Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Grundkurs Nähen" (Nr. 26836) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Nähkurs Kompakt am Wochenende (E26800)
Fr. 16.09.2022 (10:00 - 16:00 Uhr) - Sa. 17.09.2022
Dozentin:
Angelika Schneider
In diesem Kurs werden anhand einfacher Schnittmuster individuelle Kleidungsstücke genäht wie T-shirts, Röcke, Kleider und Hosen.
Unter Anleitung einer erfahrenen Schneidermeisterin erlernen Sie die Grundlagen des Nähens und bekommen praktische Tips, die Sie direkt umsetzen können.
Für Anfänger*innen wie fortgeschrittene Teilnehmer*innen geeignet.
Je nach Kenntnisstand wird nach unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad genäht.
Bitte eine funktionierende Nähmaschine mitbringen.
Nähkurs Kompakt am Wochenende (E26805)
Fr. 09.12.2022 (10:00 - 16:00 Uhr) - Sa. 10.12.2022
Dozentin:
Angelika Schneider
In diesem Kurs werden anhand einfacher Schnittmuster individuelle Kleidungsstücke genäht wie T-shirts, Röcke, Kleider und Hosen.
Unter Anleitung einer erfahrenen Schneidermeisterin erlernen Sie die Grundlagen des Nähens und bekommen praktische Tips, die Sie direkt umsetzen können.
Für Anfänger*innen wie fortgeschrittene Teilnehmer*innen geeignet.
Je nach Kenntnisstand wird nach unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad genäht.
Bitte eine funktionierende Nähmaschine mitbringen.
Nähkurs Kompakt am Wochenende (E26810)
Fr. 03.02.2023 (10:00 - 16:00 Uhr) - Sa. 04.02.2023
Dozentin:
Angelika Schneider
In diesem Kurs werden anhand einfacher Schnittmuster individuelle Kleidungsstücke genäht wie T-shirts, Röcke, Kleider und Hosen.
Unter Anleitung einer erfahrenen Schneidermeisterin erlernen Sie die Grundlagen des Nähens und bekommen praktische Tips, die Sie direkt umsetzen können.
Für Anfänger*innen wie fortgeschrittene Teilnehmer*innen geeignet.
Je nach Kenntnisstand wird nach unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad genäht.
Bitte eine funktionierende Nähmaschine mitbringen.
Nähkurs Kompakt am Wochenende (E26815)
Fr. 10.03.2023 (10:00 - 16:00 Uhr) - Sa. 11.03.2023
Dozentin:
Angelika Schneider
In diesem Kurs werden anhand einfacher Schnittmuster individuelle Kleidungsstücke genäht wie T-shirts, Röcke, Kleider und Hosen.
Unter Anleitung einer erfahrenen Schneidermeisterin erlernen Sie die Grundlagen des Nähens und bekommen praktische Tips, die Sie direkt umsetzen können.
Für Anfänger*innen wie fortgeschrittene Teilnehmer*innen geeignet.
Je nach Kenntnisstand wird nach unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad genäht.
Bitte eine funktionierende Nähmaschine mitbringen.
Nähkurs Kompakt am Wochenende (E26820)
Fr. 21.04.2023 (10:00 - 16:00 Uhr) - Sa. 22.04.2023
Dozentin:
Angelika Schneider
In diesem Kurs werden anhand einfacher Schnittmuster individuelle Kleidungsstücke genäht wie T-shirts, Röcke, Kleider und Hosen.
Unter Anleitung einer erfahrenen Schneidermeisterin erlernen Sie die Grundlagen des Nähens und bekommen praktische Tips, die Sie direkt umsetzen können.
Für Anfänger*innen wie fortgeschrittene Teilnehmer*innen geeignet.
Je nach Kenntnisstand wird nach unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad genäht.
Bitte eine funktionierende Nähmaschine mitbringen.
