Digitale Probierstadt

Terminvereinbarungen, Speisekarten und Formulare - alles digital und vermeintlich selbsterklärend. Die Nutzung digitaler Angebote wird zunehmend vorausgesetzt, was viele Menschen ausschließt.
Im Rahmen des Smart City Projekts haben wir einen Design Thinking Prozess zusammen mit dem Hasso-Plattner-Institut durchlaufen. Das Ergebnis ist ein Workshop Format: "Digitale Probierstadt".
Unser Workshop bietet Bürger*innen einen ungezwungenen Zugang zu digitalen Themen. Das Ziel besteht darin, Materialien spielerisch und angeleitet zu entdecken, um Ängste und Vorurteile in einer entspannten Atmosphäre abzubauen.
Das Angebot richtet sich an wenig digital-affine Bürger*innen in Gütersloh. Um ihre Teilnahme zu erleichtern, findet das Format in vertrauter Umgebung mit vertrauten Menschen statt. Gruppen und Vereine können den Kurs buchen und ihn vor Ort durchführen.
Die Lernbegleiter bringen einen "Koffer" mit digitalen Inhalten mit, die den Wissensstand und die Interessen der Teilnehmer*innen berücksichtigen.

Haben Sie Interesse, dass der Workshop auch bei Ihnen (bspw. Verein, Institution, Treffpunkt, feste Klöngruppe, ...) durchgeführt wird oder generelles Interesse und Fragen?

Melden Sie sich gerne bei uns!

 

Dr. Dennis Köthemann
Allgemeine Fragen zum Projekt
Tel.: 05241 82-2965
Dennis.Koethemann@guetersloh.de

Heidi Ostmeier
Einbindung von Senior*innen
Tel.: 05241 82-2156
Heidi.Ostmeier@guetersloh.de

Carolin Wolf
Workshoporganisation
Tel.: 0160-91434072
Carolin.Wolf@guetersloh.de

VHS Gütersloh

Hohenzollernstr. 43 | 33330 Gütersloh
Tel: 05241 82 2925
Fax: 05241 82 2973 
E-Mail: vhs@guetersloh.de

Deutschberatung und Informationen:

Tel: 05241 82 2959

 

Allgemeine Öffnungszeiten

Mo - Fr 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
Mo, Di 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Do 15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Fachbereich Deutsch:

Mo 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Do        09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Nachmittags
nach vorheriger Terminvereinbarung.
Tel: 05241 822988