Schulgeschichte(n) in der Innenstadt
Kursnummer | E11555 |
Kursbeginn | So., 02.04.2023 |
Kursende | So., 02.04.2023 |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Tag |
Kursleitung | |
Bemerkungen | Treffpunkt: Bushaltestelle LWL-Ambulanzzentrum, Hermann-Simon-Straße |
Kursort |
Als in Gütersloh 1818 die erste städtische Volksschule eingerichtet wurde, reichte ein großer Klassenraum, um die Kinder der unter 2.000 Einwohner:innen zu „beschulen“. Zum Ende des 19. Jahrhunderts hatte die wachsende Stadt nicht nur zusätzliche Volksschulen eingerichtet, sondern beherbergte zwei weiterführende Schulen mit überregionalem Einzug und ein Lehrerfortbildungsseminar. Der Rundgang beleuchtet die Geschichte und Entwicklung der heute noch in der Innenstadt bestehenden Schulen und führt zu einigen verschwundenen oder heute umgenutzten Bildungsorten.
Anmeldeschluss: Freitag, 31.03, 11:00 Uhr
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
02.04.2023
|
Uhrzeit:
15:00 - 16:30 Uhr
|
Wo:
Innenhof des Stadtmusesums GT, ,
|