Kursangebote / Kursdetails

Mit Balkonkraftwerken klimaschonend Strom nutzen


Kursnummer E19520
Kursbeginn Di., 14.02.2023
Kursende Di., 14.02.2023
Kursgebühr 5,00 €
Dauer 1 Tag
Kursleitung
Kursort

Eigenen Ökostrom günstig produzieren – wie geht das? Ökostrom ist angesichts des Klimawandels immer mehr gefragt, doch nicht jede*r kann oder möchte eine komplette Solaranlage auf dem Dach installieren. Hier bieten Balkonkraftwerke eine Alternative, die sich sowohl an Balkonen als auch im Garten anbringen lassen.  Die einfach einzusteckenden, standardisierten stromerzeugenden Haushaltsgeräte sind ein schneller Gewinn für die eigene Klimabilanz und den eigenen Geldbeutel und ab einem Einsatz von ca. 300 Euro möglich. Markus Lakämper hat bereits ehrenamtlich schon an die 300 Balkonmodule in und um Gütersloh aus Sammelbestellungen verteilt, zum Teil mit einem Lastenrad. Er wird über Erfahrungsberichte, Nutzungsmöglichkeiten, Technik und Rechtliches berichten und Ihre Fragen beantworten.

Der Vortrag wird in Kooperation zwischen der VHS Gütersloh, dem Ausschuss für Mission, Ökumene und kirchliche Weltverantwortung und Eine-Welt-Gütersloh e.V. durchgeführt.

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.


Kurs abgeschlossen Kurs abgeschlossen


Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
14.02.2023
Uhrzeit:
19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Raum 24 (Aula), Hohenzollernstraße 43, 33330 Gütersloh



VHS Gütersloh

Hohenzollernstr. 43 | 33330 Gütersloh
Tel: 05241 82 2925
Fax: 05241 82 2973 
E-Mail: vhs@guetersloh.de

Deutschberatung und Informationen:

Tel: 05241 82 2959

 

Allgemeine Öffnungszeiten

Mo - Fr 09:00 Uhr - 12:30 Uhr
Mo, Di 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Do 15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Fachbereich Deutsch:

Mo 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Do        09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Nachmittags
nach vorheriger Terminvereinbarung.
Tel: 05241 822988