Entspannt in die Woche - Entspannt in den Tag - online-Format - vhs@home (E32012)
Mo. 30.01.2023 (06:30 - 07:00 Uhr) - Mo. 20.02.2023
Dozentin:
Stefanie Tuxhorn
Täglich stellen wir uns unseren Aufgaben im familiären Umfeld und im beruflichen Alltag. Oft stehen wir morgens auf und denken schon an eine lange Liste von Dingen, die abzuarbeiten sind - und das immer wieder: heute, morgen, übermorgen.
Schenken Sie sich einen "Guten Morgen" und nehmen Sie sich eine halbe Stunde Zeit, um durch Atem- und Entspannungsübungen sowie kurze Traumreisen entspannt, ruhig und voller Energie in den Tag starten zu können. Dies kann Ihre ganz persönlicher Wohlfühlmoment am Morgen sein.
Die Kursleiterin Stefanie Tuxhorn ist u.a. Seminarleiterin für Stressbewältigung und Stressprävention sowie für Progressive Muskelentspannung.
Kleingruppe
Für die Teilnahme an diesem online-Seminar benötigen Sie ein Endgerät mit Internetzugang und Lautsprecher. Kamera und Mikrofon sind nicht zwingend notwendig.
Sorgen Sie für einen ruhigen und entspannenden Platz während der Veranstaltung.
Die Veranstaltung findet live in ZOOM statt.
Den Zugangscode zu dieser Veranstaltung erhalten Sie per Mail spätestens am Tag vor der Veranstaltung.
Entspannt in die Woche - Entspannt in den Tag - online-Format - vhs@home (E32013)
Mo. 06.03.2023 (06:30 - 07:00 Uhr) - Mo. 27.03.2023
Dozentin:
Stefanie Tuxhorn
Täglich stellen wir uns unseren Aufgaben im familiären Umfeld und im beruflichen Alltag. Oft stehen wir morgens auf und denken schon an eine lange Liste von Dingen, die abzuarbeiten sind - und das immer wieder: heute, morgen, übermorgen.
Schenken Sie sich einen "Guten Morgen" und nehmen Sie sich eine halbe Stunde Zeit, um durch Atem- und Entspannungsübungen sowie kurze Traumreisen entspannt, ruhig und voller Energie in den Tag starten zu können. Dies kann Ihre ganz persönlicher Wohlfühlmoment am Morgen sein.
Die Kursleiterin Stefanie Tuxhorn ist u.a. Seminarleiterin für Stressbewältigung und Stressprävention sowie für Progressive Muskelentspannung.
Kleingruppe
Für die Teilnahme an diesem online-Seminar benötigen Sie ein Endgerät mit Internetzugang und Lautsprecher. Kamera und Mikrofon sind nicht zwingend notwendig.
Sorgen Sie für einen ruhigen und entspannenden Platz während der Veranstaltung.
Die Veranstaltung findet live in ZOOM statt.
Den Zugangscode zu dieser Veranstaltung erhalten Sie per Mail spätestens am Tag vor der Veranstaltung.
Entspannt in die Woche - Entspannt in den Tag - online-Format - vhs@home (E32014)
Mo. 17.04.2023 (06:30 - 07:00 Uhr) - Mo. 15.05.2023
Dozentin:
Stefanie Tuxhorn
Täglich stellen wir uns unseren Aufgaben im familiären Umfeld und im beruflichen Alltag. Oft stehen wir morgens auf und denken schon an eine lange Liste von Dingen, die abzuarbeiten sind - und das immer wieder: heute, morgen, übermorgen.
Schenken Sie sich einen "Guten Morgen" und nehmen Sie sich eine halbe Stunde Zeit, um durch Atem- und Entspannungsübungen sowie kurze Traumreisen entspannt, ruhig und voller Energie in den Tag starten zu können. Dies kann Ihre ganz persönlicher Wohlfühlmoment am Morgen sein.
Die Kursleiterin Stefanie Tuxhorn ist u.a. Seminarleiterin für Stressbewältigung und Stressprävention sowie für Progressive Muskelentspannung.
Kleingruppe
Für die Teilnahme an diesem online-Seminar benötigen Sie ein Endgerät mit Internetzugang und Lautsprecher. Kamera und Mikrofon sind nicht zwingend notwendig.
Sorgen Sie für einen ruhigen und entspannenden Platz während der Veranstaltung.
Die Veranstaltung findet live in ZOOM statt.
Den Zugangscode zu dieser Veranstaltung erhalten Sie per Mail spätestens am Tag vor der Veranstaltung.