Grundkurs Nähen (E26822)
Di. 20.09.2022 (18:00 - 20:15 Uhr) - Di. 25.10.2022
Dozentin:
Angelika Schneider
In diesem Kurs werden Grundkenntnisse des Nähens vermittelt. Zunächst geht es darum, die vielseitigen und unterschiedlichen Funktionen der Nähmaschine kennenzulernen und den Zusammenhang von Nadel, Faden und Stoff zu erfassen. Anschließend wird an einfachen Textilien wie zum Beispiel einem Schal, einer Tasche oder einem Kissen praktisch gearbeitet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Dieser Grundkurs erleichtert die Teilnahme an weiteren Nähkursen.
Grundkurs Nähen (E26830)
Di. 07.02.2023 (18:00 - 20:15 Uhr) - Di. 28.02.2023
Dozentin:
Irina Kober
In diesem Kurs werden Grundkenntnisse des Nähens vermittelt. Zunächst geht es darum, die vielseitigen und unterschiedlichen Funktionen der Nähmaschine kennenzulernen und den Zusammenhang von Nadel, Faden und Stoff zu erfassen. Anschließend wird an einfachen Textilien wie zum Beispiel einem Schal, einer Tasche oder einem Kissen praktisch gearbeitet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Dieser Grundkurs erleichtert die Teilnahme an weiteren Nähkursen.
Grundkurs Nähen (E26831)
Di. 07.03.2023 (18:00 - 20:15 Uhr) - Di. 28.03.2023
Dozentin:
Irina Kober
In diesem Kurs werden Grundkenntnisse des Nähens vermittelt. Zunächst geht es darum, die vielseitigen und unterschiedlichen Funktionen der Nähmaschine kennenzulernen und den Zusammenhang von Nadel, Faden und Stoff zu erfassen. Anschließend wird an einfachen Textilien wie zum Beispiel einem Schal, einer Tasche oder einem Kissen praktisch gearbeitet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Dieser Grundkurs erleichtert die Teilnahme an weiteren Nähkursen.
Grundkurs Nähen (E26836)
Di. 18.04.2023 (18:00 - 20:15 Uhr) - Di. 09.05.2023
Dozentin:
Irina Kober
In diesem Kurs werden Grundkenntnisse des Nähens vermittelt. Zunächst geht es darum, die vielseitigen und unterschiedlichen Funktionen der Nähmaschine kennenzulernen und den Zusammenhang von Nadel, Faden und Stoff zu erfassen. Anschließend wird an einfachen Textilien wie zum Beispiel einem Schal, einer Tasche oder einem Kissen praktisch gearbeitet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Dieser Grundkurs erleichtert die Teilnahme an weiteren Nähkursen.
Nähkurs Aufbaustufe (E26845)
Do. 27.10.2022 (18:00 - 20:15 Uhr) - Do. 17.11.2022
Dozentin:
Angelika Schneider
In diesem Kurs werden aufbauende Techniken der Schneiderei vermittelt. Der technisch weiterführende Umgang mit der Nähmaschine, die Handhabung von Fertigschnitten bzw. Schnittmusterheften werden erarbeitet und geschickte Zuschneide- und Verarbeitungstechniken vorgestellt. Beim Nähen von Kleidungsstücken können diese Fertigkeiten geübt werden.
Bitte eine eigene Nähmaschine, eigene Ideen, ein Schnittmuster nach Wahl (Stoff- und Einlage bzw. Zutatenverbräuche sind auf der Rückseite der Schnittmusterpackungen oder in den Modezeitungen und -büchern mit Schnitt angegeben), Qualitätsnähgarn aus Polyester, ein Maßband mit einem Loch im Metallteil, Qualitätsstecknadeln, Handnähnadeln, Nähmaschinennadeln, Schnittpapier, Kopierpapier, Kopierrad, scharfe Stoffschere, Papierschere, Schneiderkreide, Bleistift, Radiergummi, Lineal und Tesafilm mitbringen.