild Plauschinn, Tel: 05241-82-2924, irmhild.plauschinn@guetersloh.de




Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
20.04.2023
Uhrzeit:
14:00 - 16:00 Uhr
Wo:
VHS-Online, ,
Datum:
27.04.2023
Uhrzeit:
14:00 - 15:30 Uhr
Wo:
VHS-Online, ,
Datum:
04.05.2023
Uhrzeit:
14:00 - 15:30 Uhr
Wo:
VHS-Online, ,
Datum:
11.05.2023
Uhrzeit:
14:00 - 17:00 Uhr
Wo:
VHS-Online, ,
Datum:
25.05.2023
Uhrzeit:
14:00 - 15:30 Uhr
Wo:
VHS-Online, ,
Datum:
01.06.2023
Uhrzeit:
14:00 - 17:00 Uhr
Wo:
VHS-Online, ,



VHS Gütersloh

Hohenzollernstr. 43 | 33330 Gütersloh
Tel: 05241 82 2925
Fax: 05241 82 2973 
E-Mail: vhs@guetersloh.de

Deutschberatung und Informationen:

Tel: 05241 82 2959

 

Allgemeine Öffnungszeiten

Mo - Fr 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
Mo, Di 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Do 15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Fachbereich Deutsch:

Mo 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Do        09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Nachmittags
nach vorheriger Terminvereinbarung.
Tel: 05241 822988