Urban X-change

Urban X-change: Join in! – Mach mit!

Das Projekt "Join in! - Mach mit!" bringt Menschen aus Gütersloh und der englischen Partnerstadt Broxtowe zusammen, die gesellschaftliche Benachteiligung erfahren. Politische Teilhabe und die aktive Gestaltung einer lebenswerten Gemeinschaft sollten für alle Menschen leicht zugänglich sein. Die Volkshochschule und die englischen Erwachsenenbildungseinrichtungen wollen hierzu nicht nur ermutigen, sondern in unterschiedlichen Veranstaltungen konkret befähigen. Dazu laden sie insbesondere FINTA* (Frauen, intergeschlechtliche, nichtbinäre, trans und agender Personen), armutsbetroffene Menschen, Menschen mit Zuwanderungsgeschichte und Menschen mit Behinderung ein.

Geplante Teilprojekte umfassen

  • ein transnationales digitales Gaming-Turnier in der Stadtbibliothek und der Bibliothek in Beeston im Rahmen der Nacht der Bibliotheken am 17.03.2023
  • digitale Stippvisiten zwischen den beiden Partnerstädten
  • einen transnationalen digitalen Bürger*innendialog, der Barrieren und Hürden von gesellschaftlicher Teilhabe adressieren und Ideen entwickeln soll, diese zu überwinden
  • einen Austausch von Lernenden aus Gütersloh und Broxtowe mit Besuch in der jeweils anderen Stadt
  • einen Austausch von Mitarbeitenden von Erwachsenenbildungseinrichtungen aus Gütersloh und Broxtowe mit Besuch in der jeweils anderen Stadt Gütersloh
  • einen transnationalen digitalen Austausch von Lehrenden
  • ein Abschlussfest zum Tag der Demokratie am 15.09.2023 in der VHS und der Bibliothek Beeston mit digitalen Schalten in die jeweils andere Stadt, dessen Highlight ein transnationaler Poetry Slam sein wird

Die Volkshochschule Gütersloh und Inspire – Culture, Learning Libraries in Broxtowe verpflichten sich mit dem Projekt dem 11. Globalen Nachhaltigkeitsziel zur Schaffung von nachhaltigen Städten und Gemeinden, indem der Zugang zu öffentlichen Räumen für alle gestärkt wird. Auf diesen Seiten informieren wir zukünftig über aktuelle Entwicklungen im Projekt.

Das Projekt wird finanziert aus Mitteln des Auswärtigen Amtes und des Deutschen Volkshochschulverbands International.

VHS Gütersloh

Hohenzollernstr. 43 | 33330 Gütersloh
Tel: 05241 82 2925
Fax: 05241 82 2973 
E-Mail: vhs@guetersloh.de

Deutschberatung und Informationen:

Tel: 05241 82 2959

 

Allgemeine Öffnungszeiten

Mo - Fr 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
Mo, Di 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Do 15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Fachbereich Deutsch:

Mo 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Do        09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Nachmittags
nach vorheriger Terminvereinbarung.
Tel: 05241 822988