Pflanzen mit Migrationshintergrund (E19030)
Di. 15.11.2022 19:30 - 21:00 Uhr
Dozentin:
Monika Geißler
Sie bereichern unsere Gärten mit ihren Blüten, ihren zum Teil malerischen Wuchsformen und ihren Blattfärbungen. Doch woher stammen sie ursprünglich? Wie und auf welchen oft abenteuerlichen Wegen kamen sie zu uns? Ihre Heimat ist Asien, Afrika oder Amerika, sie wurden zumeist in der großen Entdeckerzeit ab dem 17. Jahrhundert oder auch ganz aktuell nach Europa geholt. Attraktive Gartenpflanzen und ihre Entdecker werden vorgestellt. Die Verwendung der „Migranten“ in unseren Gärten und urbanen Räumen, sowie ihre Bedeutung im Hinblick auf die großen Klimaveränderungen werden aufgezeigt.
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.