Entspannung in der Mittagspause - online-Format - vhs@home (E32018)
Mi. 08.03.2023 (12:15 - 12:45 Uhr) - Mi. 29.03.2023
Dozentin:
Stefanie Tuxhorn
In diesen Mittagspausen nehmen wir uns Zeit für uns. Wir atmen durch und lernen, unsere Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen.
Unsere angespannten Muskeln werden bewusst entspannt. Übungen aus der Progressiven Muskelentspannung helfen dabei, eine tiefe körperliche Entspannung zu erfahren.
Nach diesen 30 minütigen Einheiten können wir mit neuer Energie in die zweite Tageshälfte starten.
Die Kursleiterin Stefanie Tuxhorn ist Seminarleiterin für Stressbewältigung und Stressprävention sowie für Progressive Muskelentspannung.
Kleingruppe
Für die Teilnahme an diesem online-Seminar benötigen Sie ein Endgerät mit Internetzugang und Lautsprecher. Kamera und Mikrofon sind nicht zwingend notwendig.
Sorgen Sie für einen ruhigen und entspannenden Platz während der Veranstaltung.
Die Veranstaltung findet live in ZOOM statt.
Den Zugangscode zu dieser Veranstaltung erhalten Sie per Mail spätestens am Tag vor der Veranstaltung.
Entspannung in der Mittagspause - online-Format - vhs@home (E32019)
Mi. 19.04.2023 (12:15 - 12:45 Uhr) - Mi. 10.05.2023
Dozentin:
Stefanie Tuxhorn
In diesen Mittagspausen nehmen wir uns Zeit für uns. Wir atmen durch und lernen, unsere Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen.
Unsere angespannten Muskeln werden bewusst entspannt. Übungen aus der Progressiven Muskelentspannung helfen dabei, eine tiefe körperliche Entspannung zu erfahren.
Nach diesen 30 minütigen Einheiten können wir mit neuer Energie in die zweite Tageshälfte starten.
Die Kursleiterin Stefanie Tuxhorn ist Seminarleiterin für Stressbewältigung und Stressprävention sowie für Progressive Muskelentspannung.
Kleingruppe
Für die Teilnahme an diesem online-Seminar benötigen Sie ein Endgerät mit Internetzugang und Lautsprecher. Kamera und Mikrofon sind nicht zwingend notwendig.
Sorgen Sie für einen ruhigen und entspannenden Platz während der Veranstaltung.
Die Veranstaltung findet live in ZOOM statt.
Den Zugangscode zu dieser Veranstaltung erhalten Sie per Mail spätestens am Tag vor der Veranstaltung.
"Ich kann kochen!" - Aufbaufortbildung (E34005)
Do. 11.05.2023 (09:00 - 13:00 Uhr) - Do. 25.05.2023
Dozentin:
Sarah Wiener Stiftung
Eine Kooperationsveranstaltung mit der Sarah Wiener Stiftung
Aufbaufortbildung
Start-Workshop: Donnerstag, 11.05.2023, von 09:00 - 13:00 Uhr vor Ort in der vhs Gütersloh
Abschluss-Webinar: Donnerstag, 25.05.2023, von 09:00 - 10:30 Uhr
Mit Kindern kochen, frische Lebensmittel entdecken und sie für eine vielseitige Ernährung begeistern:
Wie das geht, erfahren Erzieher*innen, Lehrer*innen und andere Fachkräfte bei "Ich kann kochen!"
In den kostenfreien Fortbildungen lernen die Teilnehmenden die Grundlagen des pädagogischen Kochens für die praktische Umsetzung in Kita, Grundschule, Hort und Co.
Ziel der bundesweiten Ernährungsinitiative der gemeinnützigen Sarah Wiener Stiftung und der BARMER ist es, dass Kinder mit Spaß Küchenkompetenz und Ernährungswissen erlangen, um sich selbstbestimmt, genussvoll und ausgewogen zu ernähren.
Die Teilnehmenden erhalten abschließend ein Zertifikat sowie die Möglichkeit, eine Förderung über 500 Euro für Lebensmittel zu beantragen.
Eine Anmeldung ist für die Teilnahme zwingend notwendig. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich im Internet. Nutzen Sie zur Anmeldung den untenstehenden Link oder geben Sie die nachfolgende Adresse ein:
https://ichkannkochen.de/mitmachen/anmelden-aufbaufortbildung/vor-ort/7019J00000098IuQAI/
Externer Link: https://ichkannkochen.de/mitmachen/anmelden-aufbaufortbildung/vor-ort/7019J00000098IuQAI/