Urban X-change

Urban X-change: Join in! – Mach mit!

Das Projekt "Join in! - Mach mit!" bringt Menschen aus Gütersloh und der englischen Partnerstadt Broxtowe zusammen, die gesellschaftliche Benachteiligung erfahren. Politische Teilhabe und die aktive Gestaltung einer lebenswerten Gemeinschaft sollten für alle Menschen leicht zugänglich sein. Die Volkshochschule und die englischen Erwachsenenbildungseinrichtungen wollen hierzu nicht nur ermutigen, sondern in unterschiedlichen Veranstaltungen konkret befähigen. Dazu laden sie insbesondere FINTA* (Frauen, intergeschlechtliche, nichtbinäre, trans und agender Personen), armutsbetroffene Menschen, Menschen mit Zuwanderungsgeschichte und Menschen mit Behinderung ein. Intensiv in das Projekt eingebunden ist außerdem die Stadtbibliothek Gütersloh.

Aktuell geplant sind

  • digitale Stippvisiten zwischen den beiden Partnerstädten im September 2023
  • einen transnationaler digitaler Bürger*innendialog, der Barrieren und Hürden von gesellschaftlicher Teilhabe adressieren und Ideen entwickeln soll, diese zu überwinden, im September 2023
  • ein Abschlussfest zum Tag der Demokratie am 15.09.2023 in der VHS und der Bibliothek Beeston mit digitalen Schalten in die jeweils andere Stadt

 

Tag der Demokratie

Nach verschiedenen digitalen und persönlichen Anlässen des Zusammentreffens feiern wir zum Abschluss des Projekts den Tag der Demokratie am 15.9.23 in der Volkshochschule und widmen uns nochmals dem Thema "Teilhabe für alle".
Im Nachmittagsprogramm ab 15 Uhr sind verschiedene Gütersloher Initiativen, die sich für benachteiligte Gruppen und Minderheiten einsetzen, eingeladen, sich in der VHS vorzustellen. Sie zeigen sich nicht nur mit Präsentationen im Vortragsraum, sondern auch in der Aula an Stehtischen, so dass ein bunter Markt der Möglichkeiten entsteht. Wir bemühen uns um Initiativen aus Broxtowe, die sich zu ähnlichen Themen engagieren und mit denen ein digitaler Austausch entstehen kann. Dazu gibt es ein großes Mitmach-Angebot für Kinder mit und ohne Deutschkenntnisse, mit und ohne Einschränkungen mit Zauberfee, Märchenerzähler, Kinderbuchlesung, Bastelangebot und Kinderschminken.

Am Abend ab 18:30 Uhr ist ein transnationaler Culture Slam geplant - mit Teilnehmenden aus Gütersloh und Broxtowe, die uns digital zugeschaltet sein werden. Natürlich wird es auch sonst über den Tag verteilt die Möglichkeit geben, am Bildschirm zu verfolgen, was gleichzeitig in den Bibliotheken in Broxtowe zu diesem besonderen Tag angeboten wird.

Die Kolleg*innen aus der Stadtbibliothek sind mit einem Büchertisch mit einer Auswahl diversitätsbewusster Kinderbücher vertreten. Im Kinderprogramm treten außerdem Zauberkünstlerin Zara Finjell und Märchenerzähler Martin Kuske auf. Den ganzen Nachmittag gibt es ein offenes Bastelprogramm, Ballonmodellage und Kinderschminken.

Zu den beteiligten Initiativen gehören das Jugendparlament | der Seniorenbeirat | der Integrationsrat | der Behindertenbeirat | Recovery College Gütersloh | Gütersloh ver/liebt sich | Gütersloher Tafel e.V. | Arbeitskreis Asyl der Evangelischen Kirchengemeinde Gütersloh | Weltreise durch Wohnzimmer e.V. Es gibt ein offenes musikalisches Angebot zum Mitmachen und die Digitale Probierstadt stellt Möglichkeiten digitaler Teilhabe vor.

Ab 18:30 Uhr gibt es einen transnationalen Culture Slam mit Lesungen aus Broxtowe und Gütersloh und im Anschluss spielt die Band Kaskaden.
Verpflegung gibt es durch gerettete Lebensmittel von der Bielefelder Initiative Restlos e.V.

Im Rahmen des Projekts haben folgende Veranstaltungen bereits stattgefunden:

  • ein transnationales digitales Gaming-Turnier in der Stadtbibliothek und der Bibliothek in Beeston im Rahmen der Nacht der Bibliotheken am 17. März 2023
  • ein Austausch von Lernenden und Mitarbeitenden aus Broxtowe in Gütersloh vom 14.-18. Mai 2023 - Bildungsangebote international denken
  • ein Austausch von Lernenden und Mitarbeitenden aus Gütersloh in Broxtowe vom 3.-7. Juli 2023 - Bildung ohne Grenzen
  • ein transnationaler digitaler Austausch von Lehrenden, bei dem vhs-Dozentin Maria Sliwinski digitale Deutsch-Intensivkurse in Broxtowe angeboten hat, im Juli 2023

Die Volkshochschule Gütersloh und Inspire – Culture, Learning Libraries in Broxtowe verpflichten sich mit dem Projekt dem 11. Globalen Nachhaltigkeitsziel zur Schaffung von nachhaltigen Städten und Gemeinden, indem der Zugang zu öffentlichen Räumen für alle gestärkt wird.

 

VHS Gütersloh

Hohenzollernstr. 43 | 33330 Gütersloh
Tel: 05241 82 2925
Fax: 05241 82 2973 
E-Mail: vhs@guetersloh.de

Deutschberatung und Informationen:

Tel: 05241 82 2959

 

Allgemeine Öffnungszeiten

Mo - Fr 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
Mo, Di 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Do 15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Fachbereich Deutsch:

Mo 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Do        09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Nachmittags
nach vorheriger Terminvereinbarung.
Tel: 05241 822988